Die Wochendausgabe von Screensport wurde diesmal mit der Hilfe von den 31 führenden Schwammtauchern der mikronesischen Inselgruppe zusammengestellt.
Es ist kein Wochenende mit einem Sportereignis, das mich aus Vorfreude bereits Tage vorher nässen läßt. Es wird das Sportprogram querbeet rauf und runtergenudelt. Es fühlt sich wie Sommerpause an. Auf dem Sofa liegen, die Fernbedienung in der Hand, den Ventilator ins Gesicht gerichtet und mit gelangweilter Stimme das Programm aufzählen…
Fußball
Diverse Testspiele auf EUROSPORT und BÄH. Am heutigen Freitag findet auch die Auslosung für den UEFA-Pokal und Champions League statt, offensichtlich in Abwesenheit deutscher Fernsehsender.
Die U19-EM spielt am Samstag (20h) ihr Finale aus, mit der etwas überraschenden Zusammenstellung: Schottland – Spanien.
Die größte Luftnummer des deutschen Fußballs, der Ligapokal, beginnt am Samstag (15h30, 18h00). Das spannendste werden die Rahmenbedingungen sein. Wird bereits das neue Bundesliga-On-Air-Design zu sehen sein? Werden DFL und PREMIERE wieder Tests mit virtueller Werbung fahren? Sportlich gesehen, ist die Veranstaltung ein Witz. Man muss sich nur ansehen mit welchen Aufstellungen der HSV in die letzten Spiele gegangen ist. Hertha hat am letzten Wochenende im UICup in Moskau nicht unclever gespielt. Aber dort stellt sich sogar noch stärker als beim HSV die Frage: wer soll die Tore schießen. Immerhin wurde nun die Verpflichtung von Srdjan Lakic vollzogen.
Nein, das vielleicht beste bzw. hochrangigste Spiel des Wochenendes bekommt man aus Österreich serviert: Meister Austria gegen Salzburg (Stichwort: Trapatthäus), Sa 19h30, PREM. Nach zwei Siegen gegen eher schwache Gegner, wurde Salzburg schon zur europäischen Spitzenmannschaft deklariert, ehe Mitte der Woche durch eine 1:2-Niederlage in Zürich (CL-Quali) nun wieder ein Stück Realismus bei den roten Bullen einkehrte.
Motorsport
Gibt es eigentlich eine bessere Sportart die die gepflegte sommerliche Langeweile demonstriert, als die Formel 1? Das übliche Prozedere: man schaut sich die ersten fünf Runden ab, ob es z.B. an der Haarnadel hinter der “Parabolica” oder vor der Mercedes-Tribüne rumpelt, dann kann man sich zum Dösen hinlegen.
Etwas mehr Spaß macht momentan die GP2, vorallem nachdem Hamilton in Magny-Cours zwei bizarre Rennen hinlegte, nach dem Motto abschiessen und abgeschossen werden. Timo Glock hält sich seit seinem Teamwechsel extrem gut. Piquet Jr. hat zwar Hamilton 11 Punkte seiner Führung abgeknöpft, bot aber fahrerisch keine glänzende Leistung und profitierte z.B. im zweiten Rennen massiv von Ausfällen.
Die WTCC fährt immer noch in Übersee auf merkwürdigste Strecken (So 19h45, EURO aus Puebla/Mexiko). NASCAR NextelCup pausiert. Champ Cars auf einen der von mir verhassten Stadtkurs in San Diego (So 21h45, EURO), nur ganz 1,5 Meilen lang, aber sechs 90 Grad-Kurven und drei Schikanen. Das heißt knapp alle 270m Bremesen & Gas-Geben. Stop’n’Go als Motorsport. Die IRL fährt in Michigan (So 21h30, PREM) auf jenem 2-Meilen-Oval, dass die Champ-Cars mal mehrere Jahre lang versucht haben als Gegenveranstaltung zu den Indy 500 aufzuziehen. Hochgeschwindigkeitskurs mit für Open-Wheel-Fahrzeugen angemessenen 18-Grad Kurvenüberhöhung.
US-Sport
Das Schöne an den dieswöchigen Baseball-Übertragungen: endlich Serien sehen.
Boston Red Sox – LA Angels
Spiel 1: Lester – Escobar, Fr/Sa 1h, NASN
Spiel 2: Beckett – Weaver, Sa 19h20, PREM (unverschlüsselt)
Spiel 3: Schilling – Lackey, So/Mo 2h00 PREM
Die Red Sox sind zwar die zweitbeste Mannschaft der MLB, trotzdem ist ihre Führung in der AL East nicht ungefährdet. Die Yankees sind nur anderthalb Siege dahinter und das Wildcard-Rennen in der AL wird auf hohem Niveau stattfinden. Derzeit sind drei Wildcard-Kandidaten bei 18, 19 Spielen über .500. Da müssen sich die Angels strecken um zu diesem Kreis aufzuschließen (derzeit drei Spiele über .500). Einfacher wird es Oakland den Spitzenplatz im Westen abzuluchsen (s.u.)
Oakland – Toronto
Spiel 1: Blanton – Lilly, Fr 21h30, NASN Tape
Spiel 4: TBA – Halladay, So 22h, NASN
Oakland liegt in der AL West nur ein halben Sieg vor den Angels, vier Siege über .500 und derzeit mit mäßigen 5-5- aus den letzten 10 Spielen. Toronto hat mit 10 Siegen über .500 noch Ambitionen auf die Wild Cards, aber mit 4-6 einen eher negativen Lauf.
Rest
Heute abend gibt es ein vermutlich nettes Leichtathletik-Meeting im Crystal Palace Stadium (EURO2 ab 19, EURO ab 20h), bei dem wieder einiges Namhafte herumrennt und -springt: Asafa Powell, Jeremy Wariner und Bekele.
Am Wochenende geht die Champions Trophy in Spanien zu Ende. EUROSPORT bringt vom letzten SPieltag Australien – Deutschland in der Prime Time und das Finale am Sonntag um 18h.
Luschtig, wenn der ZDF-Chefredakteur Brender in Sachen “Tour de France” wegen mangelnder Sauberkeit die Berichterstattung einschränken will und zwei Tage später die ZDF-Cheerleader in Oberhausen wieder die Kassen von Klaus-Peter Kohl klingeln lassen.
Der Hauptkampf according ZDF ist der WBO Light Heavyweight-Titelkampf zwischen Zsolt Erdei und Thomas Ulrich.
Sein persönliches Coming-Out hat Erdei bei mir durch den dramatischen Kampf gegen Sahnoune, Stichwort Rippenprellung, gehabt, als er anfangs gute Technik zeigte, dann unglaublich auf die Zähne biß um durchzukommen und anschließend sehr sympatisch mit der Situation umging. Danach einen Pausenfüllerkampf im Mai und nun wieder etwas von Format vor die Fäuste: Thomas Ulrich. Ausgetestet werden seine Kondition und seine Schlagkraft. Nach diesem Kampf sollte man schlauer sein, wieviel in Erdei drin steckt. Ohne Rippenprellung oder sonstigem Schmu.
Nicht das Thomas Ulrich nun die boxerische Ausnahmeerscheinung wäre. Eher das “ewige Talent”, der seine eine große Macke nicht ausgerottet bekommt: zu offen zu stehen. Aber dafür ist er ein “echter” Deutscher und wird damit von Klaus-Peter Kohl für vermarktbarer als ein Ungar gehalten.
Ansonsten werden natürlich all die wunderbaren Bilder abgefeuert, die die deutsche Sprache für Ungarn bereit hält: “feurig”, “Puszta”, “Gulasch”, “Paprika”, “scharf”, “Feuervogel” etc… Bonuspunkte für die Erwähnung von “Marika Rökk” und “Hormocenta-Hautcreme”.
Auf der Undercard Dimitrenko – Van Sickle in einem WBO Intercontinental Heavyweight-Titelkampf. Dimitrenko wird anscheinend noch nicht reif für die Prime Time gehalten und bekommt einen US-amerikanischen Wandersmann als Gegner gestellt.
Ich geh jetzt Dösen.
Freitag, 28.7.2006
11h00 Formel 1 aus Hockenheim, 1tes Freies Training, PREMIERE + N-TV live
(Whl: 12h55, 18h30, 20h30, 1h, 3h, 5h)
14h00 Formel 1 aus Hockenheim, 2tes Freies Training, PREMIERE + N-TV live
(Whl: 19h30, 21h30, 2h, 4h, Sa 9h25)
19h00 – 22h00 Leichtathletik: IAAF Grand Prix aus Crystal Palace/London, EUROSPORT 1 + 2 live
von 19-20h auf EURO2, anschließend auf EURO.
21h30 MLB: Oakland – Toronto, NASN delayed
(Whl: 5h30, Sa 10h30)
1h00 MLB: Boston Red Sox – LA Angels, NASN live
(Whl: Sa 15h30, 5h00)
Samstag, 29.7.2006
11h00 Formel 1 aus Hockenheim, 3tes Freies Training, PREMIERE + RTL live
(Whl:12h40 )
14h00 Formel 1 aus Hockenheim, Qualifying, PREMIERE + RTL live
(Whl: 17h20, 18h20, 1h, 2h, 4h, 5h, So 8h25, 12h00) Vorbericht: PREM ab 13h50, RTL ab 13h45
15h30 Ligapokal: HSV – Hertha, PREMIERE live
(Whl: 20h30, 24h, 3h30, 5h15, So 8h40, 12h10, 15h40, 21h45, Mo 6h30, 14h45, 20h15, 3h45)
16h00 GP2 aus Hockenheim, Rennen 1, PREMIERE + EUROSPORT live
(Whl PREM: 3h, So 7h35, Mo 15h35)
18h00 Ligapokal: Schalke 04 – Leverkusen, PREMIERE live
(Whl: 22h15, 1h45, So 10h25, 13h55, 17h25, 23h30, Mo 8h15, 16h30, 22h, 5h30)
19h00 CFL: Hamilton – Winnipeg, Week 7, NASN delayed
(Whl: So 4h)
19h20 MLB: Boston Red Sox – LA Angels, PREMIERE live + unverschlüsselt
(Whl, unverschlüsselt: So 24h, Mo 6h)
19h30 Fußball, Österreich: Austria – Salzburg, 3ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: So 3h)
20h00 Hockey/M, Champions Trophy: Australien – Deutschland, Vorrunde, EUROSPORT 2 live
20h00 U19/M: Schottland – Spanien, Finale, EUROSPORT live
22h00 MLB: LA Dodgers – Washington, NASN live
(Whl: So 11h)
22h30 Boxen: WM Halbschwergewicht, ZDF live
Zsolt Erdei – Thomas Ulrich
Undercard: Dimitrenko – van Sickle
1h00 MLB: Milwaukee – Cincinnati, NASN live
(Whl: So 8h30, Mo 10h30)
Sonntag, 30.7.2006
10h00 GP2 aus Hockenheim, Rennen 2, PREMIERE + EUROSPORT live
(Whl: Mo 14h50, Di 17h15)
10h10 – 19h00 BTCC aus Donington Park, MOTORS live
mit BTCC Rennen 1-3 um 12h10, 14h30 und 16h40
11h15 Porsche Supercup vom Hockenheimring, PREMIERE + EUROSPORT 2 live
(Whl: Mo 16h35)
14h00 Formel 1 aus Hockenheim, Rennen, PREMIERE + RTL live
Vorbericht: PREM ab 12h30, RTL ab 12h45
14h00 CFL: Toronto – BC Lions, Week 7, NASN delayed
(Whl: Mo 6h30)
16h30 MLB: Atlanta – NY Mets, NASN delayed
18h00 Hockey/M, Champions Trophy: Finale, EUROSPORT live
19h00 MLB: NY Yankees – Tampa Bay, NASN live
(Whl: Mo 13h)
19h30 Fußball, Österreich: Attach – Wacker Tirol, 3ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 1h15, Mo 10h)
19h45 WTCC aus Puebla/Mexiko, EUROSPORT live
21h30 IRL vom Michigan International Speedway, PREMIERE live
(Whl: Mo 17h05, 1h30, Di 6h, 12h, 18h)
21h45 Champ Cars aus Downtown San Jose, EUROSPORT live
22h00 MLB: Oakland – Toronto, NASN live
(Whl: Mo 15h30)
1h00 CFL: Edmonton – Montreal, Week 7, NASN delayed
(Whl: Mo 22h)
2h00 MLB, Sunday Night Game: Boston Red Sox – LA Angels, PREMIERE live
(Whl: Mo 12h50, 23h30, Di 14h, 0h50, Mi 6h, 12h)