Australian Open, Tag 1
[14h43] Safin – Becker, 5:7, 7:6, 3:6, 6:3, 6:4 Match Safin.
Schade, schade, schade, Becker verliert nach gutem Match. Dauer 205 Minuten. Aber ein klasse Auftakt für einen ersten Turniertag der Australian Open.
[14h42] Becker retourniert ins aus 30:0
Becker schlägt ins Aus 40:0. 3 Matchbälle Safin.
[14h41] Ass von Safin mit 204kmh.
[14h36] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 5:4 Becker holt seinen Aufschlag. Safin schlägt gleich zum Matchgewinn auf.
[14h38] Spiel dauert nun 3 Stunden 20 Minuten, es ist in Melbourne 0h38.
[14h36] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 5:3 Safin bringt seinen Aufschlag “zu null” durch. Becker hat damit nur noch eine Chance für den Break.
[14h33] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 4:3 Becker prügelt sein Aufschlagsspiel durch und holt sich in zwei Minuten das Spiel.
[14h32] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 4:2 Safin bringt den Aufschlag leicht durch.
Interessanterweise ist der offizielle Liveticker der Australian Open zirka 5 Sekunden schneller als das DVB-T-Signal von EUROSPORT dass ich hier empfange.
[14h28] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 3:2 Break Safin. Unfassbar umkämpftes Aufschlagsspiel von Becker, dass zirka 6, 7x über Einstand ging. Es ist ein sehr dichtes, intensives Spiel, sehr angenehm zum zusehen.
[14h15] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 1:2 Loreley weist in den Kommentaren darauf hin, dass auch betfair einen Windows Media-Player-Stream für registrierte Kunden anbietet (IE6.0 wird verlangt).
[14h11] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 1:1 Becker kann 2 Break-Bälle nicht verwandeln, u.a. dank eines 202kmh schnellen Aufschlags von Safin.
[14h10] Hier ein Bericht auf der BBC News-Site zu den Zuschauerausschreitungen zwischen Serben und Kroaten.
[14h06] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 0:1 Becker würgt sich mit seinem Aufschlagsspiel durch. Immer wieder macht der erste Aufschlag Probleme. Seit dem 2ten Satz macht er weniger als 50% seiner ersten Aufschläge.
[14h04] Wer übrigens einen Proxy-Server in Großbritannien kennt (ich kenne keinen): die BBC streamt auf ihre Website das Turnier for free.
[13h57] Safin – Becker, Sätze: 2:2/4ter Satz: 6:3 30:30 im 9ten Spiel als Safin die beiden Punkte zum Satzgewinn macht. Der Satz dauerte 27 Minuten. 7:1 Asse in diesem Satz für Safin.
[13h54] Safin – Becker, Sätze: 1:2/4ter Satz: 5:3 Becker bringt den Aufschlag schnell durch, Safin serviert zum Satz. 25 Minuten in Satz 4 gespielt.
[13h48] Safin – Becker, Sätze: 1:2/4ter Satz: 4:2 Break für Safin. Umkämpftes Aufschlagsspiel, das Blatt wendet sich zugunsten von Safin dank Doppelfehler Becker zum 30:40. Becker versemmelt dann den ersten Aufschlag und machten einen sehr soften zweiten Aufschlag, mit dem Safin kein Problem hat.
[13h44] Blake – Moya wird morgen nicht vor 6h morgens stattfinden. Tommy Haas gegen Montanes als dritte Partie auf Court 2, also auch so gegen 5h, 6h. In der Night-Session Murray (#15) gegen Alberto Martin, Chan gegen Molik und Hewitt (#19) gegen Russell.
[13h42] Safin – Becker, Sätze: 1:2/4ter Satz: 2:2 Lässiges Aufschlagsspiel von Becker.
[13h34] Safin – Becker, Sätze: 1:2/4ter Satz: 1:1 Der dritte Satz dauerte übrigens 35 Minuten, die beiden spielen seit 138 Minuten, 23h35 Ortszeit.
BBC Five Live macht gerade wieder einen “B. Becker”-Witz. Stach erzählt gerade von einer Partie auf einem Nebenplatz die im 5ten Satz mit 26:24 entschieden worden ist.
BBC Five Live erwähnt auch die Zuschauer-Schlägerei in Melbourne. Was sich bei Stach wie eine kleinere Kneipenschlägerei anhörte, umfasste laut BBC Five Live 150 Skandinavier und Kroaten.
[13h29] Safin – Becker, Sätze: 1:2/3ter Satz: 3:6 Ganz, ganz großes Aufschlagsspiel von Becker. Das war wieder äußerst dominant von der Grundlinie. Safin zertrümmert einen Schläger und wird verwarnt.
[13h27] Safin – Becker, Sätze: 1:1/3ter Satz: 3:5 Becker schenkt den Safin-Aufschlag ab. Kann nun zum Satzgewinn aufschlagen.
[13h24] Safin – Becker, Sätze: 1:1/3ter Satz: 2:5 Becker bringt den Aufschlag ohne Gegenpunkt durch. Der 3te Satz dauert bislang 28 Minuten.
[13h21] Safin – Becker, Sätze: 1:1/3ter Satz: 2:4 Safin bringt seinen Aufschlag nur mit Mühe durch, bei 40:30 dank eines Netzballes. Safin enerviert sich gerade, ist unzufrieden mit Gott und die Welt.
[13h17] Safin – Becker, Sätze: 1:1/3ter Satz: 1:4 Becker bringt seinen Aufschlag durch. Inzwischen 11:9 Asse für Becker.
[13h14] Safin – Becker, Sätze: 1:1/3ter Satz: 1:3 Becker holt den Break, führt 3:1 weil Safin bei den Schlägen schlampt und einfache Bälle verhaut.
[13h11] Beide bringen ihre Aufschläge durch, 2:1 für Becker im dritten Satz. Safin macht auf mich derzeit den aggressiveren Eindruck, ergreift an der Grundlinie eher die Initiative als Becker, produziert dafür aber auch mehr Fehler. Becker wirkt ein bißchen eingeschüchtert, lässt sich das Spiel von Safin aufzwingen, brachte aber seinen Aufschlag trotzdem locker durch.
[13h05] Becker beim ersten eigenen Aufschlagsspiel etwas zu vorsichtig, Safin dominiert, Becker würgt sich in den Einstand durch, wo Safin Becker dann mit eigenen Fehlern das Spiel schenkt. 1:0 im dritten Satz für Becker.
[12h58] Man sieht so ein Spiel auch mit anderen Augen, seitdem man die Wii im Hause hat und Wii Sports/Tennis spielt. Ich und meine Freundin liefern uns Matches die über 5 Spiele gehen. Kaum einer bringt inzwischen seinen Aufschlag durch, weil jeder tödliche Returns drauf hat.
Das Enttäuschende an Wii Tennis ist im übrigen, dass die Schlagrichtung leider nicht durch die Haltung des WiiMotes gesteuert wird, sondern durch das Timing des Schlages (Vorhand/Rechtshänder: “frühes” Schlagen = Ball geht nach links, “spätes” Schlagen nach rechts). Insbesondere bei Matches am Netz raubt das viele Variationsmöglichkeiten. Mehr als denSchläger noch irgendwie rannkriegen ist dann nicht.
[12h57] BTW möchte ich das wunderschöne Outfit von Herrn Safin lobend erwähnen. Schönes Shirt, schöne Shorts.
[12h54] Satz geht nach 7:2 im Tie Break und 56 Minuten an Safin. 23h Ortszeit.
[12h53] 5:2 für Safin, Becker musste beide Aufschläge abgeben.
[12h51] 3:2 im Tie Break für Safin, noch kein “Break”. Safin mit sehr druckvollen Aufschlägen. Beide aber immer wieder mit Leichtsinnsfehlern.
[12h48] Becker gewinnt das Spiel, der zweite Satz geht in den Tie Break, nachdem Safin zum ersten Mal wütend den Schläger auf den Boden schmiss.
[12h42] Becker gleicht kurz und schmerzlos zum 5:5 aus.
[12h38] Becker macht einen Break im zweiten Satz, 4:5, Becker nun mit einem eigenen Aufschlag.
Sehr schönes Match. Beide gehen aggressiv in die Schläge rein, bereiten nicht lange irgendwas vor, sondern jeder Schlag soll dem Gegner weh tun.
[12h23] EUROSPORT bietet wieder einen kostenpflichtigen Live-Stream an, der gegenüber dem normalen Fernsehbild den Vorteil hat, dass man mehrere Optionen/Plätze auswählen kann. Tagesticket 2 EUR, Wochenticket 3 EUR und Turnierticket 6 EUR. EUROSPORT erwähnt nirgends die Systemvoraussetzungen, verlangt aber per User-Agent-Abfrage einen MS IE 6 und der Stream sieht nach Windows Media Player aus, also im Notfall eine Windows-only-Geschichte.
[12h21] Safin hat sich im zweiten Satz einen Break zum 3:1 geholt und hat Becker-Breakbälle abgewehrt, führt 4:1.
[12h12] MDR Info sprach heute morgen von den üblichen deutschen Rauswürfen zum Turnierauftakt:
Phau verlor gegen Federer 5:7, 0:6, 4:6
Schüttler gegen Baghdatis 4:6, 6:2, 3:6, 2:6
Sandra Klösel gegen Schiavone 4:6, 4:6
Immerhin gewann die ungesetzte Julia Schruff gegen #31 Jie Zheng 4:6, 7:6 und 6:4.
Martina Müller gewann gegen Cravero 6:0, 6:3
Die Nummer #4 Ljubicic verlor in vier Sätzen gegen Mardy Fish. Bislang so ziemlich die einzige Überraschung.
[12h09] Vorhin gewann Serena Williams ihr Match gegen Mara Santangelo (#27) problemlos ihr Spiel 6:2, 6:1, u.a. mit 10 Assen. Der einzige Grund warum Serena Williams nicht wie eine Presswurst aussah, waren Leuchtfarben ihres Shirts (gelb & grün), die man so noch nicht in einer Fleischtheke sah.
Frau Williams’ Selbstvertrauen ist mindestens genauso gut gefüllt wie ihre Bekleidung. Beim Interview nach dem Spiel war sie sehr optimistisch dieses Jahr mal wieder die Australian Open zu gewinnen.
[12h04] Benjamin Becker hat eben den ersten Satz gegen Marat Safin (#26) 7:5 gewonnen. Ein sehr ausgeglichenes Spiel, von Underdog oder Favoritenstellung nichts zu bemerken. Beide Spieler sind mit dem Schiedsrichter dezent unzufrieden, dem sie vorwerfen auf Nachfrage nichts zu kritischen Bällen zu sagen, sondern jedwede Spieleräußerung gleich als Auffroderung zum Challenge auffasst.