Screensport am Mittwoch: Ligue 1
Ein “Ligapokal” gehört zu jener Unsitte, die ich nur begrenzt nachvollziehen. In England schwächt dieses Überangebot beide Pokalwettbewerbe und in Frankreich wird der Ligaverband die TV-Rechte nicht los.
Der französische Ligaverband LFP hat die Rechte neu ausgeschrieben, aber es hat nur einen einzigen Bieter gegeben: das öffentlich-rechtliche France Television will nur noch 10 Mio EUR statt aktuell 12 Mio EUR ausgeben. Die LFP ist arg erschrocken, dass die beiden großen Privatsender TF1 und M6 nicht mitgeboten haben und hat die Rechte erstmal nicht vergeben, sondern will eine zweite Bieterrunde starten. Ob das an der Börse in den letzten Wochen arg angeschlagene TF1 oder M6 – zuletzt eher laue Bilanzen – dann wieder einsteigen werden, bleibt fraglich.
Ineum Consulting und Euromed Marseille sind Consultingfirmen bzw. Wirtschaftsuniversitäten, die in Frankreich einen jährlichen Bericht zur Lage des Profifußballs in Frankreich herausgeben (74seitiges PDF auf französisch, hier herunterladbar)
Man ist seit längerem mit der Ligue 1 unzufrieden. Die Medien klagen über den Mangel an Toren, die Flut an Unentschieden und den Abonnementsmeister Olympique Lyon (die Dominanz OLs scheint sich aber seit 2 Spielzeit abzuschwächen).
Die Kernthesen des Berichtes:
- Die europäischen Ligen werden aufgrund der Wirtschaftskrise diese Saison finanziell stagnieren
- Die Premier League wird unverändert dominieren, abgesehen von leichten Schwankungen in der Kaufkraft durch den Kurs des britischen Pfunds
- Die Bundesliga wächst im europäischen Vergleich am stärksten. Die Ligue 1 kommt nicht heran, hängt im Umsatz um zirka 400 Mio EUR hinterher
- Der Anteil der Spielergehälter/-kosten am Gesamtbudget, ist europaweit massiv gestiegen und macht heute fast 60% aus. Die große Ausnahme ist die Bundesliga mit nur 45%.
- Sportlich muss damit gerechnet werden, dass Russland mittelfristig beim UEFA-Koeffizienten zu Frankreich und Deutschland aufschließt und um Platz vier kämpfen.
Nach Ansicht der Verfasser riskiert Frankreich den Anschluß in Europa zu verlieren, demnächst von Deutschland überholt zu werden und schlägt daher radikale Reformen für die Ligue 1 vor oder schildert zumindest was andere Sportarten und Ligen machen.
- Verkleinerung von 20 auf 16 Vereine um die Zahl der uninteressanten Spiele zu reduzieren
- Ein Play-Off-System für die Meisterschaft.
- Reform der Ligue 2 durch Aufstockung auf 24 Mannschaften und Playoffs um den Aufstieg
- Neue Hauptanstoßzeit: Sonntag 17h30 als familienfreundliche Anstoßzeit
- Neues Stadionerlebnis für den Zuschauer durch neue Stadien, bessere Anfahrtswege, komfortable Sitzplätze, Animation (sic!) etc…
- Punkteverteilung unter Berücksichtung von Boni: z.B. Siege mit mehr als 2 Toren Unterschied: 5Punkte, 4 Punkte für normale Siege, 2 Punkte für Unentschieden, 1 Punkt für Niederlagen mit nur 1 Tor Unterschied
Auch wenn man nur paar Brocken Frannzösisch kann oder willens ist, sich mit Babelfisch oder dict.leo.org zu behelfen, lohnt sich das PDF aufgrund seines Futters an Diagrammen und Tabellen.
Spocht von heute
Heute kurzfristig ins Programm mit reingenommen wurde das Spiel um Platz 3 im AlgarveCup zwischen Deutschland und Dänemark (ZDF 14h).
Im Wintersport gibt es am Vor- und Nachmittag weiterhin die letzten Wettbewerbe des Alpinen Ski-Weltcups, während ab heute abend der Biathlon-Weltcup Halt bei den Olympischen Stätten von Vancouver macht.
Das entscheidene Spiel 5 der Playoff-Quali der DEL zwischen Hamburg und Frankfurt ab 19h15 bei PREMIERE.
In der Champions League ist kein Spiel richtig entschieden. Die Herren von Atletico, die zuhause gerne ein Offensiv-Spektakel abfackeln, fahren mit einem 2:2 aus dem Hinspiel zum FC Porto.
Barcelona schwächelt etwas und muss sein 1:1 aus dem Hinspiel in Lyon verteidigen. Lyon gehen ja seit langer, langer Zeit Big Points in der Champions League ab. Seit zwei Jahren ist man im Achtelfinale gescheitert (gg Roma und ManUtd) und davor dreimal am Viertelfinale.
Mal sehen ob Arsene Wenger heute Eduardo ins Spiel schmeißt (anscheinend ist er für die CL gemeldet worden). Arsenal geht mit einem 1:0 zur AS Roma.
Der Tabellenführer aus Italien und der Tabellenführer aus England machen heute dort weiter, wo sie vor 14 Tagen aufgehört haben: 0:0, Inter – ManUtd
Mittwoch, 11.3.2009
12h00 NHL: Minnesota Wild – San Jose Sharks, ESPN Tape
12h30 Abfahrt/F aus Are, ARD + EUROSPORT live
14h00 AlgarveCup: Deutschland – Dänemark, Spiel um Platz 3, ZDF live
Kommentar: Norbert Galeske
18h15 Biathlon: 15km/F aus Vancouver, ARD + EUROSPORT live
19h30 DEL, Playoff-Quali: Hamburg – Frankfurt, 5/5, PREMIERE live
Vorberichte ab 19h15 mit Marc Hindelang und Erich Kühnhackl. SKommentar: ebastian Schwele.
Whl: 1h, Do 13h, 17h, 3h30, Fr 12h
20h45 Champions League: Achtelfinals, Rückspiele, PREMIERE + SPACK.1 live
PREM: Vorberichte ab 20h15 mit Patrick Wasserziehr
SPACK.1: Vorberichte ab 20h15 mit Sebastian Hellmann
Manchester Utd – Inter (Komm:Reif/Konf:Dittmann/SPACK.1:W.Fuss)
FC Porto – Atletico (Evers/Groß)
Barcelona – Olympique Lyon (Stach/Bayer)
Roma – Arsenal (Hagemann/Küpper)
22h00 WBC: Puerto Rico – Niederlande, ESPN live
23h15 Biathlon: 20km/M aus Vancouver, ARD (23h30) + EUROSPORT live
1h00 WBC: USA – Venezuela, ESPN live (laufende Partie)
Whl: Do 15h30
3h00 WBC: Mexiko – Australien, ESPN live
Whl: Do 18h
4h15 NHL: Philadelphia Flyers – Buffalo Sabres, FIVE
Vorschau auf Donnerstag
9h30 Super-G/M aus Are, ARD + EUROSPORT live
12h00 NHL: Anaheim Ducks – Vancouver Canucks, ESPN Tape
12h30 Super-G/F aus Are, ARD + EUROSPORT live
16h30 Langlauf: Sprints aus Trondheim, EUROSPORT live
18h00 UEFAcup: HSV – Galatasaray, Achtelfinale/Hin, ARD live
Vorberichte ab 17h45 mit Claus Lufen und Mehmet Scholl. Kommentar: Gerd Gottlob
Auch Direct8 ab 22h30.
20h00 WGA Championships aus Doral/FL, #1, PREMIERE live
Whl: 24h, Fr 6h
20h15 Euroleague: Real Madrid – ALBA, #6, EUROSPORT live
Kommentar: Jörg Lütcke + Alexander Frisch
20h30 UEFAcup: Werder Bremen – AS St. Etienne, Achtelfinale/Hin, ZDF + Direct8 live
ZDF: Vorberichte ab 20h15 mit Michael Steinbrecher. Kommentar: WD Poschmann
20h45 UEFAcup: Manchester City – Aalborg, Achtelfinale/Hin, ITV4 live
Vorberichte ab 20h mit Matt Smith und Robbie Earlie. Kommentar: Peter Drury und Jim Beglin
24h00 NHL: Philadelphia Flyers – Washington Capitals, ESPN live
Whl: Fr 11h30
2h30 NHL: Edmonton Oilers – Atlanta Trashers, ESPN live
Whl: Fr 13h30
5h30 WBC: Kuba/Australien – Mexiko/Australien, ESPN Tape
Whl: Fr 16h