NFL Week 11
Wer an diesem Wochenende NFL-Football sieht und einiges auf Videorekorder auslagert, sollte sich beeilen, denn am folgenden Donnerstag stehen die beiden Thanksgiving-Spiele an. NASN macht das was PREMIERE seit 3-4 Jahren nicht gebacken bekommen hat und überträgt beide Spiele… Ach ja, und bei der Gelegenheit: beide Übertragungen der Conference Finals in der CFL gibt es als Aufzeichnungen am Montag Nachmittag auf NASN. Letzte Woche war zumindest das Western Semifinal sensationell.
Dies ist zwar kein sensationeller Spieltag, aber es sind einige gute Ansetzungen dabei. Umso betrüblicher dass es am Montag zwei eher schwache Paarungen gibt. Die Eagles sind leider Gottes nicht satisfaktionsfähig, zu mal QB McNabb möglicherweise bereits in den nächsten Tagen unters Messer muß, da die Leistenprobleme (“Sports Hernia”) immer schlimmer werden.
Dafür gibt es leider einen Kracher wie Tampa Bay gegen Atlanta nirgends zu sehen… Sei es drum.
Am Sonntag um 19h fällt die Wahl klar auf das Chicago – Carolina-Spiel bei PREMIERE. Dies ist der ultimative Härtetest für beide Mannschaften. Ist die Bears-Defense so stark, dass sie den Rest des Teams in die Playoffs schleppen kann? Und Kann die neue, starke CAR-Offense auch so dickes Brett wie die Bears-Defense bohren?
Nicht minder klar ist die Wahl für das 22h-Spiel, diesmal zugunsten von NASN. Cincinnati sind ein furchtbar nettes Team mit furchtbar nettem Trainer, aber was letztendlich der 7-2-record wert ist, wird man erst nach der Nagelprobe “Indianapolis” wissen.
Die beiden Prime-Time-Spiele sind hart an der Grenze der Zeitverschwendung. Green Bay – Minnesota hat zumindest so etwas Old-School-haftes, Tradition, Lambeau-Field, Temperaturen um den Gefirerpunkt (für Montag sind -3 Grad vorhergesagt). Also alles was man eigentlich für Football im Spätherbst haben will. Bei Minnesota kann man sich anschauen wie sich die neue Offense um QB Brad Johnson macht und sich das neue Green-Bay-Laufwunder namens Gado anschauen.
Das Fernseh-Programm
So 19h, NASN: Cleveland – Miami
So 19h, PREM: Chicago – Carolina
So 22h, NASN: Cincinnati – Indianapolis
So 22h, PREM: Denver – NY Jets
SNG: Houston – Kansas City
Mo 20h, NASN: NY Giants – Philadelphia
Mo 22h30, NASN: San Francisco – Seattle
MNG: Green Bay – Minnesota
College Football
NASN überträgt wieder zwei Spiele, wobei am Sonntag sogar zwei Top25-Teams aufeinandertreffen USC Trojans (#1, 10-0, 7-0 in der PAC10) gegen Fresno State Bulldogs (#16, 8-1, 6-0 in der WAC) (So 16h). Beide sind eher offensiv veranlagte Mannschaften. USC steuert auf die Teilnahme im Rose Bowl um den College-Titel zu und könnte das erste College sein, dass dreimal in Folge den (inoffiziellen) Meistertitel holt. Aber banale Erkenntnis: im College-Football mit seinem Ranking-System, kann alles schnell kippen und nach der Nummer #16 Fresno steht Anfang Dezember #12 UCLA an… Mehr über Fresno State in der heutigen NY Times.
Live-Material kommt wieder von Jefferson Pilot, diesmal aus der SEC. Die Georgia Bulldogs (#14) können mit einem Sieg gegen die Kentucky Wildcats den Titel der SEC East gewinnen. Die Wildcats haben seit Anno Domini 1977 nicht mehr bei den Bulldogs gewonnen.
NBA
Liebe NBA, wenn ich es mal so sagen darf, die Berichterstattung über euch… Hmm.. Es gibt am Wochenende so viel Sport und eurer TV-Partner PREMIERE ist bei der Spielwahl mitunter etwas eigen und karg in der Zahl und Wahl der Wiederholungstermine. Wenn ich die NBA wäre, würde ich mal mit PREMIERE ein ernstes Wort reden und mal bei NASN anfragen, ob man so 6-8 Slots in einer Sendewoche freischaufeln kann. Zwei Spiele pro Woche sind ein Witz. Vom Sendetermin gegen die NFL ganz zu schweigen.
PREMIERE bringt zwei Spiele. Heute nacht (3h30) Houston – Detroit und am Sonntag (19h) Toronto – Miami. Für die letztere Partie gibt es keinen nachvollziehbaren Grund, außer dass der Sendeplatz gefüllt werden musste und man die Partie bereits vor Äonen bestellt hat. Toronto ist trotz sechs Heimspielen sehr schlecht gestartet (0-8) und Miami wird wohl weiterhin auf O’Neal verzichten, der immerhin mit Aufbautraining angefangen hat.
Detroit (7-0) gilt derzeit als Maß der Dinge, Houston hat große Startprobleme (3-5).
NHL
Einen Eis-Doubleheader bringt NASN heute nacht. Auf NHL um 1h folgt College-Hockey um 3h30: Denver gg. Minnesota.
Fr/Sa 1h00 Philadelphia – Atlanta (NASN) – Mittelmäßig bis unterdurchschnittliche Begegnung. Atlanta mit großen Torhüterproblemen. Die Flyers haben immerhin individuell interessante Spieler. Forsberg als Scorer und Gagne als Torschütze. Atlanta gibt es am Sonntag im HNiC-Doubleheader.
Sa 19h05 NY Rangers – Carolina (PREM) – Schon interessanter, diese Partie. Beide Mannschaften spielen über ihren Erwartungen. Gestern abend gewannen die Hurricanes ihr Heimspiel gegen die Rangers 5:1 und damit ihre elfte von zwölf Partien. Jaromir Jagr blüht bei den Rangers wieder auf, ist derzeitiger “Torschützenkönig” der Liga. Mann des gestrigen Tages war aber Kevyn Adams, der drei Tore machte. Trotz des relativen Erfolgs der Hurricanes, gibt es immer noch Probleme mit dem Zuschauerschnitt.
So 11h30 Toronto – Atlanta (NASN) – Auch so eher eine unterdurchschnittliche Begegnung. Toronto hat immerhin einen kleinen Lauf. Die Offense ist recht gut dabei, aber 70 Gegentreffer sind zuviel.
So 14h00 Edmonton – Chicago (NASN) – Rematch einer Partie vom Sonntag, die die Blackhawks 3:1 für sich entscheiden konnten. Seitdem haben die Blackhawks Pause gehabt und gehen heute in Calgary das erste Mal wieder auf Eis. Augen auf Goalie Khabibulin, der bislang den Erwartungen seines hochdotierten Vertrages nicht gerecht wurde, aber gegen Edmonton vielleicht sein Coming-Out hatte.