Screensport am Wochenende: letzter Spieltag vor dem Urlaub (Update)

[Update Fr 15h44] Das U17-EM-Finale Deutschland – Niederlande (So 11h) wird zusätzlich auch auf EUROSPORT Deutschland (nicht: EUROSPORT HD) übertragen.


Willkommen zur vorerst letzten Ausgabe von Screensport vor einer kleinen Auslandsreise meinerseits (eine Woche Studienreise nach Rom (weiß jemand ob Jan Henkel in Rom wohnt?)). Ab Montag wird Screensport eine Woche lang wieder per “Autopilot” gefahren. Die Einträge sind also schon geschrieben und werden jeden Morgen von der Blogsoftware online gestellt. Inwieweit ich in Rom auf irgendwas reagieren kann, weiß ich noch nicht – hängt natürlich von der dortigen Internetversorgung ab.

Ich glaube, ich habe noch nie für elf Tage am Stück das Programm zusammengestellt. Entsprechend zahlreich dürften Fehler und etwaige Programmänderungen sein.

Bis zu meinem Abflug am Sonntag, wird hier im Blog die Schlagzahl noch einmal erhöht. U.a. wird es heute, auf Wunsch eines Lesers, einen kleinen Blick hinter den Kulissen von aas gegeben.

Immerhin freut es mich, kurzfristig noch ein Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Meister Borussia Dortmund abschließen zu können.

Fußball

Die Bundesliga mit dem letzten Bundesligaspieltag. Es sind grosso modo nur noch zwei Fragen zu klären: tauschen Leverkusen und Bayern die Plätze bezüglich direkte CL-Quali und CL-Quali-Playoffs? Ich glaube nicht. Aufgrund der bizarren Konstellation bei SC Freiburg – Bayer Leverkusen, dass beide Trainer ein Interesse an einer Niederlage haben und beide Mannschaften derzeit eine Formkrise gezogen haben, dass die Partie eine der am übelsten anzuschauende Spiele der Saison werden wird, mit einem öden 0:0 am Ende. Und mit dem Niederschreiben dieses letzten Satzes dürfte damit per Karma feststehen, dass dies vermutlich ein flottes 6:6 werden wird…

Frage zwo: wer von den drei Klubs Frankfurt, Gladbach und Wolfsburg sichert sich direkt den Klassenerhalt. Ich glaube dass die Reihenfolge so stehen bleibt. Hoffenheim sieht für mich wie die leichteste Aufgabe aus, also 3 Punkte für Wolfsburg. Der HSV, Gegner von Gladbach, ist eine Wundertüte. Da will ich nicht ausschließen dass die gegen schnell agierende Gladbacher und bei frühen Gegentreffer komplett kollabieren – aber Favre scheint nicht willens zu sein, diesen Gung-Ho-Fußball zu spielen und ließ gegen Freiburg sehr abwartend spielen.

Die TV-Sender fahren zum Finale gewohnt großen Aufwand. Neben einer verlängerten Sportschau und der XXL-Ausgabe von sky90 (Quotenmeter im Interview mit Patrick Wasserziehr) kommt das Aktuelle Sportstudio diesmal bereits um 22h, also eine Stunde früher als gewohnt. Samstag LIVE! kommt wieder bereits ab 20 Uhr, diesmal mit 90 Minuten aus Dortmund. Der WDR wird 4-5 Stunden lang am Sonntag Mittag von der Meisterfeier berichten.


Der Doppelpass bekommt am Sonntagvormittag Konkurrenz durch das U17-EM-Finale mit Deutschland – Niederlande (11h EURO2), eine Wiederauflage des Gruppenspiels mit damals deutlich dominanten Niederländern. Die Niederländer ließen die deutsche Mannschaft agieren, aber nur selten gefährlich vor das Tor kommen.


FA-Cup-Finale So Sa 16h. Manchester City gegen Stoke City. Witzigerweise spielen die beiden Mannschaften in vier Tagen in der Premier League gegeneinander… Bei Stoke City wird sich erst in allerletzter Minute entscheiden ob Robert Huth mit seinem angeschlagenen Knie wird spielen können.

Die Premier League kommt an diesem Wochenende mit etlichen Anstoßzeiten weniger (am Samstag vier Spiele um 13h45, am Sonntag 1x 14h30, 4x 17h). Um 17h spielen Liverpool – Tottenham, ein potentielles Endspiel um einen Europa League-Platz. Liverpool, euphorisiert und frisch mit King Kenny um drei weitere Jahre verlängert gegen das formschwache Tottenham (6 Punkte aus 6 Spielen).


In Frankreich hat der OSC Lille nach Marseilles Niederlage in Lyon vier Punkte Vorsprung. Drei Spieltage vor Schluss hat aber Lille noch ein heftiges Restprogramm: am Mittwoch gegen den Sechsten Sochaux (der noch Hoffnungen auf einen EL-Platz hat), danach beim Vierten PSG und am letzten Spieltag gegen den Fünften Rennes. Da ist also im Fernduell für Marseille noch einiges machbar. Am Sonntag im Spiel der Woche um 21h Marseille gegen Lorient (EUROSPORT Deutschland um 0h15 mit Zusammenfassung).

Lille muss am Samstag erst einmal im Pokalfinale gegen … den PSG antreten. Sozusagen die Generalprobe für den vorletzten Spieltag. 20h45, Übertragung auf SPORT1+.


In einigen Ligen gibt es den Saisonendspurt als Thriller. In den Niederlande bestreitet die Eredivisie am Sonntag 14h30 ihren letzten Spieltag. Die Meisterschaft wird in einem de-facto-Finale entschieden: Ajax – Twente. Twente liegt einen Punkte vor Ajax, aber Ajax hat die bessere Tordifferenz. Die Leistung von Ajax erstaunt, wenn man an die ganzen Unruhen in Verein im Frühjahr rund um Martin Jol und die Vereinsführung denkt. Sportdigital.tv überträgt live.

Letzter Spieltag in Schottland. Die Rangers liegen einen Punkt vor Celtic. Celtic mit dem 4 Tore besseren Torverhältnis. Beide Mannschaften gegen den letzten bzw. Vorletzten der Meisterschaftsrunde. Celtic hat von den bisherigen drei Spielen gegen Motherwell eines mit 0:2 verloren und zweimal mit 1:0 gewonnen. Die Rangers haben alle ihre drei Spiele gegen Kilmarnock mit einem Tor Unterschied gewonnen, müssen aber nun auswärts antreten. Die Partie Celtics gegen Motherwell ist ein Vorgeschmack auf das Pokalfinale in einer Woche.

Die Spannung wird durch das Aufflammen von religiösen Streitigkeiten überlagert. Im Fokus steht dabei der streitbare Celtic-Coach Neil Lennon. Lennon wurde in diesem Jahr schon Ziel von Paketbomben und in Päckchen verschickten Patronen. Unter der Woche wurde er während des Spiels bei den Hearts von einem Fan attackiert (angeblich von entsprechenden Fangesängen der Celtic-Fans aufgestachelt) und gestern wurde ihm per Post eine weitere Patrone zugeschickt.

Motorsport

An diesem Wochenende mit MotoGP im französischen Le Mans und Torenwagen wie die DTM in Zandvoort und die WTCC in Monza.

Sonstso

In der Woche vor Start der French Open finden Einladungsturniere (EUROSPORT) und der World Team Cup (WDR, SPORT1, spobox.tv) statt.

Am Sonntag startet der zweite Wettbewerb der Diamond League. Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Übertragung bei SPORT1/SPORT1+ übersehen habe (die entsprechende TV-Seite ist seit letzten Sommer tot – deutlicher kann ein Sender seine Bocklosigkeit nicht manifestieren). Zumindest BBCi überträgt live aus Shanghai: So 14-16h.

Die NHL hat ihre Conference-Finals komplettiert. Der Osten startet Samstag/Sonntag um 2h mit Boston – Tampa Bay und der Westen in der Nacht Sonntag/Montag in Vancouver. Bei der Eishockey-WM werden heute die Halbfinals Tschechien – Schweden und Finnland – Russland ausgespielt. Am Sonntag geht es dann am Nachmittag (16h) und abends (20h15) um Platz 3 und den titel.

In der NBA hat sich der nächste Gratisstream auf nba.de angekündigt. Heute nacht gibt es Spiel 6 der Serie Memphis – Oklahoma City (3h). Gesucht wird dabei der Gegner für die Dallas Mavericks. Oklahoma liegt mit 3 Siegen vorne.

Tiger Woods gab gestern bei den Players Championship schon nach wenigen Löchern wegen seinem angeschlagenen Knie auf (es wird über Druck von Seiten der PGA spekuliert, die Woods angeblich zum Antreten gezwungen hat).

Martin Kaymer ist wieder flott dabei: geteilter 5ter Platz, drei Schläge hinter dem Führenden Watney, zwei hinter Glover und einen hinter O’Meara und Toms. Ein Blick auf die Weltspitze: Graeme McDowell ist schlaggleich mit Kaymer (-5). Luke Donald (-3) auf T13, Phil Mickelson und Paul Casey (-1) auf T44. Westwood und McIlroy haben sich Urlaub genommen und werden in den USA dafür in den Medien gegrillt, weil das Fehlen von zwei Spielern aus den Top Ten angeblich den Status der “The Players” schädigen würde (was wiederum Rückschlüsse auf den Druck auf Woods zulässt…). SKY ist an allen Tagen ab 19h bzw 20h dabei.

Geht’s gucken.

Freitag, 13.05.2011

9h00 – 10h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, #2, EURO/HD live

9h15 MotoGP: Le Mans, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

10h00 – 11h30 Tischtennis/WM: Viertelfinals Frauen, EURO/HD live

12h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 12h00 – 13h45
EURO2: 14h–18h00

12h00 – 13h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, #2, EURO2 live

13h15 MotoGP: Le Mans, Freies Training 2, SPORT1/HD live
ab 13h15: 125er, ab 14h10: MotoGP, ab 15h10: Moto2

15h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #2, SKY/HD1 live

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Kochi Tuskers Kerala – Kings XI Punjab, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: Tschechien – Schweden, Halbfinale, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 16h

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 33ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Konferenz mit FC Lustenau–St.Andrä, Gratkorn–Austria Lustenau, Hartberg–Admira, St.Pölten–Vienna

18h35 – 20h05 Tennis/ATP1000: Rom, Viertelfinale, SPORT1+/HD

19h00 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #2, SKY/HD1 live

19h30 – 21h15 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Viertelfinals, EURO/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – San Francisco Giants, ESPN/HD live

20h00 Rugby/Magners League: Ulster – Leinster, Halbfinale, BBC 2W | BBCi live

20h15 Eishockey/WM: Finnland – Russland, Halbfinale, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Altach – Grödig, #33, ORFsport+ | SKY Sport Austria live

20h45 Championship/Playoffs: Cardiff City – Reading, Halbfinale, hin, irgendwo

22h30 – 23h55 Magazin: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Vor dem 34ten Spieltag.

22h30 – 0h30 Tennis/ATP1000: Rom, Viertelfinalee, SPORT1+/HD Tape

0h20 – 1h00 Championship/Playoffs: Reading – Cardiff City, BBC One Wales
Zusammenfassung des Aufstiegs-Halbfinale

0h35 HBL: Rheinland – Ahlen-Hamm, #31, SPORT1+/HD Tape

1h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h30

3h00 NBA/Playoffs: Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder, Game 6/7, nba.de-Stream live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 14.05.2011

9h00 – 10h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, letzter Tag, EURO/HD live

9h15 MotoGP: Le Mans, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

10h00 – 11h30 Tischtennis-WM: Halbfinale Männer Doppel, EURO/HD live

11h30 Motorsport/AutoGP-Serie: Monza, Rennen 1, EURO2 live

12h00 –13h45 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Halbfinale, EURO/HD live

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Royal Challengers – Kolkata Knight Riders, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Mumbai Indians – Deccan Chargers

13h00 MotoGP: Le Mans, Qualifying, SPORT1/HD | BBCi live
ab 13h: 125er, ab 13h55: MotoGP, ab 15h10: Moto2
Vorberichte ab 12h45

13h00 Motorsport/Formel Renault: Monza, Rennen 1, EURO2 live

13h07 – 16h00 Dritte Liga: Konferenz, letzter Spieltag, MDR live
Offenbach–Dynamo Dresden, Werder II–Wehen, RW Erfurt– Aalen

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One

13h45 Premier League: Blackburn Rovers – Manchester Utd, #37, SKY live
Außerdem zeitgleich: Blackpool – Bolton, Sunderland – Wolves und West Brom – Everton

14h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #2, SKY live

15h00 – 16h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, letzter Tag, EURO2 live

15h30 Bundesliga: letzter Spieltag, SKY/HD/3d live
Vorberichte ab 14h30
Ab 17h30 wieder statt “Alle Spiele, alle Tore” eine zweieinhalbstündige Ausgabe von “sky90”
Bayern München – VfB Stuttgart (HD2)
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt (3D)
1. FC Köln – Schalke 04
SC Freiburg – Bayer Leverkusen
Hamburger SV – Borussia M’gladbach
Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg
1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen
Mainz 05 – FC St. Pauli 

16h00 FA-Cup: Manchester City – Stoke City, Finale, SPORT1/HD | ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 14h

16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Wiener Neustadt, #34, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 –17h45 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Halbfinale, EURO2 live

17h30 – 20h00 Magazin: sky90, SKY/HD1 live
Sonderausgabe von sky90 mit den Spielzusammenfassungen des Tages.
Mit Franz B, Andreas Möller und Matthias Brügelmann/SportBILD.

17h30 – 18h45 Tischtennis/WM: Finals, EURO/HD live

18h00 Serie A: Lazio – Genoa, #37, Laola1.tv-Stream live

18h00 Magazin: Objectif Champion!, Direct8 live
Vorberichte zum anstehenden Ligue 1-Spieltag

18h30 Fußball/AUT: 34ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live
LASK Linz – Sturm (HD2)
Austria – Innsbruck
Ried – Rapid  

18h30 SPL: St. Mirren – St. Johnstone, BBC Alba Tape

18h45 – 20h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Halbfinale, EURO/HD Tape

19h00 MLB: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies, ESPN/HD live

19h00 Motorsport/Motocross: Night of the Jump in Hamburg, spobox.tv-Stream live

19h00 Handball/AUT: Bregenz – Krems, Laola1.tv-Stream live

19h00 Arena Football: New Orleans Vodoo – Tulsa Talons, #10, EURO2 Tape

19h30 Motorsport/Formel 3: Zandvoort, Rennen 1, SPORT1+/HD Tape

20h00 BBL/Playoffs: Artland – Braunschweig, Viertelfinale, Spiel 5/5, SPORT1/HD live

20h00 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #3, SKY/HD2 live
HD2 ab 20h30

20h00 – 21h30 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Aus Dortmund. Mit Jürgen Klopp, Götze, Hummels, Schmelzer, Weidenfeller, Sahin, Großkreutz, Matze Knoop und Rollo Fuhrmann.

20h00 – 21h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, letzter Tag, EURO/HD live

20h45 Serie A: Milan – Cagliari, #37, Sportdigital.tv live

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Lille – PSG, Finale, SPORT1+/HD live

22h00 MLB: Cincinncati Reds – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: So 8h

22h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Themen: Fußball-Bundesliga, Meisterschaftsfeier Dortmund, Tischtennis-WM
Whl: 1h35/3Sat

23h05 – 1h35 Tennis/ATP1000: Rom, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape

0h35 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h55

1h15 – 5h00 Boxen/Super Six: Andre Ward – Arthur Abraham, ARD live
Halbstündige Zusammenfassung So 15h30

1h40 – 2h55 Motorsport/DTM.Rahmenrennen: Zandvoort, SPORT1+/HD Tape

2h00 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning, Conf-Final, Game 1/7, ESPN/HD live
Whl: So 14h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 15.05.2011

6h00 Australian Football: Western Bulldogs – Richmond, #8, EURO2 live

8h40 Motorsport/DTM-Rahmenrennen: Seat Leon Supercopa aus Zolder, SPORT1+/HD live

9h20 MotoGP: Le Mans, Warm Up, SPORT1+/HD live
ab 8h40: 125er, ab 9h10: Moto2, ab 9h40: MotoGP
SPORT1+ klinkt sich erst zum Warm-Up der Moto2 ein.

10h30 – 11h15 Tischtennis/WM: Halbfinale Männer Einzel, EURO/HD live

11h00 U17-EM: Deutschland – Niederlande, Finale, EURO-Deutschland | EURO2 live
Programmänderung: kurzfristig hat auch EUROSPORT Deutschland das Spiel ins Programm aufgenommen.

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Oliver Bierhoff, Harald Schmidt, Matthias Brügelmann/SportBILD, Oliver Welke

11h00 MotoGP: Le Mans, Rennen, SPORT1+/HD | BBC live
ab 11h: 125er, ab 12h15: Moto2, ab 14h: MotoGP
SPORT1: Moto2 ab 13h zeitversetzt, MotoGP ab 13h45 live
SPORT1+: alles live
sport1.de: 125er und Moto2 gratis & live
BBC: die 125er und Moto2 auf BBCi, ab 13h30 BBC Two

11h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, ESPN/HD Tape

11h00 – 13h00 Leichtathletik: Great Manchester Run, BBC Two
10km-Rennen

11h15 Motorsport/Formel Renault: Monza, EURO/HD live

11h45 – 17h00 Buli: Meisterfeier von Borussia Dortmund, WDR | ARD live
11h45–16h: WDR
16h–17h: ARD

12h00 – 16h05 Tennis/ATP1000: Rom, Finale, SPORT1+/HD live
ORFsport+ mit einer Zusammenfassung ab 22h45

12h00 Tennis: World Team Cup, spobox.tv-Stream live

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Kings XI Punjab – Delhi Daredevils, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Kochi Tuskers Kerala – Rajasthan Royals 

12h30 Motorsport/WTCC: Monza, Rennen 1, EURO/HD live

12h30 Serie A: Fiorentina – Bologna, #37, irgendwo

13h00 Handball/CL, F: Reyno De Navarra – Larvik, Finale, Rück, EURO2 Tape

13h30 Zweite Liga: letzter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30(!). Ab 15h30 eine 90minütige Ausgabe von “Alle Spiele, alle Tore”
Hertha BSC – FC Augsburg (HD1)
Alemannia Aachen – Arminia Bielefeld
VfL Bochum – MSV Duisburg
Energie Cottbus – RW Oberhausen
FSV Frankfurt – Erzgebirge Aue
Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf
FC Ingolstadt – VfL Osnabrück
Karlsruher SC – Union Berlin
SC Paderborn – 1860 München 

13h45 Motorsport/AutoGP-Serie: Monza, Rennen 2, EURO/HD live

14h00 DTM: Zandvoort, Rennen, ARD live

14h00 – 16h00 Leichtathletik: Diamond League aus Shanghai, BBCi live

14h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Finale, EURO2 live

14h30 Premier League: Chelsea – Newcastle Utd, #37, SKY/HD2 live

14h30 Eredivisie: Ajax – Twente, letzter Spieltag, Sportdigital.tv live
Der Sieger wird Meister. So einfach.
Verliert Ajax, könnte PSV (zeitgleich: Groningen – PSV) an Ajax vorbeiziehen.

14h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #4, SKY live

14h30 – 17h15 Motorsport: Eröffnungsfeier des neuen “Red Bull Rings”, Servus TV/HD/Stream live
Neueröffnung des umgestalteten A1-Rings am Spielberg, bzw. wie er jetzt heißt: Red Bull Ring.

14h45 Motorsport/WTCC: Monza, Rennen 2, EURO/HD live

15h00 Serie A: Catania – Roma, #37, Laola1.tv-Stream live
Zeitgleich: Parma – Juventus, Chievo – Udinese, Samdoria – Palermo, Bari – Lecce, cesena – Brescia

15h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #4, SKY/HD1 live

16h00 Fußball/AUT: Mattersburg – Salzburg, #34, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h15 Eishockey/WM: Tschechien – Russland, Spiel um Platz 3, SPORT1/HD | ORFsport+ live
SPORT1: Vorberichte ab 16h
ORF: Vorberichte ab 15h50

16h15 Gaelic Football: Donegal – Antrim, Vorrunde, BBC 2NI | BBCi live

16h30 Premjer Liga: Zenit St. Petersburg – Rubin Kazan, #9, Sportdigital.tv Tape
Aufzeichnung von 14h

16h30 – 18h00 Leichtathletik: Great Manchester Games, BBC Two live
150m(!)-Duelle zahlreicher Leichtathleten

16h45 – 18h00 Motorsport/British Superbike: Croft, EURO2 live
Rennen 1 (Tape) und 2 (live).

17h00 Premier League: Liverpool – Tottenham, #37, SKY/HD2 live
Zeitgleich Arsenal – Aston Villa, Wigan – West Ham, Birmingham – Fulham

17h00 Ligue 1: 36ter Spieltag, irgendwo
Mit Arles – Toulouse, Caen – Montpellier, Monaco – Lens, Nancy – Nice, St. Etienne – Rennes, Valenciennes – Auxerre

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Im Gegensatz zum Sportstudio mit den Themen: Fußball-Bundesliga, Meisterschaftsfeier Dortmund, Tischtennis-WM

17h30 Handball/EHF-Pokal d. Pokalsieger: Tremblay – Gummersbach, Finale/Hin, EURO-Deutschland live

18h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h15 Handball/EHF-Pokal: Göppingen – Großwallstadt, Finale/Hin, EURO-Deutschland live

19h20 – 21h00 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Zusammenfassungen des Spieltags und Vorberichte zum Spiel der Woche
(Unverschlüsselt!)

19h30 Basketball/AUT: Gmunden – Oberwart, Finale, Spiel 2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h00 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #4, SKY/HD1 live

20h15 Eishockey/WM: Schweden – Finnland, Finale, SPORT1/HD | ORFsport+ live

20h45 Serie A: Napoli – Inter, #37, Sportdigital.tv live

21h00 Primera Division: Villarreal – Real Madrid, #37, Laola1.tv-Stream live
21h00 Primera Division: Barcelona – Deportivo La Coruna, #37, Laola1.tv-Stream live
Am vorletzten Spieltag werden alle Spiele um 21h angestossen.

21h00 Ligue 1: Lorient – Olympique Marseille, #36, irgendwo
Als 75minütige Zusammenfassunge auf EUROSPORT Deutschland ab 0h15

21h00 MLB: Texas Rangers – LA Angels, ESPN/HD live

23h00 Match of the Day 2, BBC Two

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h15 Ligue 1: Lorient – Olympique Marseille, #36, EURO-Deutschland Tape

1h00 MLS: NY Red Bull – CD Chivas USA, #9, Sportdigital.tv live

2h00 NHL/Playoffs: Vancouver Canucks – San Jose Sharks, Conf.-Final, Game 1/7, ESPN/HD live
Whl: Mo 9h30, 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 16.05.2011

13h00 – 17h30 Tennis/World Team Cup, WDR | SPORT1/HD | spobox.tv-Stream live
WDR: 13-16h
SPORT1: 16h–17h30

13h30 HBL: Hannover-Burgdorf – SC Magdeburg, #31, SPORT1+/HD Tape

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Pune Warriors – Deccan Chargers, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h30 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, ESPN/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vienna – Gratkorn, #34, SKY Sport Austria | ORFsport+ live
SKY: Vorberichte ab 18h15

20h45 Championship/Playoffs: Nottingham Forest – Swansea City, Halbfinale/Rück, irgendwo
Zusammenfassung des Aufstiegs-Playoff-Spiels auf BBC One Wales 0h35–1h20

21h00 Ligue 1: Brest – Olympique Lyonnais, #36, irgendwo

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 0h30/EinsExtra

22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

1h00 MLB: St. Louis Cardinals – Philadelphia Phillies, ESPN/HD live

4h00 MLB: Seattle Mariners – Minnesota Twins, ESPN/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Heute mal kurz gehalten: ich weise auf die U17-EM hin. Ab 16h30 spielt Deutschland gegen Dänemark. EUROSPORT überträgt ab 17h30 die zweite Halbzeit.

Bei der Eishockey-WM kommt es heute abend zum Knaller-Viertelfinale Russland – Kanada (20h15).

Heute beginnen “The Players Championship” die außerhalb der Majors als eines der attraktivsten Golfturniere gelten. SKY überträgt entsprechend ausführlich, heute z.B. ab 19h sechs Stunden lang. Dabei gibt es in der ersten Runde Flights wie Kaymer, Kuchar und Tiger Woods. Die Wetterprognosen sind nur mäßig: es könnte zu Gewittern kommen.

Donnerstag, 11.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO2: 11h–18h00
EURO: 13h15 – 14h

11h30 U17-EM: Niederlande – England, Halbfinale, EURO/HD live

12h00 – 16h05 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

15h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Chennai Super Kings – Delhi Daredevils, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: Finnland – Norwegen, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
SPORT1: Vorberichte ab 16h

17h30 U17-EM: Dänemark – Deutschland, Halbfinale, EURO/HD live
Übertragung nur der zweiten Halbzeit. Anpfiff des Spiels ist 16h30.

18h00 MLB: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

19h00 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #1, SKY/HD1 live

19h00 – 19h30 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Heute: 2000/01 HSV – Bayern

19h30 – 21h00 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live
Diesmal wieder in 90min Länge

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD live

20h15 Eishockey/WM: Kanada – Russland, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live

20h45 Championship/Playoffs: Swansea City – Nottingham Forest, Halbfinale/Hin, irgendwo

23h35 – 1h35 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD Tape

3h00 NHL/Playoffs: San Jose Sharks – Detroit Red Wings, Game 7/7, Conf-Semi, ESPN/HD live
Whl: Fr 16h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 13.05.2011

9h00 – 10h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, #2, EURO/HD live

9h15 MotoGP: Le Mans, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

10h00 – 11h30 Tischtennis/WM: Viertelfinals Frauen, EURO/HD live

12h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 12h00 – 13h45
EURO2: 14h–18h00

12h00 – 16h05 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

12h00 – 13h00 Motorsport/IRC: Tour de Corse, #2, EURO2 live

13h15 MotoGP: Le Mans, Freies Training 2, SPORT1+/HD live
ab 13h15: 125er, ab 14h10: MotoGP, ab 15h10: Moto2

13h30 MLB: Baltimore Orioles – Seattle Mariners, ESPN/HD Tape

15h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #2, SKY/HD1 live

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Kochi Tuskers Kerala – Kings XI Punjab, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 33ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Konferenz mit FC Lustenau–St.Andrä, Gratkorn–Austria Lustenau, Hartberg–Admira, St.Pölten–Vienna

18h45 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #1, SKY/HD1 live

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – San Francisco Giants, ESPN/HD live

20h00 Rugby/Magners League: Ulster – Leinster, BBC 2W | BBCi live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Altach – Grödig, #33, ORFsport+ | SKY Sport Austria live

20h45 Championship/Playoffs: Cardiff City – Reading, Halbfinale, hin, irgendwo

23h35 – 1h35 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD Tape

0h20 – 1h00 Championship/Playoffs: Reading – Cardiff City, BBC One Wales
Zusammenfassung des Aufstiegs-Halbfinale

1h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, ESPN/HD live

4h00 MLB: Chicago Cubs – San Francisco Giants, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

SKY Quartalszahlen 1/2011

Quartalszahlen

  • Abozuwachs: +73.000
    Q1/10: +1.000, Q1/09: -28.000,
    Q1/08: -84.000, Q1/2007: -148.000,
    Q1/06: -106.000
  • ARPU (Umsatz pro Kunde): 30,57 Euro
    Q1/10: 28,85, Q1/09: 24,85, Q1/08: 23,88
  • Kündigungsquote: 13,8%
    Q1/10: 21,0%, Q1/09: 22,4%, Q1/08: 22,9%
  • Abonnenten: 2,726 Mio
    Q1/10: 2,471 Mio, Q1/09: 2,371,
    Q1/08: 2,450, Q1/2007: 2,548 Mio,
    Q1/2006: 3,166 Mio

Heute morgen hat SKY die Zahlen für das erste Quartal 1/2011 veröffentlicht. Die Zahlen sind grundsätzlich positiv.

Abozahlen

Das Abo-Wachstum

Das Abonnentenwachstum im ersten Quartal ist außerordentlich. Es ist das zweithöchste Wachstum der News Corp-Ära: +73.000 Abonnenten. Die ersten beiden Quartale eines Jahres sind historisch bei PREMIERE und SKY immer die schwächsten gewesen. Das lässt nun die +73.000 umso besser aussehen.

Damit besitzt man 2,726 Mio Abonnenten und auf dem Weg zurück zur “3 Million” ist man jetzt wieder auf den Stand des Sommer 2006 zurückgekehrt. Bis dato gibt es weiterhin keine Aussage ab wo im Korridor zwischen 2,8 Mio und 3,0 Mio Abonnenten SKY wieder anfängt rentabel zu werden. Angesichts der anderen wirtschaftlichen Kennzahlen und der Investitionen/Darlehen, dürfte dies eher bei 3 Mio als 2,8 Mio Abonnenten sein.

Wie gut das Abowachstum ist, lässt sich am Vergleich mit den Vorjahresstand ablesen. Innerhalb von 12 Monaten hat man 255.000 neue Kunden gewonnen. Sowas hat es zuletzt in Koflers besten Jahr, 2005, gegeben.

Die guten Abozahlen sind sowohl der hohen Zahl an neuen Kunden (140.000) als auch der niedrigen Zahl der Kündigungen (67.000) zuzuschreiben. 140.000 neue Kunden sind ein guter Wert für ein Q1, aber im Vergleich zu Q1/2010 ist das Entscheidende die Kündigungsquote gewesen. In Q1/2010 sind 123.000 Kunden neu dazu gekommen, aber 122.000 haben gekündigt. In Q1/2011 waren es 140.000 neue Kunden, aber nur noch 67.000 Kündigungen.

Kündigungsquote

SKY gibt seit einigen Quartalen lieber die “annualisierte Quartals-Kündigungsquote” an, bei der die Kündigungsquote des Quartals auf das Jahr hochgerechnet wird. Diese sieht derzeit optisch besser aus und hat in Q1/2011 erstmals die 10%-Marke unterschritten: 9,9%.

Rechnet man aber das Q1 nicht hoch, sondern den Schnitt der letzten vier Quartale, die “Zwölf-Monats-Kündigungsquote” oder auch “12 Monate rollieren”, kommt dabei 13,8% raus. Auch das sind Werte die man zuletzt bestenfalls in der guten Phase der Kofler-Ära vorfand und mit denen man langsam in die Spitzengruppe des europäischen Pay-TVs vorstößt.

ARPU (Umsatz pro Kunde)

Die SKY-Spitze hält sich bei Prognosen über den Umsatz der pro Abonnent gemacht wird, immer zurück, nicht zuletzt weil es eine der Stellschrauben ist, um das Kundenwachstum zu fördern: mehr Rabattangebote um Kunden zu ködern, ergo: weniger Umsatz pro Kunde, aber dafür höhere Abozahlen.

Mit 30,57 €, erreicht der ARPU einen neuen Höchstwert. Das ARPU-Wachstum von 35 Cent fällt in diesem Quartal aber geringer als in den letzten Quartalen aus. Seit Q1/2009 gab es nur in einem Quartal einen kleineren Sprung (einen Rückschritt in Q2/2010). Wird SKY noch was anschieben um den ARPU weiter wachsen zu lassen (SKY Go, SKY+, neue Paketstrukturen)? Immerhin soll es von SKY erste Online-Befragungen für eine neue Struktur der Sport- und Bundesliga-Pakete geben.

Durch die 73.000 zusätzlichen Abos kommen, bei einem ARPU von 30,57 €, knapp 27 Mio Euro zusätzliche Einnahmen rein.

HD

Laut den Quartalszahlen gibt es 664.000 Kunden die ein HD Premium-Paket (Sport, Film) abonniert haben. Das sind 330.000 mehr als vor einem Jahr. 24,4% aller Kunden haben ein HD-Premium-Paket.

Leider weisen die Branchendienste mehr mehr die HD-Zahlen für die Sportübertragungen gesondert aus. Am ersten April-Wochenende bewegte sich der Anteil der HD-Gucker überwiegend bei 10%, mit vereinzelten Ausreißern die bei bis zu 20% lagen.

Finanzzahlen

Erlöse

Man hat 269,6 Mio Euro erlöst. Davon kamen 246,6 Mio Euro über die Abos rein. Das “Kleinvieh” wie z.B. die Werbeerlöse, bleibt weiterhin vernachlässigbar. Betrug in Q1/2010 der Anteil der Aboerlöse am Gesamterlös 91,09%, sind es nun 91,47%.

Die Erlöse aus der Werbung bleiben weiter unten: 4,5 Mio Euro (Q1/10: 3,4 Mio Euro). Im Weihnachtsquartal nahm man noch 7,7 Mio Euro ein. Obwohl Premium Solutions im Sommer 2010 von SKY wieder zurückgeholt wurde, drückt sich in den Zahlen bislang kein positiver Trend aus. SKY gibt sich im Geschäftsbericht aber trotzdem positiv: “Insbesondere die Werbeeinnahmen im Zusammenhang mit der Übertragung der Fußball-Bundesliga konnten deutlich zulegen.

Zwei Veränderungen gibt es an der Werbefront. Zum einen der Ausstieg des geschäftsführenden Gesellschafter Andrea Malgara im Sommer oder Herbst. Zum anderen die Messung der Einschaltquoten per AGF, “der offiziellen Währung für Werbetreibenden“. Angesichts der mitunter willkürlich wirkenden Zahlen bei Sendungen mit weniger als 100.000 Zuschauer bin ich mir nicht sicher, ob dies wirklich ein guter Move war. Ich bin aber auf die Zahlen aus Q2/11 gespannt. Subjektiv ist mein Eindruck das seit Mitte April verstärkt mehr neue Werbespots gelaufen sind.

Die Kosten sind stark angestiegen: von 299,2 Mio Euro (Q1/2010) auf 324,6 Mio Euro (Q1/2011). Die Programmkosten sind leicht gesunken, trotz Einführung von “Mein Stadion”. Vor allem die “Vertriebskosten“, also Werbung u.a., sind von 32,9 Mio EUR (Q1/2010) auf 49,6 Mio EUR hoch geschnellt. SKY betreibt also immer noch einen hohen Aufwand um Kunden zu gewinnen.

Sonstso

Der Geschäftsbericht erwähnt wieder verstärkt Urheberrechtsverletzungen und das Schlagwort “Internet-Piraterie“, wobei wohl weniger gecrackte Verschlüssungen, als vielmehr Livestreams von Sportübertragungen und Download von Filmen und Serien gemeint sein dürften.

Der Geschäftsbericht erwähnt die Internet-Piraterie im Zusammenhang mit dem Glücksspielstaatsvertrag und suggeriert damit die Befürwortung von Netzsperren:

Anders als in anderen europäischen Ländern ist der rechtliche Rahmen zum Schutz der Urheberrechtsinhaber gegen Urheber- rechtsverletzungen im Internet (Internet-Piraterie) in Deutschland noch nicht zugunsten der Rechteinhaber umgestaltet worden. Auf politischer Ebene wird aktuell diskutiert, wie der rechtliche Rahmen gegen Piraterie und insbesondere Internet-Piraterie verstärkt werden.

Die Vorschläge zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrags führen Netzsperren als mögliches Mittel auf, um den Zugang zu illegalen Glücksspielangeboten im Internet zu beschränken. Sky setzt sich sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene aktiv für die Stärkung des Schutzes gegen Piraterie und Internet-Piraterie ein.

aus: Geschäftsbericht SKY Deutschland AG, Q1/2011

Im Zusammenhang mit dem Glücksspielstaatsvertrag ist erwähnenswert, dass der Geschäftsbericht keinerlei Forderung für einen weichen Glücksspielstaatsvertrag enthält – während auf der gleichen Seite nicht nur die indirekte Forderung nach Netzsperren steht, sondern auch weitere Beschränkungen der Öffentlich-Rechtlichen gewünscht werden. Anders als unter Kofler scheint SKY in Sportwetten keinen strategisch wichtigen Punkt zu sehen.

Screensport am Mittwoch: Hauptgewinn für Deutschland?

Bundesliga-Bingo

Ein Hinweis auf eine Veranstaltung am nächsten Samstag, während des letzten Bundesliga-Spieltags, im Münchner Valentin-Stüberl. 14. Mai, 14h30–17h40

Dort wird ein “Bundesliga-Bingo” veranstaltet. Als Bingo-Zahlen zählen die Rückennummern von Torschützen und Rotsündern. Die Tipp-Scheine kann man im Valentin-Stüberl für 5 Euro kaufen. Der Gewinner bekommt ein iPad. Die Einnahmen gehen einem guten Zweck zu: Kinder-Patenschaften für die Hilfsorganisation PLAN

Weitere und aktuelle Infos zu diesem von einer treuen EUROSPORT-Seele organisierten Events gibt es bei Facebook.

Die Eishockey-WM erreicht jetzt das Stadium der Playoffs. Heute und morgen werden um 16h15 und 20h15 jeweils zwei Viertelfinals ausgetragen. Zur Prime Time kommt es dabei zum Viertelfinale Deutschland – Schweden (SPORT1 ab 20h15, Vorberichte ab 19h30)

Deutschland konnte seine letzten drei Spiele nicht gewinnen. Die Niederlagen im Shootout gegen starke Dänen und gegen Finnland hätten auch leicht anders herum ausfallen können. Das waren auch im gesamten Spielverlauf Fifty-Fifty-Spiele. Im Gegensatz dazu war die 2:5-Niederlage gegen Tschechien auch in der Höhe adäquat. Aber bis auf die Partie gegen Tschechien zeigte die deutsche Mannschaft eine erstaunliche Standfestigkeit bei Negativerlebnis wie Gegentreffer.

Ein Blick auf die Schweden: in der Vorrunde mit zwei Siegen (3:0 gg Österreich, 6:2 gg USA) und einer Shoot-Out-Niederlage (gg Norwegen) als Gruppenerster abgeschlossen. In der Hauptrunde hinter Kanada als Gruppenzweiter abgeschlossen: 4:0 gegen Frankreich, 2:0 gegen Schweiz und 2:3 gegen Kanada.

Das erste Viertelfinale heute nachmittag ist Tschechien – USA mit der Favoritenstellung für die Tschechen, nach dem die USA in der Hauptrunde nur ein Spiel (3:2 gg Frankreich) gewinnen konnten und gegen Kanada (nach Shootout) und die Schweiz (3:5) verloren.


ORF Fußball-Arena

Wer angesichts des “Saturday Night Fever”-Trailers so etwas wie Witz oder Selbstironie erwartet hatte, dürfte überrascht gewesen sein, wie fad die Highlight-Sendung der österreichischen Bundesliga daher kommt.

Der Moderator steht wie ein Nummerngirl vor einer Bluescreen-Wand mit in 90er-Jahre-Ästhetik gehaltener, computer-generierter Kulisse. Schwer mit Metaphern beladene Moderationen leitet von einer spröden Zusammenfassung zur anderen. In einem Fall sprach der Moderator von einem Verein dem dass Wasser bis zum Hals stand – hinten wurde eine Fotomontage gezeigt, wie dem Vereinspräsidenten in einem See das Wasser bis zum Hals stand. Eine Moderation stellvertretend für den Mangel jeglichen Esprits der Sendung.

Der fairnesshalber: das was ORFsport+ gestern zeigte, war wohl auch eine leicht zusammengeschnittene Fassung der “Fußball-Arena”. Aber wirklich ansprechend war die Arena nicht.

Spitzenspiel in der österreichischen Liga mit Sturm Graz gegen die Austria (20h30). Salzburg hat sich nach dem gestrigen 4:2 gegen Kapfenberg auf den zweiten Platz vorgeschoben, punktgleich mit Sturm Graz, aber eine um 10 Tore schlechtere Tordifferenz. Die Austria liegt zwei Punkte hinter dem Duo.

Wer das Prozedere bei SKY noch nicht kennt: alle Spiele laufen auf SKY SPORT als Einzeloption. Die Konferenz gibt es auf SKY SPORT Austria und Sturm – Austria wird zusätzlich auf SKY SPORT HD1 übertragen. Anpfiff ist 20h30, Vorberichte ab 20h.


Wem trotz des österreichischen Spitzenspiels oder dem Eishockey-Viertelfinale nach mehr Fußball ist, muss sich auf die Suche nach entsprechenden Streams machen. In Frankreich konnte Tabellenführer Lille gestern sein Spiel in St. Etienne gewinnen und ist damit auf 7 Punkte gegenüber Marseille weggezogen. Marseille muss heute gegen Brest (Platz 14) nachziehen.

Nach dem gestrigen Punktverlust des PSGs wird Olympique Lyonnais auf jeden Fall von einem Sieg profitieren. Gewinnen sie in Auxerre (Platz 13), legen sie auf Platz 3 vier Punkte zwischen sich und PSG. Verliert auch noch OM, würden sie Marseille in der Tabelle überholen können.

Bei Lens – Bordeaux treffen zwei malade Vereine aufeinander. Lens, sowas wie die französische Variante vom FCK oder Schalke 04 (sehr intensive Fans, ehemaliger “Kohlenpott”) steht als Absteiger so gut wie fest. Die stolzen Fans haben die Schnauze voll und planen für heute Protestaktionen. Die Polizei hat die Partie inzwischen als Hochsicherheitsspiel deklariert. Es ist Ironie die Geschichte, dass der Gegner Bordeaux heißt.

Denn auch bei Bordeaux eskalierten zuletzt die Fanproteste. Am letzten Spieltag drehten beim 0:4 gegen Sochaux (alle vier Gegentreffer fielen in den ersten 30 Minuten) die Fans den Spielern zuerst den Rücken zu, ehe sie dann das Stadion verließen. Die 16jährige Tochter von Trainer Jean Tigana wurde in der ersten Halbzeit von Fans derart angemacht, dass Tigana nach dem Spiel in einer 4-5 Sätze umfassenden Erklärung auf der Pressekonferenz seinen Rücktritt erklärte, aufstand und ging. Der Vorfall rund um die Tochter, war nur der Tropfen der das Faß zum Überlaufen brachte. Tigana und Teile der Mannschaft haben sich komplett überworfen. Bei einer Auswechslung schreien sich Tigana und der Spieler an und bei einem Freistoß hat der Towart keinen Bock mehr die Mauer zu stellen (“Ich kann nicht mehr”). Tigana wollte bereits vor Monaten zurücktreten, wurde aber von der Vereinsführung noch überredet weiter zu bleiben.

Zu sehen gibt es solche und noch mehr Szenen bei “Canal Football Club”, der Free-TV-Highlight-Zusammenfassung in Frankreich, ausgestrahlt Sonntags ab 19h20 bis 21h, im Vorfeld des “Spiels der Woche” und via Satellit auf Canal+ unverschlüsselt zu empfangen.

Canal+ hat (immer noch) einen bemerkswerten Zugang in den Stadien und verfolgt die Mannschaften bis vor die Umkleideräume. So war am Sonntag zu sehen bzw hören, wie ein Trainer hinter verschlossenen Türen seine Spieler zusammengestaucht hat.

Die Sendung wird knapp 22 Stunden nach Abpfiff der meisten Spiele ausgestrahlt und hat daher eine andere Herangehensweise, als man es von anderen Highlight-Sendungen kennt. Es ist mehr ein Magazin, mit deutlicher Schwerpunktsetzung, Spielzusammenfassungen die mehr wie ein Feature wirken und Studiogästen und Experten, die am großen Tisch gut in die Themen eingebettet sind. Dazu zahlreiche Abstecher in das Stadion des 21h-Spiels als Vorberichterstattung.

Hier unten ein “Best of” der Sendung vom letzten Sonntag, u.a. mit einem Feature zum Laurent Blanc/Rassismus-Quoten-Skandal, ein Portrait zu Marseilles Valbuena und der Spielzusammenfassung Bordeaux – Sochaux inkl. Abgang von Jean Tigana (alle Beiträge im Video stark zusammengeschnitten)

Veuillez installer Flash Player pour lire la vidéo

Mittwoch, 11.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 11h–14h45
EURO2: 13h–18h00

11h00 MLB: Texas Rangers – Oakland Athletics, ESPN/HD Tape

14h00 Magazin: MLB – Fields of play, ESPN/HD
MLB groundskeepers and players discuss the finer points of groundskeeping and maintaining everything from the pitcher’s mound to the infield grass and batter’s box.
Whl: 1h

12h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Rajasthan Royals – Royal Challengers Bangalore, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: Tschechien – USA, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
SPORT1: Vorberichte ab 16h05

17h30 Fußball/RUS, Pokal: Spartak Moskau – ZSKA Moskau, Halbfinale, irgendwo

19h00 MLB: Minnesota Twins – Detroit Tigers, ESPN/HD live

19h00 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Istanbul BB, Finale, Sportdigital.tv live

19h00 Ligue 1: 35ter Spieltag, irgendwo
Mit Auxerre–Olympique Lyonnais, Lens–Bordeaux, Montpellier–Lorient, Nice–Arles, Sochaux–Monaco, Toulouse–Valenciennes, Rennes–Caen

19h30 – 21h15 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD live

20h00 Primera Division: Levante – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
Weiteres 20h-Spiel: Real Sociedad – Real Saragossa

20h15 Eishockey/WM: Schweden – Deutschland, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
SPORT1: Vorberichte ab 19h30
Während der Drittelpausen schaltet man live zu HSV Hamburg – Gummersbach

20h30 Fußball/AUT: 33ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf SKY Austria
Sturm Graz – Austria (HD1)
Rapid – Mattersburg
Wiener Neustadt – LASK Linz
Innsbruck – Ried 

20h45 Coppa Italia: Inter – Roma, Halbfinale, Rückspiel, SPORT1+/HD live
Hinspiel: 1:0

21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Brest, #35, irgendwo

21h00 Primera Division: Espanyol – Valencia, Laola1.tv-Stream live
Weitere 21h-Spiele Almeria – Villarreal, Hercules – Real Mallorca

22h00 Primera Division: Osasuna – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
Weiteres 22h-Spiel: Real Betis – Teneriffa

22h50 – 0h50 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD Tape

23h35 – 23h50 HBL: HSV Hamburg – VfL Gummersbach, NDR
Anläßlich der möglichen Meisterschaft bietet der NDR eine viertelstündige Zusammenfassung

2h00 MLB: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: Do 11h30

4h15 HBL: HSV Hamburg – VfL Gummersbach, #31, SPORT1+/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 11.05.2011

9h25 HBL: Flensburg-Handewitt – Lemgo, #31, SPORT1+/HD Tape

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO2: 11h–18h00
EURO: 13h15 – 14h

11h30 U17-EM: Niederlande – England, Halbfinale, EURO/HD live

12h00 – 16h05 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

15h30 Golf/European Tour: Iberdola Open auf Mallorca, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Chennai Super Kings – Delhi Daredevils, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: Finnland – Norwegen, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
SPORT1: Vorberichte ab 16h

17h30 U17-EM: Dänemark – Deutschland, Halbfinale, EURO/HD live
Übertragung nur der zweiten Halbzeit. Anpfiff des Spiels ist 16h30.

18h00 MLB: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

18h45 – 1h00 Golf/PGA-Tour: The Players Championship, #1, SKY/HD1 live

19h00 – 19h30 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Heute: 2000/01 HSV – Bayern

19h30 – 21h00 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live
Diesmal wieder in 90min Länge

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD live

20h15 Eishockey/WM: Kanada – Russland, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live

20h45 Championship/Playoffs: Swansea City – Nottingham Forest, Halbfinale/Hin, irgendwo

23h35 – 1h35 Tennis/ATP1000: Rom, Achtelfinale, SPORT1+/HD Tape

3h00 NHL/Playoffs: San Jose Sharks – Detroit Red Wings, Game 7/7, Conf-Semi, ESPN/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag: Hackordnung

Gus Johnson zu FOX Sports

Der populärste March Madness-Kommentator Gus Johnson verlässt nun doch CBS und ist sich mit FOX Sports handelseinig geworden. Im Rahmen des neuen FOX Sports-TV-Vertrages mit der Pac-12 wird er vorallem College Football kommentieren – es gibt nicht wenige die meinen dass Johnson außerhalb der March Madness schnell die Limits seiner Expertise erreichen (Qu: Sportsnewser)

Der nächste Gratis-Stream von nba.de steht fest: heute nacht um 2h Spiel 5 von Atlanta – Chicago. Die Serie steht bei 2-2. Wer sich in Sachen Basketball “warmgucken” will, für den bringt SPORT1 heute aus den BBL-Playoffs Spiel 4 (best of five) Oldenburg – ALBA (20h45). Oldenburg zuletzt mit einem 99:86-Sieg in Berlin. Beim Gruebler gibt es eine, logisch, dezent ALBA-gefärbte Vorschau.

Zum Fußball. Der fängt mit der asiatischen Champions League an: um 18h (EURO2) die Iraner von Zobahan Isfahan (bereits als Gruppenerster fix) gegen die Saudis von Al-Shabab (stehen auf den 2ten Platz und verteidigen einen 2Punkte-Vorsprung auf den Dritten).

Die Primera Division absolviert heute und morgen einen vollen Spieltag und Laola1 überträgt zur jeder Anstoßzeit (20h, 21h, 22h) je eine Partie. In der Tabelle gibt es noch an zwei Ecken Spannung: die Qualifikation für die Europa League und der Abstieg. Gerade im Tabellenkeller spielen noch sechs Mannschaften die 3 Punkte auseinander sind, um den letzten noch freien Abstiegsplatz: Depor und Saragossa (39 Punkte), Getafe (40), Real Sociedad und Osasuna (41) und Malaga (42).

In Frankreich spielt man heute und morgen ebenfalls einen Spieltag aus. EUROSPORT Deutschland zeigt heute nacht (0h30) eine Zusammenfassung von PSG – Nancy. PSG versucht die 2 Punkte Rückstand auf Olympique Lyonnais für den 3ten CL-Platz aufzuholen und Nancy die zwei Punkte Rückstand auf den rettenden 17ten Tabellenplatz zu holen. In Italien werden heute und morgen die Halbfinal-Rückspiele der Coppa Italia ausgespielt (SPORT1+, jeweils 20h45).

Wer auf Magazinen steht: der WDR bringt eine Doku über Borussia Dortmund.

Mitten in der Saison hat die österreichische Fußballliga angefangen die Rechte für eine Highlights-Show auszuschreiben, nach dem diese zu Saisonbeginn mangels lukrativer Angebote nicht vergeben wurde. Vor knapp zwei Wochen hat der ORF zugeschlagen und mit der Ausstrahlung der “Fußball-Arena” auf ORF Eins (Samstags 22h) angefangen. Wer sich angucken will wie die Österreicher zusammenfassen, bekommt heute um 20h15 auf ORFsport+ die Gelegenheit. Dann läuft eine Wiederholung der Samstagsausgabe.

Es gibt auch Livefußball: SKY Sport Austria bringt Salzburg – Kapfenberg. Salzburg mitten im Meisterschafts- und Europa League-Quali-Kampf. Aber das eigentliche Spitzenspiel ist morgen Eins gegen Zwei, Sturm Graz gegen Austria.

Gestern war ein nicht uninteressanter Tag bei Red Bull Salzburg, denn da wurde die Zurückstufung (YMMV) zum Ausbildungsverein offiziell gemacht. Siehe ORF und Der Standard.

Der 64-jährige [Sportdirektor] Hochhauser verkündete am Montag einen Philosophiewechsel in Salzburg: „Ich nehme den Trainern hiermit den Champions-League-Rucksack ab. Dieser Rucksack hat in den letzten Jahren sehr viel verhindert. Es hat vor allem verhindert, dass junge Spieler eine Chance kriegen. Wir wollen in Zukunft Spieler entwickeln.“

aus: “Abschied vom Champions-League-Zwang”, ORF

Die Besetzung der Trainerposten verstärken den Eindruck, dass die Hackordnung zwischen Salzburg und Leipzig nun umgedreht wurde: bei Salzburg die Billigkräfte Moniz (Co von Stevens und nach Labbadia beim HSV Interimscoach gewesen) und Kovac aus dem eigenen Stall und in Leipzig einen Mann mit, für österreichische Verhältnisse, Namen: Peter Pacult.

Es sind interessante Zeiten und der rotbrauseblogger haut zur Leipziger Perspektive derzeit exzellente Blogeinträge raus, die man in keinem national verbreiteten Medium sieht/liest/hört.

Die Bestandsaufnahme mit “Thomas Linke macht bei RB Leipzig den Weg frei, aber wofür?”, die Perspektiven unter Pacult “Mit Peter Pacult in eine völlig offene Zukunft” und über den strategischen Überbau von Red Bull Leipzig: “RB Leipzig und der geplante (Marketing-)Fußball”

Ebenfalls lesenswert die harsche Kritik von rb-fans.de (Rojiblanco) an Dietrich Mateschitz: “Dietrich Mateschitz demontiert RB Leipzig”


Last, but not least: das Nachholspiel Manchester City – Tottenham Hotspur (20h45). Liverpool übt Druck vorallem auf Tottenham aus, die durch Liverpools 5:2-Sieg gestern, überholt sind.

Dienstag, 10.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 11h–14h45
EURO2: 13h–18h00

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Deccan Chargers – Pune Warriors, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Kings XI Punjab – Mumbai Indians 

15h05 – 18h00 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

16h00 MLB: Boston Red Sox – Minnesota Twins, ESPN/HD Tape

18h00 Champions League/Asien: Zobahan Isfahan/IRN – Al-Shabab Riad/KSA, #6, EURO2 live

19h00 HBL: Füchse Berlin – Göppingen, #31, SPORT1/HD live

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 19h30 – 21h15
EURO2: 21h15 – 23h

20h00 Primera Division: Deportivo – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live

20h15 Magazin: Fußball-Arena, ORFsport+

20h30 Fußball/AUT: Salzburg – Kapfenberg, SKY Sport Austria live

20h45 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #33, SKY/HD1 live

20h45 BBL/Playoffs: Oldenburg–ALBA, Spiel 4/5, SPORT1/HD live
Serie 1-2

20h45 Coppa Italia: Palermo – Milan, Halbfinale, Rückspiel, SPORT1+/HD live
Hinspiel 2:2

21h00 Primera Division: Racing Santander – Atletico Madrid, Laola1.tv-Stream live
Ebenfalls ab 21: Malaga – Sporting Gijon

21h00 Ligue 1: 35ter Spieltag, irgendwo
St Etienne – Lille und PSG – Nancy (ab 0h30 als Aufzeichnung bei EURO-Deutschland)

22h00 Doku: Young Generation – Das Fußballwunder von Dortmund, WDR

22h00 Primera Division: Real Madrid – Getafe, Laola1.tv-Stream live

22h50 – 0h50 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

2h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 6/7, ESPN/HD live
Serie 2-3

2h00 NBA/Playoffs: Atlanta Hawks – Chicago Bulls, nba.de-Stream live
Serie 2-2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 11.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 11h–14h45
EURO2: 13h–18h00

11h00 MLB: Texas Rangers – Oakland Athletics, ESPN/HD Tape

14h00 Magazin: MLB – Fields of play, ESPN/HD
MLB groundskeepers and players discuss the finer points of groundskeeping and maintaining everything from the pitcher’s mound to the infield grass and batter’s box.
Whl: 1h

12h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

16h15 Eishockey/WM: Tschechien – USA, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
Vorberichte ab 16h

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Rajasthan Royals – Royal Challengers Bangalore, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

17h30 Fußball/RUS, Pokal: Spartak Moskau – ZSKA Moskau, Halbfinale, irgendwo

19h00 MLB: Minnesota Twins – Detroit Tigers, ESPN/HD live

19h00 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Istanbul BB, Finale, Sportdigital.tv live

19h00 Ligue 1: 35ter Spieltag, irgendwo
Mit Auxerre–Olympique Lyonnais, Lens–Bordeaux, Montpellier–Lorient, Nice–Arles, Sochaux–Monaco, Toulouse–Valenciennes, Rennes–Caen

19h30 – 21h15 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD live
EURO: 19h30 – 21h15

20h00 Primera Division: Levante – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
Weiteres 20h-Spiel: Real Sociedad – Real Saragossa

20h15 Eishockey/WM: Schweden – Deutschland, Viertelfinale, SPORT1/HD | ORFsport+ live
Vorberichte ab 20h
(Dies steht im TV Guide noch anders drin. Da es aber kein BBL-Spiel am Mittwoch gibt, dürfte man pünktlich anfangen können)

20h30 Fußball/AUT: 33ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf SKY Austria
Sturm Graz – Austria (HD1)
Rapid – Mattersburg
Wiener Neustadt – LASK Linz
Innsbruck – Ried

20h45 Coppa Italia: Inter – Roma, Halbfinale, Rückspiel, SPORT1+/HD live
Hinspiel: 1:0

21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Brest, #35, irgendwo

21h00 Primera Division: Espanyol – Valencia, Laola1.tv-Stream live
Weitere 21h-Spiele Almeria – Villarreal, Hercules – Real Mallorca

22h00 Primera Division: Osasuna – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
Weiteres 22h-Spiel: Real Betis – Teneriffa

22h50 – 0h50 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

23h35 – 23h50 HBL: HSV Hamburg – VfL Gummersbach, NDR
Anläßlich der möglichen Meisterschaft bietet der NDR eine viertelstündige Zusammenfassung

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag: Scheibenschießen

Lord Sugar tackles Football

BBC Two zeigte gestern eine Dokumentation “von” Lord Alan Sugar, bekannter britischer Geschäftsmann und TV-Personality (“The Apprentice“). Lord Sugar hielt von 1991 bis 2007 Anteile an den Tottenham Hotspur (war 10 Jahre lang Mehrheitsbesitzer).

In der Dokumentation “Lord Sugar tackles Football” beschäftigt sich Lord Sugar mit der Verschuldung der englischen Vereine.

Ich habe die Doku nicht gesehen, aber die Reaktionen von Journalisten auf Twitter waren verheerend. Man spricht von einem künstlich aufgeblähten, banalen TV-Stück. Scheint so, dass er lieber bei seinen “Leisten”, The Apprentice, bleiben sollte. Die neue Staffel debüttiert am Dienstag und danach jeden Mittwoch eine neue Folge.

Udo Lattek verabschiedet sich

Udo Lattek und/oder SPORT1 ziehen die Konsequenz aus dem forgeschrittenen Alter von Udo Lattek. In der BILD-Zeitung kündigt er seinen Abschied zum Saisonende an. Damit gibt es noch zweimal Udo Lattek.

Von der inhaltlichen Qualität abgesehen, konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, das Lattek immer mehr zur “loose cannon” wurde. Vor 2-3 Wochen moderierte Wontorra die Sendung an und zitierte Lattek mit dem Satz “Klopp muss noch sieben Mal Meister werden, ehe er mir das Wasser reichen kann” (aus dem Gedächnis zitiert). Aus dem Hintergrund hörte man Lattek zetern “Das habe ich so nicht gesagt!!“.

Dieses Zetern aus dem Hintergrund brachte die Entwicklung der letzten 1-2 Jahre auf dem Punkt und es war absehbar, dass Lattek nicht über die Saison hinaus, würde bleiben können.

Im Tennis starten nach Madrid heute in Rom die nächsten Turnier der höchsten Kategorie unterhalb der Grand Slams. SPORT1+ zeigt dabei wie gewohnt die ATP 2-3 Stunden lang am Nachmittag und am späten Abend weitere Stunden als Aufzeichnung. EUROSPORT überträgt hingegen die WTA fast durch den ganzen Tag durch auf beiden Kanälen.

Früh geht es heute mit Fußball los. Letzter Gruppenspieltag der U17-EM in Serbien. Deutschland, Gruppenletzter, muss gewinnen um seine Mindestziele zu erreichen: Qualifikation für die WM (minimum Platz 3 in der Gruppe) und Einzug ins Halbfinale (minimum Platz 2 in der Gruppe).

Das Erreichen des dritten Platzes in der Gruppe hat man durch einen Sieg gegen Rumänien (heute 13h, EUROSPORT) selbst in der Hand. Für Platz 2 braucht man aber Hilfe der bereits qualifizierten Niederländer, die die Tschechen nicht gewinnen lassen dürfen.

Die U17 zeigte bislang gemischte Spiele. Gegen die Niederlande zeigte man nur wenig Zug zum Tor und verlor zurecht. Die Partie gegen Tschechien war aber ein heiteres Scheibenschießen, bei dem man 80 Minuten lang anstürmte und beste Möglichkeiten liegen ließ, inkl. zweier verschossener Elfmeter. Yesil gelangt in der Nachspielzeit der schwer verdiente Ausgleich, nach dem er vier Minuten zuvor den zweiten Elfmeter verschoss (Can verschoß den ersten Elfmeter). Wäre nicht die katastrophale Chancenverwertung gewesen, wäre dies ein sehr gutes Spiel der deutschen Junioren gewesen.

In Gruppe A spielen um 17h Dänemark und Frankreich. Dänemark ist bereits qualifiziert, während dahinter Frankreich, Serbien und England noch Chancen auf WM-Quali und Halbfinale haben.


Und nochmal deutsche Nationalmannschaft, diesmal in der Geschmacksrichtung “Eishockey” (Zitat @StripclubPapst: “Wieso ziehen sich Deutsche um diese Jahreszeit Eishockey WM rein? Sind eh nur Amateure auf dem Feld. Sind doch NHL Playoffs Alter!“).

Im letzten Spiel der Zwischenrunde spielen die bereits qualifizierten Deutschen (zuletzt zwei Shootout-Niederlagen) gegen Tabellenführer Tschechien (gestern 3:2 gegen Russland gewonnen, Ovechkin nur mit 2Torschüssen, fast 15min Eiszeit). 20h15 SPORT1. Zu dem Zeitpunkt sollte sich auch die Tabelle der anderen Zwischenrundengruppe besser abzeichnen und man besser wissen, um welche möglichen Gegner im Viertelfinale gespielt wird. In der Verlosung sind noch Kanada, Schweden, USA, Norwegen und die Schweiz.


Serie A, Primera Division und die Premier League haben ein Montagsspiel angesetzt. Bei der Premier League ist es Fulham – Liverpool (21h SKY). Liverpool könnte mit einem Sieg vorläufig an Tottenham vorbei, auf Platz 5 einziehen. Tottenham müsste morgen im Nachholspiel gegen ManCity nachziehen.

Montag, 09.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO2 live

11h15 Australian Football: St. Kilda – Carlton, irgendwo

12h15 Eishockey/WM: Slowakei – Dänemark, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 12h

13h00 U17-EM: Rumänien – Deutschland, #3, EURO/HD live

13h30 MLB: Texas Rangers – NY Yankees, ESPN/HD Tape

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Rajasthan Royals – Chennai Super Kings, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: RUS – FIN und SUI – USA, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 16h

17h00 MLB: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves, ESPN/HD Tape

17h30 U17-EM: Dänemark – Frankreich, #3, EURO/HD live

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO2 live

20h15 Eishockey/WM: Deutschland – Tschechien, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h

20h45 Serie A: Juventus – Chievo, #36, Laola1.tv-Stream live

21h00 Premier League: Fulham – Liverpool, #36, SKY/HD1 live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Noch keine Themen bekannt. 

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h35 Eishockey-WM: Kanada – Schweden, SPORT1+/HD Tape

22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream 

0h05 Late Kick Off, BBC One Regional

2h00 NHL/Playoffs: Nashville Predators – Vancouver Canucks, Conf-Semi, Game 6/7, ESPN/HD live
Serie 2-3
Whl: Di 13h, 19h30

2h25 Doku: Sir Bobby Charlton – Football Icon, BBC One/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 10.05.2011

11h00 – 18h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 11h–14h45
EURO2: 13h–18h00

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Deccan Chargers – Pune Warriors, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Kings XI Punjab – Mumbai Indians 

15h05 – 18h00 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

18h00 Champions League/Asien: Zobahan Isfahan/IRN – Al-Shabab Riad/KSA, #6, EURO2 live

19h00 HBL: Füchse Berlin – Göppingen, #31, SPORT1/HD live
19h00 HBL: Hamburg–Gummersbach oder Flensburg–Lemgo, #31, SPORT1+/HD live

19h30 – 23h00 Tennis/WTA Premier 5: Rom, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 19h30 – 21h15
EURO2: 21h15 – 23h

20h00 Primera Division: Deportivo – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live

20h30 Fußball/AUT: Salzburg – Kapfenberg, SKY Sport Austria live

20h45 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #33, SKY/HD1 live

20h45 BBL/Playoffs: Oldenburg–ALBA oder Braunschweig–Artland, Spiel 4/5, SPORT1/HD live

20h45 Coppa Italia: Palermo – Milan, Halbfinale, Rückspiel, SPORT1+/HD live

21h00 Primera Division: Racing Santander – Atletico Madrid, Laola1.tv-Stream live
Ebenfalls ab 21: Malaga – Sporting Gijon

21h00 Ligue 1: 35ter Spieltag, irgendwo
St Etienne – Lille und PSG – Nancy (ab 0h30 als Aufzeichnung bei EURO-Deutschland)

22h00 Doku: Young Generation – Das Fußballwunder von Dortmund, WDR

22h00 Primera Division: Real Madrid – Getafe, Laola1.tv-Stream live

22h50 – 0h50 Tennis/ATP1000: Rom, SPORT1+/HD live

2h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 6/7, ESPN/HD live
Serie 2-3

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, büschen live

[18h40] Dänemark gewinnt das Penaltyschießen gegen Deutschland 4:3. Nur Reimer trifft für Deutschland im Penaltyschießen. Bei den Dänen treffen zwei der drei Schützen.

[18h35] Aus dem KICKER:

Nach dem Schlusspfiff stürmten rund 150 Fans den Rasen der Frankfurter Commerzbank Arena. Die Spieler der Eintracht flüchteten daraufhin in die Kabine. Eine Hundertschaft der Polizei bildete einen Riegel auf dem Spielfeld, es kam zu ersten Festnahmen, Pfefferspray und Schlagstöcke wurden von den Beamten eingesetzt, die von Hooligans mit Eisenstangen beworfen worden waren. Kurz darauf sei die Situation wieder unter Kontrolle gewesen, zudem habe es nach ersten Meldungen keine Verletzten gegeben. “Präsident Peter Fischer hat die Situation durch Gespräche mit den Ultras gerade noch gerettet. Sonst wäre das hier alles eskaliert”, sagte Frankfurts Vizepräsident Axel Hellmann, während Aufsichtratsboss Wilhelm Bender hinzufügte: “Das Verhalten der Fans ist einfach nur furchtbar.”

aus: Eklat in Frankfurt: “Verhalten der Fans einfach nur furchtbar”, KICKER

[18h25] Deutschland – Dänemark geht in die Verlängerung. 3:3.

[18h19] Deutschland übersteht knapp eine Minute in Unterzahl. Dänen haben nicht wirklich viel Druck entwickeln können. Deutschland fängt sich aber zwei Minuten vor Schluß doch noch den Ausgleich. Dänemark schmeißt nun alles nach vorne, muss das Spiel gewinnen um weiter auf ein Weiterkommen zu hoffen.

[18h01] Deutschland schießt im 3ten Drittel gegen Dänemark früh das 3:2. Man hat nicht das Gefühl, dass sich die Mannschaft noch von irgendwas erschüttern lässt oder von einem Rückstand in die Krise reinreiten lässt. Das Selbstvertrauen ist da, selbst wenn der Gegner, wie gestern die Finnen, spielerisch überlegen ist.

Deutschland mit einem Power Play, das aber von den Dänen gut verteidigt wird. Ein oder zwei Torschüsse für Deutschland im Power Play.

[17h55] Via @jsachse

Eintracht Frankfurt hat auf seiner Website das Fanforum runtergenommen. Zitat:

Forum ist offline

Da eine Moderation aktuell personell nicht möglich ist, muss das Forum für unbestimmte Zeit vom Netz genommen werden.

aus: eintracht.de

[17h44] (Bin immer noch erschüttert, dass man allen Ernstes die Bundesliga an 32 Spieltagen als das Heißeste seit Frittenfett verkauft, die Filmbeiträge grundsätzlich mit Emotionen aufjazzt, und dann zum Saisonende die gleiche statische Scheiße anbietet, wie letzte Saison. Wenn dieses Altherrenfernsehen auch der Anspruch ist, mit dem dann ein SKY Sport News auf Sendung geht, gute Nacht)

[17h37] Erstes Thema bei sky90: nein, keine Bilder aus Frankfurt oder Gladbach, wo derzeit die größte Intensität herrscht, sondern der Stanislawksi-Abschied. Dazu verströmt die Altherrenrunde im Münchner Studio den Drive von vier lustigen Senioren die an einem Teich Enten füttern und das Gras beim Wachsen beobachten.

Boah, ist das grausam. Ich bin in Sachen sky90 raus.

[17h31] Während in den Stadien Abschied gefeiert wird, während in Frankfurt die Situation zu eskalieren scheint, schippert SKY in sky90 erst einmal einer gemütlichen Begrüßung entgegen. “Tach, Herr Calmund, wie geht es? Hungrig? Darf ich ein Pfefferminzblättchen reichen?

[17h28] @zeitonlinesport

Der Platz wurde gestürmt, jetzt die Polizei aber auf!! Eintracht-Fan legt seine Fahne vor dem Spielertunnel nieder!

[17h25] Nach dem Schlußpfiff drohte die Situation in Frankfurt zu eskalieren. Es waren diverse Bollerschüsse zu hören und Marcel Reif schilderte, wie sich Eintracht-Fans gegenseitig mit “Pyros” beworfen haben sollen. Im Bild war nix zu sehen, da Sportcast lieber Spieler in Großaufnahmen oder die Kölner vor ihren Fans zeigte.

[17h24] @taktikgurutwit:

Ohne Marcel Reif wäre das Spiel Köln gegen Frankfurt nur schwer zu ertragen gewesen… Solche Spiele kommentiert der alte Zyniker bestens.

[17h11] Inzwischen wenig Reaktion vom Frankfurter Publikum, auch als die Gladbacher zwei Tore schießen und damit Frankfurt auf einen direkten Abstiegsplatz hieven.

[17h03] Frankfurt spielt so schlecht, das man Angst haben muss, dass jemand über den Ball stolpert und sich dabei das Genick bricht. Amanatidis wird Minuten vor der Einwechslung gefeiert. Die Fans pfeifen dann Daum aus, als er für Amanatidis einen Stürmer (Fenin) rausnimmt.

Auch wenn sich ein Großteil des Spiels in der Kölner Hälfte stattfindet: Torchancen hat nur eine Mannschaft: Köln. Köln hätte bei guter Chancenverwertung eigentlich schon 3:0 führen müssen.

[16h50] Die Lage in Frankfurt ist bizarr. Heribert Bruchhagen holt ausgerechnet Christoph Daum als Feuerwehrmann. Scheinbar nicht falsche Analyse: es braucht einen dampfplauderisch veranlagten Trainer, der die Mannschaft wieder aufrichtet. Der derart auf Rhetorik reduzierte Daum scheint nun ausgerechnet in seiner Paradedisziplin zu versagen, denn starkes Selbstvertrauen ist so ziemlich das letzte was man der Eintracht in den letzten Wochen attestieren konnte.

[16h14] Das intensivste Spiel ist Frankfurt – Köln. Bei den Frankfurtern ist nach dem 0:1 die Anspannung mit Händen zu greifen. Jede schlechte Frankfurter Aktion wird vom eigenen Publikum inzwischen ausgepfiffen. Die Frankfurter machen teilweise horrende Abspielfehler.

[15h57] Über Twitter (@GrantWahl) kommt gerade eine interessante Geschichte rein. Anscheinend hat ein mexikanischer Sender es geschafft eine mexikanische Fußballliga davon zu überzeugen, in jeder Halbzeit nach 22 Minuten einen “Water Break”, also Unterbrechung zur Wasserversorgung der Spieler durchzuführen – um selber einen Werbebreak von einer Minute Länge einspielen zu können.

Die Zuschauerproteste sind beim Sender dann aber wohl so massiv gewesen, dass die Unterbrechungen wieder eingestellt wurden.

[15h37] Auch für 2011/12: Trikots auf denen man die Nummern nicht erkennen kann. Weiß auf hellgrün. Really, Wolfsburg? Really?

[15h32] Plakat auf St. Pauli: “Hoffenheim ist auch keine Lösung

[15h11] SKY serviert wieder nur Softball-Fragen an ihren Experten Stefan Effenberg in Sachen Gladbach-Kandidatur.

[15h03] Auf St. Pauli verabschiedet sich heute nicht nur Holger Stanislawski und Co Trulsen. Nach 20 Jahren verabschiedet sich auch der Stadionsprecher Rainer Wulff (bekannt aus dem NDR-Radio).

Holger Stanislawski verlässt den Vereinen mit einigen kleinen Schrammen. Sein Handling des Abschieds bei gleichzeitiger Abstrafung von Thomas Kessler war suboptimal. Dazu nimmt er auch noch Oczipka nach Hoffenheim mit (Ausleihe von Bayer Leverkusen). Sein Abgang selber roch dank einiger anscheinend bewusst platzierter Geschichten in den Boulevardblättern auch dezent inszeniert.

Aber das alles wird heute um 17h15 vergessen sein. Dann werden vermutlich bei vielen die Schleusen bis zum Anschlag offen sein.

[14h52] Gestern wurde der Abschied von Zé Roberto vom HSV zum Saisonende bekannt. Man konnte sich auf keinen neuen Vertrag einigen. Zé wollte einen zwei Jahresvertrag zu 4 Mio Euro Jahresgehalt, der HSV nur einen 1-Jahresvertrag zu 2 Mio Euro.

Ich kann den HSV verstehen, dass er unter diesen Bedingungen nicht mit Zé verlängern will. Bei aller spielerische Klasse die Zé Roberto häufiger aufblitzen ließ, so hat er nicht das Stellenprofil ausfüllen können: als Leader die jungen Leute im Kader führen. Zu selten war er eine Autorität im HSV-Spiel und zu häufig fing er in Zeiten in denen es schlecht lief, Mätzchen an.

Mit dem Abgang von Zé Roberto, Trochowski, Choupo-Moting und Torun und mit dem Verkaufsschild um Pitroipa und Elia, gräbt der HSV im offensiven Mittelfeld ein ganz tiefes Loch, ohne das Neuzugänge sichtbar wären. In Sachen “Spieleröffnung” sind im Zentrum derzeit nur ein Jarolim und Kacar im Kader, außen ein Jansen und Ben-Hatira. Die restlichen Spieler (Tesche, Rincon) zählen eher zur Kategorie “Abräumer”.

Dazu kommen andere Baustellen. Angeblich soll auch um Mathijsen ein Verkaufsschild gehängt worden sein und das Petric und Guerrero zusammen im Sturm bleiben, glaub ich auch noch nicht.

Wie der HSV sich nächste Saison aufstellt, ist derzeit noch nicht einmal im Ansatz zu erahnen. Weder Oenning noch Arnesen liefern Fingerzeige – während Bayern und Dortmund längst ihre Einkaufsliste abarbeiten.

[14h49] Diverse Medien vermelden dass der Wechsel von Sahin zu Real Madrid feststehen würde. Das ist dank der seit Wochen währenden Gerüchteküche und Aussagen der Protagonisten keine Überraschung mehr.

[14h46] Moinsen. Ein bißchen Begleitung durch den Sportnachmittag.

Screensport am Wochenende: Überangebot (Update)

[Update Fr 16h45] Nächster nba.de-Livestream ist Sonntag 21h30 Dallas – LA Lakers (Spiel 4, Serie 2-0)


Das Wochenendprogramm ist heuer so gefüllt, dass SKY am Nachmittag für Golf keine freie Option mehr hat und Tag 3 und 4 der European Tour in der Nacht bzw. am Abend versendet – sportlich geben die Open de Espana in der tat nicht viel her. Aber es wirkt um so krasser, wenn man dann mal wieder einen Blick auf das SKY-Sportprogramm von Ende Mai wirft. “Tumbleweeds” ist da ja schon kein Ausdruck mehr für, für das was sich unter der Woche dann (nicht) tut.

Fußball

Die Bundesliga geht ins Saisonfinale und wie üblich werden am 33ten und 34ten Spieltag alle 9 Spiele der Bundesliga am Samstag um 15h30 und der Zweiten Liga am Sonntag um 13h30 ausgetragen. In England und Frankreich gibt es Spitzenspiele die (einmal mehr) eine Vorentscheidung im Titelkampf bringen können.

Bundesliga

Nach dem SKY gestern seine “Mein Stadion“-Vorschau auf 90 Minuten ausgeweitet hat, bringt SPORT1 am Freitagabend eine 50minütige Sondersendung “Bundesliga Aktuell Spezial” (22h30).

SKY bringt am Samstag wie im letzten Jahr kein “Alle Spiele, Alle Tore”, sondern eine zweieinhalbstündige Sondersendung von sky90 mit Talk und Zusammenfassungen (Sa 17h30–20h). Die Idee entpuppte sich letzte Saison in fast gleicher Talkrunde (Calmund, Beckenbauer und diesmal Holzschuh statt Köster) als Rohrkrepierer der partout keine Fahrt aufnehmen wollte. sky90 am Sonntag entfällt. Die Zweite Liga bekommt am Sonntag eine 90minütige Ausgabe von “Alle Spiele, alle Tore“.

SPORT1 greift am Sonntag im Doppelpass die Besetzung von der Servus TV-Sendung am letzten Montag auf und paart wieder Magath und Fritz von TuT zusammen, ergänzt um Alfred Draxler/Graue Eminenz der BILD und Christian Witt/FOCUS.

LIGA Total! startet am Samstag wie SKY auch um 14h30. Im Anschluß gibt es bis 19h30 Spielzusammenfassungen. Die Zweite Liga wird von LIGA Total!, wie gewohnt, vernachlässigt. Start ist erst 10 Minuten vor Anpfiff (13h20) und die Zusammenfassungen sind insgesamt 60 Minuten lang.

Dortmund ist Meister. Leverkusen müsste schon sehr stark verunfallen, wenn sie den 2ten Platz noch abgeben (6 Punkte Vorsprung auf Bayern, spielen gegen die Schlechte-Laune-Truppe HSV). Um Platz 3 balgen sich Bayern München (zu Besuch am Millerntor für Stanislawskis und St.Paulis Bundesligaabschied zuhause) und Hannover 96 (beim VfB Stuttgart). Bayern 2 Punkte vorne.

Der zweite Europa League-Platz sieht recht sicher für Mainz 05 aus. Mit 5 Punkten Vorsprung müssen sie zu Schalke 04 fahren. Nürnberg versucht den Rückstand im Spiel gegen Hoffenheim zu verkürzen, hat aber aus den letzten sechs Spielen selber nur fünf Punkte und vier Tore eingefahren.

Und schließlich ist unten Abstiegskampf. St. Pauli ist wohl leider durch. Eintracht Frankfurt scheint derzeit wie ein Stein nach unten durchzufallen und spielt ausgerechnet gegen Abstiegskonkurrent und Ex-Daum-Verein Köln, wo Volker Finke der Mannschaft letzte Woche gegen Leverkusen wieder Leben einhauchen konnte. Gladbach schöpft wieder Optimismus nach Siegen gegen Dortmund und Hannover. Zuhause spielt man gegen Freiburg. Wolfsburg empfängt Lautern.

Gewinnt Gladbach und verliert Frankfurt, tauscht man die Plätze.


In der Zweiten Liga ist Hertha durch. Augsburg braucht gegen FSV Frankfurt maximal einen Punkt um sicher zumindest auf Platz 3 zu sein. Bei einem Sieg wäre man dank Tordifferenz sogar sicher auf Platz 2.

Zwischen Bochum (in Osnabrück) und Greuther Fürth (in Oberhausen) liegen zwei Punkte im Kampf um Platz 3. Bochum hat den etwas schwereren 34ten Spieltag (Düsseldorf ist besser in Form als Fürths Gegner Duisburg).

Auf den Abstiegsplätzen gibt es drei Kandidaten für einen festen Abstiegsplatz und dem Relegationsplatz. Oberhausen und Osnabrück bekommen es gegen die beiden Kandidaten um Platz 3 zu tun (Fürth & Bochum). Zwei Punkte übern Strich ist Karlsruhe die in Bielefeld antreten müssen, zum vorerst letzten Zweitligaspiel auf der Alm.

Mehr über die Kommentatorenansetzung drüben bei kommentatoren.blog.de

England

Chelsea hat sich im Laufe der letzten Woche an die Tabellenspitze rangeschlichen und kann am Sonntag beim Spitzenspiel bei Manchester Utd den Gastgeber überholen. Beide trennen bei gleicher Tordifferenz drei Punkte. Sonntag 17h10 auf SKY. Der Sonntag ist übrigens mit einem Tripleheader wieder gut gefüllt (So 13h Wolves–West Brom, 15h05 Stoke–Arsenal, 17h10 ManUtd – Chelsea).

Liverpool und Tottenham kämpfen im Fernduell um den letzten Europa League-Platz. Tottenham hat zwar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, doch das Auswärtsspiel bei Man City am nächsten Dienstag ist alles andere als sichere Beute. Tottenham Sa 18h30 gegen Blackpool. Liverpool in einem Montagsspiel bei Fulham.

BBC und Sportdigital.TV übertragen am Samstag um 13h45 den 46ten und letzten Spieltag der Championship, der zweiten englischen Liga. Queens Park Rangers – Leeds Utd. Die Queens Park Rangers sind eigentlich als Meister durch – dummerweise droht ihnen aber aufgrund eines zwielichtigen Transfers ein Punktabzug. Die FA hat gestern abend kurzfristig das versprochene Urteil auf ein Zeitpunkt nach dem Wochenende verlegt und schafft damit logistische Probleme. Es qualifizieren sich zwar die ersten zwei Mannschaften aus der Championship direkt für die Premier League. Der dritte Aufsteiger wird aber in Playoffs Ende nächster Woche ausgetragen. Frägt sich halt ob QPR mit Punktabzug dann doch noch in die Playoffs runterrutscht…

Gegner Leeds United ist auf den 7ten Platz und kratzt an Platz 6: sie bräuchten einen Sieg mit gleichzeitiger Niederlage von Nottingham Forest gegen Crystal Palace (Platz 20) und sie müssen 6 Tore Rückstand in der Tordifferenz aufholen.

Rest der Welt

Der französische Fußball nagt derzeit schwer an den Vorwürfen rund um eine “Rassismus-Quote” des französischen Fußballverbandes – ein Rücktritt von Nationaltrainer Laurent Blanc übers Wochenende wird nicht ausgeschlossen.

Die Ligue 1 kennt an der Spitze fünf Spieltage vor Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Lille (63 Punkte) und Marseille (62 Punkte). Lille schien zu schwächeln, bis am letzten Wochenende der Jäger Marseille ausgerechnet zuhause Punkte gegen Auxerre liegen ließ und sich wieder von Lille überholen lassen musste.

Während Lille beim Kellerkind Nancy (Sa 21h) eine machbare Aufgabe hat, muss Marseille zu Olympique Lyonnais reisen. EUROSPORT Deutschland überträgt So 21h. Lyon könnte sich mit einem Sieg selber wieder ins Titelrennen einklinken – und das obwohl Trainer Claude Puel seit Monaten dead man walking ist. Bei einem Sieg von OL wäre Lyon nur noch 3 Punkte hinter Marseille.

Richtig bitter ist in Frankreich übrigens der Abstiegskampf, mit acht Mannschaften die innerhalb von 4 Punkten zum letzten Abstiegsplatz liegen, u.a. die namhaften Vereine Auxerre und Monaco.


In Spanien gibt es das Barcelona-Derby: der FC gegen Espanyol (So 19h). Das erste Sonntagsspiel findet übrigens ausnahmsweise schon um 12h mittags statt: Mallorca gegen Villarreal.

Auch in Italien gibt es ein Derby: FC Genua 1893 gegen Sampdoria, So 20h45 (Sportdigital.tv). Mit der Roma gegen Milan am Samstag 20h45 auch ein Hauch von Spitzenspiel.

Sportdigital.TV startet seine Übertragungen des brasilianischen Fußballs mit der Staatsmeisterschaft von Sao Paulo: das Finale des Campeonato Paulista Corinthians gegen den FC Santos (So 21h)

Sonntagmittag gibt es ein Spitzenspiel aus Russland mit Kevin Kuranyis, Voronins und Misimovics Dynamo Moskau gegen ZSKA Moskau (So 12h). Sehr kurzfristig (sprich: erst in den letzten 24 Stunden) wurde das holländische Pokalfinale ins Programm gehievt: Twente – Ajax, Sonntag 18h.


Auf Servus TV gibt es einen vielversprechenden Dokumentarfilm: “Un Sogno Serio” (So 22h05) über den italienischen Verein Albinoleffe, die unvermittelt um den Aufstieg in die Serie A spielen (deutscher Trailer bei Servus TV).

Sonstso

Viel Motorsport. Das fängt mit dem ersten Auftritt der Formel 1 (und seiner Rahmenrennen) in Europa an – obwohl die Rennstrecke von Istanbul geographisch ein paar Dutzend Kilometer in Asien liegt. SKY wird übrigens “Samstag LIVE!” in einer 60minuten-Fassung am Samstag ab 20h aus Istanbul bringen.

Es gibt auch die 1000km von Spa (EUROSPORT alternierend auf seinen beiden Kanälen Sa 14–20h) bei denen es zum ersten halbwegs seriösen Duell des Audi R18 gegen den Peugeot 908 kommt und damit einen Vorgeschmack auf die 24h von Le Mans liefern. Eine ausführliche Vorschau gibt es im Racingblog.

Die Magners League geht ins letzte Wochenende der regulären Saison. Am heutigen Freitag überträgt BBC Two Wales das direkte Duell um einer der letzten Playoff-Plätze zwischen den beiden walisischen Vereinen Cardiff Blues vs Llanelli Scarlets (20h). Cardiff ist drin, die Scarlets können bei einem Sieg mit mehr als 7 Punkten Unterschied oder mit mehr als vier gelegten Versuchen Cardiff noch überholen.

Die BBC startet am Wochenende auch mit ihren Rugby League-Übertragungen. Am Samstag und Sonntag nachmittag überträgt man je ein Spiel der vierten Runde im Challenge Cup. Am Samstag 16h ist es Leeds Rhinos gg die Crusaders, ein reines Super League-Duell. Am Sonntag Halifax – Bradbord. Halifax spielt in der Championship, also eine Liga unterhalb der Super League.

Die Diamond League startet am Freitag abend in Doha. Die zwei Stunden gibt es bei BBCi zu sehen. SPORT1+ steigt eine halbe Stunde später, ab 18h35 ein.

Last but not least Eishockey. Die WM geht fröhlich weiter. Deutschland ist nach drei Siegen aus drei Spielen in der Vorrunde, nun in der Zwischenrunde angekommen und spielt heute ab 16h15 gegen Finnland. Am Samstag um 16h15 geht es gegen Dänemark und am Montag um 20h gegen Tschechien. SPORT1 überträgt die Spiele. Dazu kommt heute abend das “Bruder-Duell” Tschechien gegen Slowakei

In der NHL geht die zweite Playoff-Runde in die Schlussphase und es ist nicht unwahrscheinlich, dass bereits Samstagnacht die letzte Serie abgeschlossen wird.

Gehts schauen.

Freitag, 06.05.2011

9h00 Formel 1: GP der Türkei, 1tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD | BBCi live

11h30 College Sports/Volleyball, M: USC – UC Santa Barbara, Halbfinale, ESPN/HD Tape

12h00 – 13h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO/HD live
Nächste Übertragung um 16h auf EURO2

12h30 Australian Football: Port Adelaide – Hawthorne, #7, EURO2 live

13h00 Formel 1: GP der Türkei, 2tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD | BBCi live

13h30 MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, ESPN/HD Tape

13h30 – 16h05 Tennis/ATP1000: Madrid Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

15h00 U17-EM: Dänemark – England, #2, EURO/HD live

15h30 Golf/European Tour: Open de Espana, #2, SKY/HD2 live

16h00 Eishockey/WM: Deutschland – Finnland, SPORT1/HD live

16h00 – 17h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO2 live
Nächste Übertragung: eine Aufzeichnung ab 19h auf EURO

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Royal Challengers Bangalore – Kings XI Punjab, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

17h00 U17-EM: Deutschland – Tschechien, #2, EURO/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 32ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Austria Lustenau–St.Pölten, Admira–Gratkorn, Grödig–WAC/St.Andrä, Vienna–Altach

18h00 – 20h00 Leichtathlethik/Diamond League: Doha, BBCi | SPORT1+/HD live
SPORT1+ klinkt sich ab 18h35 ein.

19h00 – 20h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO/HD Tape

20h00 MLB: Chicago Cubs – Cincinncati Reds, ESPN/HD live

20h00 Rugby/Magners League: Scarlets – Blues, BBC 2W live
Auf BBCi eventuell zusätzlich Newport – Ulster

20h15 Eishockey/WM: Tschechien – Slowakei, SPORT1/HD live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – Lustenau, #32, ORFsport+ | SKY Sport Austria live

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, #2, SKY/HD2 live

21h30 U17-EM: Serbien – Frankreich, #2, EURO/HD Tape
45min

22h30 Bundesliga Aktuell Spezial: vor dem 33ten Spieltag, SPORT1/HD live

22h35 Basketball/Euroleague: Panathinaikos – Montepaschi Siena, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape

0h20 Basketball/Euroleague: Maccabi Electra – Real Madrid, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape

1h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h
Serie 0-3

4h00 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Philadelphia Flyers, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h
Serie 3-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 07.05.2011

8h00 J-League: Nagoya Grampus – Shimizu S Pulse, #10, EURO2 live

8h00 MLB: Chicago White Sox – Minnesota Twins, ESPN/HD Tape
Als “Game of the Week” wird der Liriano-No Hitter aus der Woche gezeigt.

10h00 Formel 1: GP der Türkei, 3tes Freies Training, SKY/HD1 | BBCi live

10h30 – 12h00 Kanu: Sprint-Weltcup in Posen, EURO/HD live

12h00 – 15h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Halbfinale, EURO/HD live

12h00 – 20h30 Cricket/Twenty20, IPL: Kolkata Knight Riders – Chennai Super Kings, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Mumbai Indians – Delhi Daredevils 

12h30 Magazin: Football Focus, BBC One/HD
Vorberichte zu Man Utd – Chelsea und dem Abstiegskampf.

13h00 Formel 1: GP der Türkei, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC Two/HD live
RTL: Zsf Freies Training ab 11h30. Vorberichte ab 12h30
SKY: Vorberichte ab 12h45
BBC: Vorberichte ab 12h. Übertragung ist ausnahmsweise nicht auf BBC One, sondern BBC Two und BBC HD!

13h00 Handball/DHB-Pokal: Göppingen – THW Kiel, Final Four, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 12h30

13h45 Championship: Queens Park Rangers – Leeds Utd, #46, Sportdigital.tv | BBC One/HD live
BBC: Vorberichte ab 13h30

14h00 – 20h00 Motorsport: 1000km von Spa, EURO/HD | EURO2 live
14h–17h30 auf EURO2
17h30–20h auf EURO/HD

14h35 Motorsport/GP2: Istanbul, Rennen 1, SKY live

15h00 Handball/DHB-Pokal: Flenburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen, Final Four, SPORT1/HD live
Ab 16h15 in Konferenz mit Eishockey. Auf sport1.de Gratis-Stream.

15h15 Motorsport/GT3: Algarve, Championship Race 1, SPORT1+/HD live

15h15 Fußball/NIRL, Pokal: Linfield – Crusaders, Finale, BBC 2NI live

15h30 Bundesliga: 33ter Spieltag, SKY/HD/3D live
Vorberichte ab 14h30.
In der Nachberichterstattung versucht sich SKY wie im letzten Jahr an einer zweieinhalbstündigen Ausgabe von sky90 – was schon letztes Jahr gründlich in die Hosen ging.
Werder Bremen – Borussia Dortmund (HD2/3D)
Schalke 04 – Mainz 05
1. FC Nürnberg – 1899 Hoffenheim
Borussia M’gladbach – SC Freiburg
VfL Wolfsburg – 1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart – Hannover 96
Bayer Leverkusen – Hamburger SV
FC St. Pauli – Bayern München
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 

16h00 Premier League: Everton – Manchester City, #36, SKY live

16h00 Fußball/AUT: Austria – LASK Linz, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Basketball: Harlem Globetrotters, ESPN/HD Tape

16h00 Rugby League/Challenge Cup: Leeds – Crusaders, BBC live
Start um 16h auf BBC One/HD, um 17h05 Wechsel auf BBC Two (ohne HD)

16h15 Eishockey/WM: Dänemark – Deutschland, SPORT1/HD live
In der Anfangsphase in Konferenz mit DHB-Pokal. Auf sport1.de Gratis-Stream.

17h30 Talk/Magazin: sky90, SKY/HD1 live
Zweieinhalbstündige Sonderausgabe die auch Spielzusammenfassungen enthalten wird.
Gäste: Franz Beckenbauer, Rainer Holzschuh, Reiner Calmund.

18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Levante, Laola1.tv-Stream live

18h00 Doku: Fußball nach Plan, 2/6, MDR
Dokumentarfilm über das “Innenleben” des Projektes RB Leipzig – falls man nach dem Weggang von Beierdorfer und Linke und der Verpflichtung von Pacult noch von einem “Projekt” sprechen kann. “Projekt” impliziert ja immerhin sowas wie Planung.

18h00 Magazin: Objectif Champions, Direct 8 live
Vorberichte zum anstehenden Spieltag der Ligue 1.

18h30 Premier League: Tottenham – Blackpool, #36, SKY live

18h30 BBL: ALBA Berlin – Oldenburg, Spiel 3/5, SPORT1/HD live
Serie 2-0

18h30 Fußball/AUT: 26ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live
Kapfenberg – Rapid (HD2)
Mattersburg – Innsbruck 
Salzburg – Wiener Neustadt 

18h30 SPL: Hamilton – Hibs, BBC Alba Tape

19h00 MLB: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

20h00 – 21h00 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Live aus Istanbul (vermutlich von der F1-Strecke).
Gäste: Nico Rosberg, Timo Glock, Jenson Button, Lewis Hamilton.
Themen: Zitat: “Nico Hülkenberg zeigt Jessica Kastrop die Formel 1”, Besuch bei Pirelli, Rollo Fuhrmann lässt sich rasieren (kein Scherz), Zitat: “Sky Experte Marc Surer erklärt Besonderheiten der Formel 1”, Bundesliga und Martin Kaymer bei der PGA-Tour.

20h00 Primera Division: Atletico – Malaga, Laola1.tv-Stream live

20h15 Handball/AUT: tba, Halbfinale, ORFsport+ live

20h30 Eishockey/WM: Finnland – Slowakei, SPORT1/HD live
Face-Off 20h15. Einstieg ins laufende Spiel

20h45 Serie A: Roma – Milan, #36, Sportdigital.tv live

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, #3, SKY/HD2 live

22h00 Primera Division: Sevilla – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLB: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, ESPN/HD live

22h30 Magazin: Bullet Points, Servus TV/HD/Stream live
U.a. mit einer Homestory über Mario Gomez und Gespräch mit zwei olympischen Seglern (Hagara & Steinacher).

22h35 – 1h05 Tennis/ATP1000: Madrid Open, Halbfinals, SPORT1+/HD Tape

23h00 Boxen: Sebastian Sylvester – Daniel Heale, ARD/HD live
Und für die Kinder die nicht so lange aufbleiben, gibt es Sonntag morgen ab 9h im MDR aufs Maul.

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h55/3Sat
Mit Bundesliga, Eishockey-WM und Volker Finke.

23h35 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h35

0h30 Golf/European Tour: Open de Espana, #3, SKY live

0h55 The Football League Show, BBC One

1h00 Doku: Three For The Show, ESPN/HD
Dritter Teil der Doku über die College-QBs Cam Newton, Jake Locker und Tyrod Taylor auf dem Weg zur Draft

2h00 NHL/Playoffs: Vancouver Canucks – Nashville Predators, Conf-Semi, Game 5/7, ESPN/HD live
Whl: So 15h30
Serie 3-1

5h00 MLS: LA Galaxy – NY Red Bull, #8, Sportdigital.tv live
Whl So 8h, 14h, 0h50

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 08.05.2011

8h50 – 12h00 Leichtathletik: Hannover-Marathon, NDR live

9h00 Boxen: Kampfabend aus Neubrandenburg, MDR Tape

9h00 Motorsport/GP3: Istanbul, Rennen 1, EURO/HD Tape
9h30 Motorsport/GP3: Istanbul, Rennen 2, EURO/HD live

10h00 – 11h00 Kanu: Sprint-Weltcup in Posen, EURO/HD live

10h30 Motorsport/GP2: Istanbul, Rennen 2, SKY/HD1 live

10h30 – 11h00 Superbike-WM/Superstock: Monza, EURO2 live

10h30 College Sport/Volleyball, M: Penn State – Ohio State, Halbfinale, ESPN/HD Tape

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Felix Magath, Alfred Draxler/BILD, Fritz von Thurn & Taxis, Christian Witt/FOCUS

11h45 Motorsport/Porsche Supercup: Istanbul, EURO2 | SKY/HD1 live

12h00 Superbike-WM: Monza, Rennen 1, EURO/HD live
Rennen 2 als Tape um 17h30

12h00 Premjer Liga: Dynamo Moskau – ZSKA Moskau, Sportdigital.tv live

12h00 Primera Division: Mallorca – Villarreal, Laola1.tv-Stream live

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Royal Challengers Bangalore – Koch Tuskers Kerala, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab 16h: Kings XI Punjab – Pune Warriors 

12h00 Superbike-WM/Supersport: Monza, EURO/HD live

12h15 Motorsport/GT3: Algarve, Championship Race 2, SPORT1+/HD live

12h30 College Sport/Volleyball, M: tbd, Finale, ESPN/HD Tape

13h00 Premier League: Wolverhampton – West Brom, #36, SKY live

13h00 Handball/CL, F: Larvik/NOR – Navarra/ESP, Finale, EURO2 Tape

13h30 Zweite Liga: 33ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 12h30. Ab 15h30 eine 90minütige Ausgabe von ASAT.
VfL Osnabrück – VfL Bochum (HD2)
FC Augsburg – FSV Frankfurt
RW Oberhausen – Greuther Fürth
Union Berlin – Energie Cottbus
1860 München – FC Ingolstadt
Arminia Bielefeld – Karlsruher SC
MSV Duisburg – SC Paderborn
Fortuna Düsseldorf – Alemannia Aachen
Erzgebirge Aue – Hertha BSC 

14h00 Formel 1: GP der Türkei, Rennen, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Vorberichte ab 12h45
SKY: Vorberichte ab 12h45
BBC: Vorberichte ab 13h10. Im Anschluß auf BBCi The F1 Forum.

14h00 Handball/DHB-Pokal: tbd, Finale, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 13h45

15h00 Premier League: Stoke City – Arsenal, #36, SKY live

15h00 Serie A: Lecce – Napoli, #36, Laola1.tv-Stream live

15h30 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Finale, EURO2 live

16h00 Fußball/AUT: Ried – Sturm Graz, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h00 Rugby League/Challenge Cup: Halifax – Bradford, BBC Two live

16h15 Eishockey/WM: TCH – RUS und SWE – SUI, SPORT1/HD live
Konferenz. Vorberichte ab 16h

17h10 Premier League: Manchester Utd – Chelsea, #36, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 16h55

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit: Bundesliga, Formel 1, Handball (DHB-Pokal in Hamburg), Eishockey-WM und Wasserspringen.

17h30 Superbike-WM: Monza, Rennen 2, EURO/HD Tape

18h00 Fußball/NED, Pokal: Twente – Ajax, Finale, Sportdigital.tv live

18h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h30 – 21h00 Tennis/ATP1000: Madrid Open, Finale, SPORT1+/HD live

19h00 Primera Division: Barcelona – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

19h00 Golf/European Tour: Open de Espana, #4, SKY Tape
120min

19h30 Basketball/AUT: tba, Halbfinale, Spiel 5, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h15 Handball/AUT: tba, Halbfinale, ORFsport+ live

21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – Olympique Marseille, #34, EURO-Deutschland live

21h00 Basketball/Euroleague: tbd, Finale, SPORT1+/HD Tape

21h00 Primera Division: Real Saragossa – Osasuna, Laola1.tv-Stream live

21h00 Fußball/BRA, Campeonaro Paulista: Corinthians – Santos FC, Hinspiel, Sportdigital.tv live
Stadtmeisterschaft von Sao Paolo

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, #4, SKY/HD1 live

21h00 Arena Football: Orlando Predators – Tampa Bay Storm, #9, EURO2 Tape

21h30 NBA/Playoffs: Dallas Mavericks – LA Lakers, Game 4/7, nba.de-Stream live
Serie 2-0 (Spiel 3 ist am Freitag)

22h05 – 23h35 Doku: Un Sogno Serio, Servus TV/HD/Stream live
Aus der Beschreibung:
“Un Sogno Serio” handelt vom Fussballtraum eines völlig unbekannten, italienischen Teams, das gemeinschaftliche Höhenflüge erlebt. In der Saison 2007/08 schafft das völlig unbekannte Team von Albinoleffe das schier Unglaubliche: seine Mitglieder spielen um den Aufstieg in Italiens Serie A. Ein mitreißendes Portrait einer kleinen, leidenschaftlichen Gemeinschaft, die im Team den Traum des Aufstiegs lebt. 

23h00 Serie A: Genua – Sampdoria, #36, Sportdigital.tv Tape

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h45 Match of the Day 2, BBC Two

evtl. 2h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 5/7, ESPN/HD live
Whl: Mo 11h30, 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 09.05.2011

11h15 Australian Football: St. Kilda – Carlton, irgendwo

12h15 Eishockey/WM: Slowakei – Dänemark, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 12h

13h30 MLB: Texas Rangers – NY Yankees, ESPN/HD Tape

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Rajasthan Royals – Chennai Super Kings, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

16h15 Eishockey/WM: RUS – FIN und SUI – USA, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 16h

17h00 MLB: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves, ESPN/HD Tape

20h15 Eishockey/WM: Deutschland – Tschechien, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h

20h45 Serie A: Juventus – Chievo, #36, Laola1.tv-Stream live

21h00 Premier League: Fulham – Liverpool, #36, SKY/HD1 live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h35 Eishockey-WM: Kanada – Schweden, SPORT1+/HD Tape

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 0h30/EinsExtra

22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

0h05 Late Kick Off, BBC One Regional

evtl. 1h00 NHL/Playoffs: tbd, Conf-Semi, Game 6/7, ESPN/HD live

2h25 Doku: Sir Bobby Charlton – Football Icon, BBC One/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag: immer noch keine Spannung

9live ab 31.5. zum Senderzombie

Der Telefonquiz-Sender 9live aus der ProSiebenSat.1-Gruppe stellt zum 31.5. seinen Live-Sendebetrieb ein und wird danach erst einmal nur alte Serien wiederholen, siehe DWDL.

Das hat in einem Sport/Sportmedien-Blog insofern was zu suchen, weil 9live die dritte Inkarnation des einstigen Frauensenders tm3 gewesen ist, der in seinem zweiten Leben, zwischen Frauensender und 9live, ein Jahr lang die Champions League zeigte.

In der Saison 1999/2000 übernahm kurzzeitig die News Corp./Rupert Murdoch den Sender, pumpte teuer eingekaufte Champions League-Rechte rein, u.a. mit Personal dass damals mal mehr, mal weniger friedlich (Dahlmann) von PREMIERE kam. tm3 wurde auch mit Champions League kein Premiumsender. Nach einer Saison verkaufte Murdoch die CL-Rechte an RTL und PREMIERE weiter, bekam aber endlich ein Bein bei Leo Kirchs PREMIERE rein: eine 24,9%-Beteiligung, die ihm später aber massive Verluste bescheren sollte.

Der zweite Grund warum die Meldung relevant ist: ProSiebenSat.1 steigt damit komplett aus dem Telefonquiz-Geschäft aus. Man zieht die Konsequenzen aus den Imageproblem und fallenden Gewinnen. Das stellt natürlich auch die Position von SPORT1 als Anbieter von solchen Telefonspielen in Frage.

Ausweislich des heutigen Programmes, werden aktuell nur noch drei Stunden am Nachmittag mit einem Quiz gefüllt. Es laufen fast acht Stunden Dauerwerbesendungen (zwei Stunden davon in der Nacht) und vier Stunden Begleitmaterial zum Einsamen.

Sollte die ProSiebenSat.1-Gruppe statt zu Telefonspielen vermehrt zu Dauerwerbesendungen greifen, wird auch hier der Markt für SPORT1 eher eng. Wenn man berücksichtigt, dass diese Sendungen derzeit knapp ein Drittel des Programmes ausmacht und gleichzeitig bedenkt, dass die Reform der Sportwettengesetzgebung weit unter den Erwartungen geblieben ist, sieht die Zukunft von SPORT1 nicht rosig aus.

Es ist Donnerstag. Es starten damit European Tour und PGA-Tour in ihre nächsten Wettbewerbe. Das namhaftere Turnier findet in den USA statt. Die Wells Fargo Championship (einst: Wachovia Championship) auf dem Kurs von Quail Hollow bei Charlotte/North Carolina. Die Topveränderung in der Weltrangliste in dieser Woche war der Aufstieg vom jungen Rory McIlroy, der an Tiger Woods vorbeizog und sich auf Platz 6 setzte. McIlroy ist passenderweise der Vorjahressieger von Quail Hollow.

Ansonsten bleibt die Spitze unverändert: Westwood vor Kaymer vor Donald vor Mickelson vor McDowell. An diesem Wochenende sind aus Deutschland Martin Kaymer und Alex Cejka dabei. Aus der Weltspitze sind zusätzlich Mickelson und McIlroy dabei. Tiger Woods fehlt weiterhin verletzungsbedingt. Tiger Woods wird sich bis morgen entscheiden müssen, ob er an den Players Championship nächste Woche teilnehmen will.

Die Open de Espana der European Tour sind schwach besetzt: abgesehen von den beiden Spaniern Jiminez und Quitos ist kein Spieler aus den Top30 der Weltrangliste dabei.

Bei der Eishockey-WM beginnt die Zwischenrunde. Die Punkte aus der Vorrunde werden mitgenommen. Die deutsche Mannschaft spielt gegen die Top 3 der Gruppe D (Tschechien, Finnland, Dänemark). Für Deutschland geht es ab morgen nachmittag gegen Dänemark los (16h15). Russland startet heute gegen Dänemark (SPORT1 20h), das sich gestern erst im Shootout gegen Lettland durchgesetzt hat.

Im Fußball geht die iberischen Duelle in der Europa League weiter, wobei es nach der 1:5-Klatsche des einzigen spanischen Vertreters Villarreal nicht viel Fantasie braucht, um ein rein portugiesisches Finale zu prognostizieren. Porto ist also so gut wie im Finale. Portos Gegner wird in der Partie Braga – Benfica gesucht (1:2 im Hinspiel).

Morgen früh gibt es mit dem Freien Training der Formel 1 in der Türkei, den ersten Auftritt in Europa (ab 9h).

Donnerstag, 05.05.2011

9h00 NHL/Playoffs: Tampa Bay Lightning – Washington Capitals, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD Tape
Serie 3-0

11h00 MLB: Boston Red Sox – LA Angels, ESPN/HD Tape

12h00 – 19h10 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, #4, EURO/HD | EURO2 live
zusätzlich um 14h–15h45 parallel auf EURO2

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Kochi Tuskers Kerala – Kolkata Knight Riders, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab ca 16h: Deccan Chargers – Delhi Daredevils 

15h00 Arena Football: Jacksonville Sharks – Orlando Predators, EURO2 Tape

15h30 Golf/European Tour: Open de Espana, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 19h00 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #4, SPORT1+/HD live

19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Von 2001/02: FC St. Pauli – Bayern, das “Weltpokalsiegerbesieger”-Spiel

19h00 MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, ESPN/HD live

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live

19h30 Basketball/AUT: Traiskirchen – Oberwart, Halbfinale, Spiel 4, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h00 Eishockey/WM: Russland – Dänemark, SPORT1/HD live

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, SKY/HD2 live

21h05 Europa League: Halbfinals, Rückspiele, Kabel1 | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
KABEL1: Berichtet in Konferenz von beiden Spielen
SKY: Vorberichte ab 20h45. Beide Spiele in der Einzeloption. HD1 mit der Konferenz.
ITV4: Vorberichte ab 20h30
FIVE: Vorberichte ab 20h55
Villarreal – Porto (FIVE) [Hinspiel: 1:5]
Braga – Benfica (ITV) [Hinspiel 1:2]

22h35 – 0h20 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #4, SPORT1+/HD Tape

2h30 NHL/Playoffs: Nashville Predators – Vancouver Canucks, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Fr 16h
Serie 1-2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 06.05.2011

9h00 Formel 1: GP der Türkei, 1tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD | BBCi live

11h30 College Sports/Volleyball, M: USC – UC Santa Barbara, Halbfinale, ESPN/HD Tape

12h00 – 13h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO/HD live
Nächste Übertragung um 16h auf EURO2

12h30 Australian Football: Port Adelaide – Hawthorne, #7, EURO2 live

13h00 Formel 1: GP der Türkei, 2tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD | BBCi live

13h30 MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, ESPN/HD Tape

13h30 – 16h05 Tennis/ATP1000: Madrid Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

15h00 U17-EM: Dänemark – England, #2, EURO/HD live

15h30 Golf/European Tour: Open de Espana, #2, SKY/HD2 live

16h00 Eishockey/WM: Deutschland – Finnland, SPORT1/HD live

16h00 – 17h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO2 live
Nächste Übertragung: eine Aufzeichnung ab 19h auf EURO

16h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Royal Challengers Bangalore – Kings XI Punjab, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live

17h00 U17-EM: Deutschland – Tschechien, #2, EURO/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 32ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Austria Lustenau–St.Pölten, Admira–Gratkorn, Grödig–WAC/St.Andrä, Vienna–Altach

18h00 – 20h00 Leichtathlethik/Diamond League: Doha, BBCi | SPORT1+/HD live
SPORT1+ klinkt sich ab 18h35 ein.

19h00 – 20h45 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, Viertelfinale, EURO/HD Tape

20h00 Rugby/Magners League: Scarlets – Blues, BBC 2W live
Auf BBCi eventuell zusätzlich Newport – Ulster

20h15 Eishockey/WM: Tschechien – Slowakei, SPORT1/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – Cincinncati Reds, ESPN/HD live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – Lustenau, #32, ORFsport+ | SKY Sport Austria live

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, #2, SKY/HD2 live

21h30 U17-EM: Serbien – Frankreich, #2, EURO/HD Tape
45min

22h30 Bundesliga Aktuell Spezial: vor dem 33ten Spieltag, SPORT1/HD live

22h35 Basketball/Euroleague: Panathinaikos – Montepaschi Siena, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape

0h20 Basketball/Euroleague: Maccabi Electra – Real Madrid, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape

1h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h

4h00 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Philadelphia Flyers, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch: Spannung gesucht

Ligue 1 breitet sich aus

Die L’Équipe hat heute in ihrer Print-Ausgabe wieder über die TV-Rechtevergabe der Ligue 1 berichtet. In 9 Tagen werden die Ausschreibungsunterlagen für die Rechteperiode ab Sommer 2012 versandt.

Lt. L’Équipe steht die Aufteilung der Anstoßzeiten “fast” fest. Abgesehen von überraschenden, kurzfristigen Änderungen ist die andere Unbekannte wieviele Bieter es geben wird. Es wird statt vier nun sechs oder sieben Anstoßzeiten geben:

  • Freitag: 21h/1 Spiel: neuer Anstoßtermin, nach der Ligue 2
  • Samstag: 17h/1 Spiel: neue Anstoßzeit
  • Samstag: 19h/ 4 oder 5 Spiele: gewohnte Anstoßzeit (bislang 6 Partien). Es wird überlegt während der Sommerzeit auf 20h auszuweichen
  • Samstag: 21h/ 1 Spiel: gewohnte Anstoßzeit. Diese Anstoßzeit ist aber am Wackeln. Gibt es keinen Interessenten für ein “Spiel des Tages” wird es fünf statt vier 19h-Spiele geben.
  • Sonntag: 14h/1 Spiel: neue Anstoßzeit. Explizit wegen der Auslandsvermarktung eingerichtet.
  • Sonntag: 17h/1 Spiel: aktuell werden an diesem Termin 2 Spiele ausgetragen
  • Sonntag: 21h/1 Spiel: bekannte Anstoßzeit, Spiel der Woche

Die Anstoßzeiten sollen noch keine Rückschlüsse über den Zuschnitt der Pakete zulassen.

Die Ausweitung der Anstoßzeiten ist ein Move u.a. gegen Canal+, die zu diesen Zeiten ihr Programm bereits mit Rugby und Premier League belegt haben. Gerade bzgl. des Rugbys befindet sich Canal+ derzeit in Rechtverhandlungen mit der Top14 für die Rechteperiode ab Herbst 2011.

Der frühe Start der französchen Ligue 1-Verhandlungen bedeutet auch, das ESPN bzgl. eines nationalen Senders in Frankreich seine Karten früher offen legen muss, als in Deutschland. Verhandlungen bzw. eine angedachte Übernahme von Orange Sport ist bislang noch nicht über das Gerüchtestadium hinausgekommen.

In Deutschland hat DFL-Geschäftsführer Christian Seifert wiederholt der Ausweitung der Anstoßzeiten eine Absage erteilt.

Nach dem sich gestern wider Erwarten aus Barcelona – Real dann doch noch ein Fußballspiel entwickelte, gibt es heute vielleicht bei Man Utd – Schalke 04 wider Erwarten Spannung? Wayne Rooney fehlt “wegen Muskel”. Im Sturm sollen Berbatov und Owen spielen. Schließlich hat Man Utd am Sonntag das ultimative Meisterschaftsfinale gegen Chelsea vor der Brust.

Damit es ein unterhaltsames Spiel wird, muss aber Schalke seinen Angsthasen-Fußball ablegen. Inklusive dem Bayern-Spiel haben auch die namhaften Schalker Spieler wie Farfan oder Raul eher Frustball statt Fußball gespielt. Huntelaar und Höwedes sind wieder soweit fit, dass sie im Kader stehen. Ob Höwedes startet, entscheidet sich erst kurz vor dem Spiel, während Huntelaar nach zehn Wochen Pause maximal den Joker geben kann.

Fünfter Spieltag der der asiatischen Champions League. EUROSPORT2 überträgt heute 11h30 Melbourne Victory – Gamba Osaka. Gruppe E hängt noch eng zusammen und Melbourne hinkt als Tabellenletzter zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Osaka her.

Bei der Eishockey-WM gibt es um 16h zweimal ein Endspiel um den Einzug in die Zwischenphase. Auf ORFsport+ spielen Österreich und Norwegen und auf SPORT1 Dänemark und Lettland darum, weiterzukommen. Der Sieger von Dänemark – Lettland spielt morgen abend gegen Russland (und am Samstag gegen Deutschland).

Am Abend spielen auf SPORT1+ die bereits qualifizierten USA und Schweden um Punkte für die Zwischenrunde. SPORT1 steigt ab 21h ein und in Konferenz mit Tschechien – Finnland in der gleichen Konstellation.

In der NHL legt nach einer spannenden ersten Runde der Thrill in der zweiten Runde erst einmal eine Pause ein. Einige Serien laufen auf eine so frühe Entscheidung hinaus, das bis zum Wochenende drei Serien bereits eingetütet sein könnten.

Heute nacht zeigt ESPN America nach dem aktuellen Stand der Planungen Spiel 3 von Boston – Philly und Detroit – San Jose. Da das Spiel in Detroit nur eine Stunde nach den Boston-Spiel angepfiffen wird, reicht es heute nacht nicht zu mehr als einem Reinschalten in das laufende Spiel. Morgen nachmittag gibt es in der Wiederholung das Spiel in voller Länge zu sehen.

Als drittes Spiel läuft ab 1h Tampa Bay – Washington (Spiel 4!), das ESPN derzeit nur als Aufzeichnung morgen um 9h zeigen will. Aufgrund der Ausgangslage halte ich es aber für möglich, dass ESPN America heute nacht die Spiele dreht und Tampa Bay – Washington live und Boston – Philly dann als Aufzeichnung morgen früh zeigt.

Mittwoch, 04.05.2011

11h30 MLB: Boston Red Sox – LA Angels, ESPN/HD Tape

11h30 Champions League/Asien: Melbourne Victory – Gamba Osaka, #5, EURO2 live

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Chennai Super Kings – Rajasthan Royals, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab ca 16h: Pune Warriors – Mumbai Indians 

14h00 – 16h05 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #3, SPORT1+/HD live

16h00 Eishockey/WM: Dänemark – Lettland, SPORT1/HD live
16h00 Eishockey/WM: Österreich – Norwegen, ORFsport+ live

16h00 – 19h15 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, #3, EURO/HD live

19h15 HBL: Magdeburg – THW Kiel, #30, SPORT1/HD live

20h00 MLB: Chicago White Sox – Minnesota Twins, ESPN/HD live

20h15 Eishockey/WM: Schweden – USA, SPORT1+/HD live

20h45 CL: Manchester Utd – Schalke 04, Halbfinale, Rück, SAT1/HD | SKY/HD1 | ITV 1/HD live
Hinspiel: 2:0
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h
ITV: Vorberichte ab 20h30

21h00 Eishockey/WM: SWE–USA und FIN–TCH, SPORT1/HD live

22h35 – 0h20 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #3, SPORT1+/HD Tape

1h00 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Philadelphia Flyers, Conf-Semi, Game 3/7, ESPN/HD live
Parallel findet Spiel 4 Tampa Bay Lightning – Washington Capitals statt. ESPN zeigt das Spiel am Donnerstag vormittag 9h.
Whl: Do 13h30
Serie 0-2

4h00 NHL/Playoffs: Detroit Red Wings – San Jose Sharks, Conf-Semi, Game 3/7, ESPN/HD live
Serie 0-2
Einstieg in die laufende Partie (Face Off: 2h)
Whl: Do 15h30 (in voller Länge)

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 05.05.2011

9h00 NHL/Playoffs: Tampa Bay Lightning – Washington Capitals, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD Tape
Serie 3-0

12h00 – 19h10 Tennis/WTA, Premier: Madrid Open, #4, EURO/HD | EURO2 live
zusätzlich um 14h–15h45 parallel auf EURO2

12h00 – 21h00 Cricket/Twenty20, IPL: Kochi Tuskers Kerala – Kolkata Knight Riders, ITV4 | IPL-Stream | YouTube-Stream live
Ab ca 16h: Deccan Chargers – Delhie Daredevils

16h30 Golf/European Tour: Open de Espana, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 19h00 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #4, SPORT1+/HD live

19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Von 2001/02: FC St. Pauli – Bayern, das “Weltpokalsiegerbesieger”-Spiel

19h00 MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, ESPN/HD live

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live

19h30 Basketball/AUT: Traiskirchen – Oberwart, Halbfinale, Spiel 4, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h00 Eishockey/WM: Russland – Lettland/Dänemark, SPORT1/HD live

21h00 Golf/PGA-Tour: Wells Fargo Championship auf Quail Hollow, SKY/HD2 live

21h05 Europa League: Halbfinals, Rückspiele, Kabel1 | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
KABEL1: Berichtet in Konferenz von beiden Spielen
SKY: Vorberichte ab 20h45. Beide Spiele in der Einzeloption. HD1 mit der Konferenz.
ITV4: Vorberichte ab 20h30
FIVE: Vorberichte ab 20h55
Villarreal – Porto (FIVE) [Hinspiel: 1:5]
Braga – Benfica (ITV) [Hinspiel 1:2]

22h35 – 0h20 Tennis/ATP1000: Madrid Open, #4, SPORT1+/HD Tape

2h30 NHL/Playoffs: Nashville Predators – Vancouver Canucks, Conf-Semi, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Fr 16h
Serie 1-2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig