Screensport am Dienstag
Ich habe am Samstag eine Wiederholung von “No crossover – The Trial of Allen Iverson” gesehen, einen Dokumentarfilm aus der “30 for 30“-Reihe von ESPN über den Gerichtsprozeß nach einer Schlägerei rund um den 17jährigen Allen Iverson. Der Film hat einen so gewaltigen Kloß im Hals hinterlassen, dass ich ihn mir noch am Sonntag ein zweites Mal angesehen habe und vielleicht werde ich in aas noch was daraus machen.
Heute abend der nächste Film aus der “30 for 30”-Serie. Wieder Basketball. Wieder junge Leute. “Guru for Go” (21h ESPN). Man nehme einen in der NBA gescheiterten Coach (Paul Westhead, nach zweieinhalb Jahren bei den Lakers trotz eines Titels gefeuert, bei den Bulls nach einem Jahr gefeuert), ein erfolgloses, kleines College-Team in Los Angeles (Loyola Marymount Lions) und zwei Ausnahmespieler, die durch die attraktive Spielweise des Coaches angelockt werden (Hank Gathers und Bo Kimble).
Heraus kommt eine Leistungsexplosion zwischen 1988 und 1990 und eine High Scoring Offense wie es sie danach nie wieder im College Basketball gegeben hat. Ein paar Zahlen aus den Rekordbüchern? Höchster Sieg: 181:31 gegen US Int’l (150 Punkte Unterschied), höchster Punkteschnitt in einer Saison: 1990 mit 122,4 Punkten pro Spiel, 28 Spiele mit mindestens 100 Punkte in der 90er-Saison. 12 Spiele in Folge mit mind. 100 Punkten. In der Rangliste der Scoring Offense pro Saison nimmt Westheads Loyola-Marymount drei der ersten vier Plätze ein. (Quelle: NCAA) Westhead mag als NBA-Trainer gescheitert sein, aber seine run and gun-Offense taucht vereinzelt immer wieder in der NBA auf, zuletzt bei den Phoenix Suns der Steve Nash-Ära.
Doch die Saison wurde überschattet vom Tod einer ihrer besten Spieler. Bereits im Dezember 89 nach einem Zusammenbruch am Spielfeldrand mit einem Herzfehler diagnostiziert, spielte Hank Gathers trotzdem weiter, ehe er Anfang März 1990 beim Abschlußturnier der Conference auf dem Spielfeld verstarb.
Das WCC-Turnier wurde zwar abgebrochen, aber Loyola-Marymount bekam trotzdem das Ticket zur March Madness und legten einen fulminanten Lauf durch das Turnier, das in der zweiten Runde im Spiel gegen den Titelverteidiger Michigan in dem highest scoring game ever mündete: Loyola-Marymount siegte 149:115.
Spocht von heute
Heute auf dem Tag in zwei Jahren starten die Olympischen Spiele in London. Heute starten erstmal die Leichtathletik-EM in Barcelona, der Olympiastadt von 1992 (und IMHO die bislang schönsten Sommerspiele die ich erlebt habe – was aber auch an meinem damaligen Urlaubsort, Bordeaux, gelegen haben kann). Die Öffentlich-Rechtlichen und EUROSPORT berichten live und in hochauflösend Vormittags und am frühen Abend.
Ab morgen berichtet EUROSPORT2 nachmittags live vom afrikanischen Pendant, den Afrikameisterschaften (14–18h)
Dienstag, 27.7.2010
8h00 – 14h30 Leichtathletik-EM, EURO/HD + ARD/HD + BBC Two/HD live
Finale: 20km Gehen/M
EURO: 8h–14h30
ARD: 9h–12h15
BBC: 10h30–13h
16h00 U19-EM: Spanien – England, Halbfinale, EURO/HD live
19h00 – 21h45 Leichtathletik-EM, EURO/HD + ARD/HD + BBC Two/HD live
Finals: Kugelstoßen/F, 10.000m/M
EURO: 18h45 – 21h45
ARD: 18h50–21h50
BBC Two: 19h–22h
BBC HD: 20h30–22h
19h00 U19-EM: Frankreich – Kroatien, Halbfinale, EURO2 live
19h00 Softball/Word Cup: Finale, ESPN Tape
19h45 – 21h35 Fußball: Milk Cup-Jugendturnier aus Nordirland, BBCi live
20h00 Fußball: Hamburger SV – 1860 München, SPORT1 live
20h40 Fußball/WM1998: Frankreich – Kroatien, Direct8
21h00 ESPN 30 for 30: Guru of Go, ESPN
23h00 Doku: Death on the Mountain – The Story of Tom Simpson, BBC Four
Über den 1967 auf der 13ten Etappe der Tour kollabierten und verstorbenen britischen Radsportler. Eine Autopsie fand später ein wildes Gemisch aus Alkohol und Amphetaminen.
1h00 MLB: Tampa Bay Rays – Detroit Tigers, ESPN live
Shields (8-9) vs Verlander (12-5)
Whl: Mi 18h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Mittwoch, 28.7.2010
8h00 – 13h15 Leichtathletik-EM, EURO/HD + ZDF/HD + BBC Two/HD live
Mit Finals in 20km Gehen/F, Zehnkampf
EURO: 8h–13h15
ZDF: 8h–13h15
BBC: 10h00–12h30
12h00 J-League: Yamagata – Kawasaki, #15, EURO2 live
14h00 – 18h00 Leichtathletik: Afrikameisterschaften, #1, EURO2 live
18h00 – 22h15 Leichtathletik-EM, EURO/HD + ZDF/HD + BBC Two/HD live
Finals: Zehnkampf, Diskus/F, Weit/F, Hammer/M, 10000m/F, 100m/M
EURO: 18h00 – 22h15
ZDF: 18h–22h15
BBC Two: 18h–22h
BBC HD: 18h–19h30, 20h30–22h
19h00 Fußball: AS Monaco – Dinamo Moskau, Direct8 live
20h00 Champions League/Quali: Debrecen – FC Basel, Hin, irgendwo
20h15 Champions League/Quali: Young Boys – Fenerbahce, Hin, irgendwo
20h45 – 23h00 Fußball: Milk Cup-Jugendturnier aus Nordirland, BBCi live
20h45 Fußball/FRA: Marseille – PSG, Supercup, irgendwo
Aus Tunis.
20h45 Champions League/Quali: Ajax – Thessaloniki, Hin, irgendwo
21h00 American Football-EM: Deutschland – Österreich, ORFsport+ Tape
105minütige Zusammenfassung vom Samstag
21h30 MLB: LA Angels – Boston Red Sox, ESPN live
Pineiro (10-7) vs Beckett (1-1)
2h00 MLB: Texas Rangers – Oakland Athletics, ESPN live
Lewis (9-6) vs Cahill (9-4)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig