EM-Menü: Franzacken gegen Kroaten

Das Spiel riskiert der nächste Langweiler zu werden, wenn Kroatien nicht pokert, sondern seine Ankündigung wahr macht und wirklich 3-6 Spieler pausieren läßt, um sich auf das England-Spiel am Montag zu konzentrieren.

Das einzige Fragezeichen bei den Franzosen, die mit einem Sieg heute das Viertelfinale eintüten können, steht hinter dem Innenverteidiger #13 Silvestre. Der spielte gegen England grenzwertig und könnte für #8 Desailly wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Die einzige Spannung wird sein, wie lau die Franzosen an das Spiel herangehen.

EM-Menü: RotKreuz gegen WeißKreuz

Die Ausschreitungen vom Vortage nagen immer noch an der englischen Öffentlichkeit. So gibt es erste Kommentare, u.a. im Guardian, die einen Rückzug der englischen Mannschaft fordern. Nicht zuletzt weil man Verband, Polizei und Veranstaltern zugestehen muss, dass alles Erdenkliche getan wurde, um Hools fernzuhalten.

Weiteres Thema in den englischen Medien: die “beeindruckende” Leistung von #9 Wayne Rooney, auf den man viel Hoffnung setzt.

#8 Paul Scholes ist doch wieder rechtzeitig fit für das Schweiz-Spiel geworden und wird starten. Damit wird nur mit einer Veränderung gerechnet: #5 Terry rein, #15 King raus.

Sehr leise ist es dagegen bei den Schweizern. Der gesperrte Defensiv-Mittelfeldspieler Vogel wird wohl durch #16 Fabio Celestini ersetzt. der vielkritisierte Sturm #11 Chapuisat, #9 Frei wird wohl nicht verändert.

Ich erwarte zwei “Themen” im Spiel. Die eine wird die Hitze sein, mit Temperaturen von über 30 Grad um 17Uhr Ortszeit. Den Schweizern traue ich diziplinierteres Verhalten und permanentes Aufnehmen von Flüssigkeit zu.

Das zweite wird die Physis sein. Der Brachialgewalt, zum Beispiel eines Wayne Rooneys haben die Schweizer nichts entgegenzusetzen. Es fiel auf, dass die beiden Außen #2 Haas und #17 Spycher gegen Kroatien eher grobmotorisch agierten. Entweder die beiden verlassen schnell mit Rot den Platz oder werden von den Engländern aufgemischt.

Ich sehe keine Chance wie eher harmlose Schweizer sich gegen eine knüppelharte englische Verteidigung durchsetzen. Mein Tipp: Klarer Sieg für England. Für EM-Verhältnisse also: 2:0

EM-Update: Donnerstag 17ter

Gruppe B ist heute mit England – Schweiz und Frankreich-Kroatien dran.

Spanien — Neben dem gesperrten Innenverteidiger #3 Marchena könnten gegen Portugal auch Rechtsverteidiger #5 Puyol und Rechtsaussen #17 Etxeberria fehlen. Puyol hat gestern ein Schlag aufs Knie bekommen.

PortugalDeco gab bekannt, dass der Wechsel zu Chelsea in nahezu trockenen Tüchern ist.

DeutschlandVöller gab kein großes Geheimnis preis, als er nun ankündigte gegen die Letten mit zwei Sturmspitzen anzutreten. Wenn Völler schon gegen Holland den nicht wirklich konterstarken Mr. Chancentod Bobic brachte, so fällt es nicht schwer drauf zu kommen, wer der Partner von Kuranyi sein wird.

Iberische Meisterschaft

Gemäß dem Motto “wir schnitzen uns Spannung”, folgte gestern der erwartete Sieg Portugals gegen Russland.

Das Spiel diente den Portugiesen offensichtlich nur zu Psychotherapie und nun geht es mit wackeligen Beinen nach Lissabon, wo am Sonntag abend die beiden Iberer einen Viertelfinalisten unter sich ausspielen.

Gemessen an der russischen Selbstaufgabe (ich fordere einen FIFA-Erlaß der in Zukunft die russische Nationalmannschaft als Träger des Langeweile-Bazillus von allen Turnieren ausschließt) inkl. Hinausstellung des Torhüters, ist der 2:0-Sieg von Figo, Deco und Co. ein Witz. Es war auch das erste wirklich langweilige Spiel der EM.

Am Sonntag sollten die Spanier aufgrund der stärkeren Psyche im Vorteil sein.

Spanien: Tod eines Favoriten

Es war wie Spanien gegen Russland plus Kondition plus Chancenverwertung. Die Griechen brachen im Gegensatz zu den Russen nicht ein und wurden mit einen Treffer belohnt: 1:1.

Das war nun bereits die zweite ebenso hübsch anzuschauende wie stumpfe Vorstellung der Spanier. Selbst wenn die Spanier ins Viertelfinale kommen, ein Tor pro Spiel, das wird gegen den nächsten Gegner Frankreich oder England nicht reichen.

Mir dünkt das die Spanier zu defensiv spielen, Morientes als Alleinunterhalter überfordert ist, zumal die Anspiele nicht präzise kommen. Ich denke dass nach diesem Unentschieden nun die spanische Presse viel diskutieren wird. Pro oder Contra Valeron, Torres oder Morientes.

Habe ich mich verrechnet, oder nicht? Die Griechen müssten eigentlich fast durch sein. Wenn ich das richtig durchgerechnet habe, dürfen die Griechen am letzten Spieltag gegen Russland schlimmstenfalls nicht höher verlieren, als Spanien gegen Portugal. Griechenland hat den direkten Vergleich gegen Portugal in Tüten und ist gegen Spanien derzeit mit einem geschossenen Treffer in Front…

Und: ja, die Matte von Torres ist häßlich. Sag’ich doch: VoKuHiLa-Spanier…

Marion Jones vor dem Aus?

Leichtathletik-Sprinterin Marion Jones, neben Lebensgefährte Tim Montgomery, im Zentrum der Doping-Ermittlungen in der BALCO-Affäre, hat für heute abend (20h deutsche Zeit) eine “wichtige Erklärung” angekündigt (“a major announcement“).

In dieser Woche verging kaum eine Woche ohne dass die Einschläge an Marion Jones näher kamen. Ihr Ex-Ehemann CJ Hunter und ein ehemaliger Trainer wollen als Kronzeugen vor der US-AntiDoping-Agentur (USADA) aussagen, BALCO-Chef bittet George Bush um einen Handel “Freiheit gegen Wahrheit” und zu guter Letzt wurden die formalen Hürden zum Start einer offiziellen Anklage verringert. Unterm Strich: jeden tag ist mit der Anklage der USADA zu rechnen.

Gemeinhin gehen Juristen davon aus, dass Sportler die am 9.Juli an den US-Ausscheidungen für Athen teilnehmen, für Athen startberechtigt sind. Daher muss die USADA auch ein gewisses Tempo an den Tag legen.

Die Erklärung von Jones heute, könnte einen Startverzicht für die US-Ausscheidungen und Athen sein.

EM-Update: Mittwoch, 16ter

Alle scheinen sie schlaff in den Seilen zu hängen oder gerade neue Verträge zu unterzeichnen, kaum was los heute.

Immerhin, bis zum Spätnachmittag hat sich dann doch einiges angesammelt…

Italien — Der Azurri an und für sich, der spielt nicht nur schlecht, sonder verliert auch noch schlecht. nach der gestrigen Gruselstorie von den schlechten Nike-Schuhen und den rauhen, blasen-erzeugenden Socken, steht wieder #10 Totti im Mittelpunkt

Dänische Fernsehkameras sollen eine feuchte Tätlichkeit von Totti gegen #17 Christian Poulsen aufgezeichnet haben. Das dänische Fernsehen zeigt auf seiner Website Bilder vom “Snotter“-Vorfall. Womit wir unser Dänisch-Vokabular erweitert hätten. Und die UEFA ihre Ermittlungen startet. Das Urteil ist für Mittwoch zu erwarten.

Bulgarien — Laut Gerüchten soll es nach der 0:5-Klatsche gegen die Schweden weniger feucht, aber um so hitziger zugegangen sein. Bulgarische Medien kolportieren Kabinen-Schlägereien, die aber hurtigs dementiert wurden. Morgen wird es als Übersetzungsfehler abgetan und übermorgen fliegen zwei Spieler aus dem Kader.

Russland — Ein Schwätzer ist unter den Russen und es ist dummerweise der Verbandschef Koloskov. Kaum das Trainer Yartsev seinem Star Mostovoi das Eisenbahnticket gen Heimat in die Hand gedrückt hat, rannte Koloskov vor die Presse und verurteilte diese überzogene Reaktion.

Nun war wieder ein Mikro in der Nähe von Koloskov. jener gab nun Stunden vor Anpfiff gegen Portugal zu Protokoll, dass bei der Niederlage gegen Spanien zwei Spieler gegen den Trainer und die Mannschaft gespielt hätten. Mostovoi ist nur einer der beiden gewesen, den anderen würde er nicht nennen wollen.

Mostovois Bemerkung, der Trainer habe zu hart trainieren lassen, weswegen man in der Endphase des Spaniens-Spiel nicht mehr nachsetzen konnte, wurde mittlerweile auch von #15 Alenichev, #16 Jevsejev und #8 Gusev bestätigt.

Wenn der russische Kindergarten in dem Tempo weiteragiert, bekommen die am Wochenende keine Mannschaft komplett.

England — Den Engländer, wer hätte es gedacht, sind die ersten ernsthaften Ausschreitungen zu verdanken, inkl. 34 Verhafteten, einer Rüge im Parlament durch Tony Blair und einer Warnung durch die UEFA. Gestern abend kam es in einem begrenzten Bereich von einigen 100m zu einer Massenschlägerei an denen sich 400 Personen beteiligten.

An der Personalfront schlechte Nachricht für England: Die UEFA erlaubt England nicht einen Ersatzmann für den verletzt abgereisten Nicky Butt nachzuholen. Die UEFA erlaubt so etwas nach dem ersten Spiel nur unter außergewöhnlichen Umständen.

Am Rande notiert: Liverpool gab heute die Verpflichtung von Ex-Valencia-Trainer Benitez bekannt.

Dänemark — Unklar ist noch ob #8 Gronkjaer nach dem Trauerfall, in die Startelf gegen Bulgarien zurückkehrt. Der Trainingsrückstand lassen das fraglich erscheinen.

Schweden — Verteidiger #2 Teddy Lucic hat eine verstauchte Rippe und wird am Freitag gegen Italien fehlen

Handlungsreisende in Sachen Fußball

Die Netzeitung meldet Vollzug, Thorsten Frings wechselt für 9-11 Mio und ein warmes Süppchen zum FC Bayern (der sich eh schon mit Bayers Lucio verstärkt hat).

Frings könnte ein munteres Wechselspielchen auf den Transfermarkt lostreten. Der Transfererlös spült Geld ind Dortmunds tristen Kassen, die möglicherweise für Trainer Van Marwijks Schwiegersohn, dem stürmenden Van Bommel hingeblättert werden.

Umgekehrt erhöht es vielleicht den Leidensdruck von Bayerns Ballack und seinen Abgang gen Barcelona. nachdem Barca Ronaldinho und Davids halten bzw. verpflichten konnte. Ballack soll nun in direkter Konkurrenz zu Schwedens Henrik Larsson stehen, aber auch über Angebote von Liverpool und Chelsea (wie soll das gehen? Deco, Lampard und Ballack?) verfügen soll.