[Update So 17h16: ChampCars auf EUROSPORT bereits live um 20h30! ]
Vollendet in Subjektivität und Unvollständigkeit, wurde die Screensportausgabe für dieses Wochenende von 32 führenden Fußball-Trainern bei einem gemeinsamen Umtrunk in der DFB-Schänke zu Frankfurt ausgedacht und von Harald Stenger auf sieben Bierdeckeln niedergeschrieben, per OCR digitalisiert und hier nun präsentiert.
Wer es noch nicht mitbekommen hat, wird es spätestens an diesem Wochenende tun: in Deutschland findet demnächst die Fußball-WM statt. Die Programmmacher öffnen endgültig alle Schleusen und fluten den Äther mit Fußball.
Einige tun es mit Bedacht, z.B. ARTE mit einem Fußball-Themenabend, dessen Highlights zum einen eine Art Fußball-Lexikon mit John Cleese ist (So 22h10) und zum anderen ein hochgelobert Dokufilm “The final kick” (So/Mo 0h05), bei dem 40 Filmteams rund um den Erdball filmen, was an einem Juniabend 1994 während des WM-Finales passiert.
Andere Sender verfallen in aufgeregter Hyperventillation, wie z.B. der HR. In Frankfurt findet am Samstagabend die “SkyArena” statt, eine Video-Musik-Film-Installation die auf 9 Hochhaus-Wänden in Frankfurt geworfen wird (Sa 22h55). Der HR nimmt dieses zum Anlaß für einen nicht weniger als 15stündigen Vorlauf, mit Shows so konzeptlos, dass es noch nicht einmal der HR-Redaktion gelingt, Sinn und Zweck vernünftig in Worte zu fassen (s.u.).
Es gibt Testspiele bis zum Abwinken. Entsprechende Sendeanstalten sind ZDF, ARD, EUROSPORT, PREMIERE und RTL. Ja, richtig gelesen, auch RTL startet nun seine WM-Berichterstattung mit 2 Fußball-Übertragungen am Sonntag. EUROSPORT startet ab Montag, 20h15 sein tägliches halbstündiges WM-Magazin.
Good News, Bad News
Zuerst die schlechte Nachricht: heute abend findet der erste Golden League-Wettkampf statt, Station ist Oslo mit den Bislett-Games. Es gibt mal wieder keine Spur davon im deutschen Fernsehen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass es der IAAF nicht gelingt für die Golden League eine kontinuierliche Präsenz im deutschen Fernsehen zu finden. Seit Jahren geht nun schon der Eiertanz mit Übertragungen bei BÄH, PREMIERE und EUROSPORT…
Die gute Nachricht: PREMIERE tut endlich das, was ein NBA-übertragender Sender tun sollte. Spiel 6 und 7 sowohl der Eastern als auch Western Finals werden gezeigt (wenn nötig).
Randsportart des Wochenendes
Rugby. Die französische Rugby-Meisterschaft wird seit 1892(!) ausgetragen. Seit 1995 fließt in der in “Top 16” umbenannten Liga auch offiziell Geld. Seit dieses Jahr nennt sich die Liga (aus naheligenden Gründen) “Top 14”. Heute und morgen werden die Halbfinals ausgetragen und auf TV5 übertragen.
Die Einführung des Profi-Rugbys in Frankreich (führte man u.a. ein um in der Nationalmannschaft gegen die Südhalbkugel Schritt halten zu können) wälzte die Szene komplett um. Seitdem haben nur drei unterschiedliche Mannschaften die 12 Meisterschaften gewonnen: Stade Toulousain, Stade Français Paris und Biarritz Olympique. Die drei sind natürlich auch im diesjährigen Halbfinale. Dazu gesellt sich USA Perpignan.
Im ersten Halbfinale (Fr 18h54) fahren die stolzen Basken aus Biarritz zu den nicht minder stolzen Katalanen aus Perpignan (Austragungsort ist Montpellier, nahe Perpignan). Der abwehrstarke Titelverteidiger aus Biarritz geht als klarer Favorit ins Halbfinale.
Das zweite Halbfinale in Lyon (Sa 20h54) ist eine Wiederauflage des letztjährigen Halbfinales und diesjährigen Europacup-Finale. Eine Partie der Gegensätze. Stade Toulousain ist 1890 gegründet worden, Stade Français ist ebenfalls älteren Datums, hat aber 1995 nach einer Fusion mit einigen Pariser Vereine, ein neues Gesicht bekommen, um Rugby in der Hauptstadt “groß” zu machen und macht entsprechend lärmendes Marketing. Es ist im Grunde genommen das vorweggenommene Finale. Beide Mannschaften haben 10 der letzten 12 Meistertitel geholt. Die Partie gilt als entsprechend eng.
Fußball
Ligabetrieb (im Fernsehen) findet nur noch in Italien statt. Die Serie B geht in die Playoffs für Auf- und Abstieg und EUROSPORT 2 ist live dabei: Sa 20h45 und Mo 19h/21h.
Ansonsten gibt es massenweise alte WM-Spiele in den Dritten und PREMIERE beginnt mit der Ausstrahlung der deutschen 2002er-Spiele. Diese Spiele aus Korea und Japan taugen als Appetizer zur WM2006 ungefähr genauso gut, wie Erbrochenes Appetit auf Labskaus macht.
Deutschland feiert heute sein letztes Testspiel gegen Kolumbien (19h ZDF). Ballack fordert “im Namen der Mannschaft” ein defensiveres 4-4-2
Fr 21h Italien – Ukraine (ZDF) Italien zeigte phasenweise sehr ordentlichen Fußball gegen die Schweiz und die Ukrainer sollten als Gegner offensiv genug spielen, damit die Italiener auch weiterhin durchaus anständiges Leder kicken können.
Sa nachm.: Polen – Kroatien (ARD). Die Polen haben nach der Blamage gegen Kolumbien einiges für ihr Ego zu tun, insbesondere die Offensivabteilung. Die Kroaten waren in eher besserer Frühform.
So 15h: Niederlande – Australien (RTL, PREM). Das letzte Testspiel beider Mannschaften. Nachdem die Holländer zuletzt gegen Mexiko nur mit der zweiten Garnitur gespielt haben, wird gegen Australien die potentielle WM-Stammelf erwartet.
US-Sport
NHL – Zum Stanley-Cup sage ich noch nichts. Ich muss erst im Laufe des Tages irgendwie nochmal Spiel 7 der Carolina – Buffalo-Serie aufschnappen. Der Stanley-Cup beginnt in der Nacht Mo/Di und wird auf NASN und PREMIERE live ausgestrahlt.
NBA – Zu Spiel 5 der Mavs-Suns-Serie sage ich nix, um die Angelegenheit spoilerfrei zu halten. Die gute Nachricht ist bereits weiter oben verkündet worden: ab jetzt ist PREMIERE jedesmal dabei, wenn irgendwo in der NBA ein Ball durch die Reuse fällt. Spiel 6 und 7 beider Finals werden live übertragen. Mit anderen Worten: von heute bis evtl. Montag gibt es jede Nacht gegen 2h, 3h Live-Basketball. Heute nacht können die Heat zuhause die Serie in Spiel 6 für sich entscheiden, aber vorsicht: die Pistons haben 10 von 12 “Elimination Games” gewonnen.
MLB – Mit WM und den Playoffs in NBA und NHL ist es schwer mit der MLB Schritt zu halten. NASN bringt am Samstag gleich einen Triple-Header. Hier die Spiele der nächsten Tage:
Fr/Sa 1h DET–BOS
Sa 19h15 NYM–SF
Sa 22h00 LAD–PHI
Sa/So 1h CWS–TEX
So 13h30 ATL–ARZ (Tape)
So/Mo 2h CLE–LAA (PREM)
In der nächsten Woche gibt es einige Übertragungen aus der NYY–BOS-Serie (wenn ich es richtig sehe: alle vier Spiele).
Sonstiges: Arena Football ist mit drei Conference Finals auf NASN vertreten und die BBL spielt ihr drittes Spiel der Final-Serie (So 19h). Der RBB bringt von den Finals immer eine halbstündige Zusammenfassung gegen Mitternacht.
Motorsport
MotoGP in Mugello und wenn Valentino Rossi das “Heimrennen” nicht gebacken bekommt, wird es dieses Jahr mit der Titelverteidigung nichts mehr.
Die WTCC fährt inkl. Rahmenrennen in Oschersleben herum (Sa: EUROSPORT 2, So: EUROSPORT + ZDF) und die BTCC füllt bei MOTORS wieder den kompletten Sonntag nachmittag aus.
Aus den USA gibt es das volle Motorsport-Quartett: NASCAR Busch-Series mal wieder live auf MOTORS (Sa 21h30), NASCAR Nextel-Cup auf PREMIERE (So 20h05) und mit NASCAR überschneidend die IRL aus Watkins Glen (So 21h30, PREM) und Champ Cars von der Milwaukee Mile (20h30 EURO).
Der Dover International Speedway (NASCAR) ist ein reinrassiges, völlig symetrisches 1-Meilen-Oval. Nach all dem gejazze der letzten Wochen mit asymetrischen Ovalen, Abend-Rennen, neues Asphaltbelag, wird das wieder eine straighte Geschichte. Eine Meile lang, normale 24Grad Überhöhung.
Unklar ist der Status von Tony Stewart, der sich nach zwei Unfällen am letzten Rennwochenende ein Schulterblatt gebrochen hat. Sein Wagen wird vorerst von Ricky Rudd übernommen und erst am Sonntag kurz vor Rennen wird sich entscheiden ob Stewart in das Fahrzeug einsteigen wird. Sogar ein Fahrerwechsel während der ersten Gelblichtphase des Rennens wird nicht ausgeschlossen. Wenn Stewart startet und erst nach dem Start gewechselt wird, landen alle von Rudd herausgefahrenen Punkte auf Stewarts Konto.
Fast dasselbe könnte ich über die Milwaukee Mile sagen (CART). Eine Meile mit nur mäßigen aber Open-Wheel-kompatiblen 9Grad Überhöhung. Das einzige Ovalrennen welches im CART-Rennkalender geblieben ist (in Fontana wird nur getestet).
Watkins Glen ist neben Sears Point (Infineon Raceway) der einzige veritable Straßenkurs der IRL. So angenehm altmodisch diese Strecken sind, sie besitzen mangels Ausbremspunkte nach langen Geraden kaum noch Überholmöglichkeiten.
Boxen
EUROSPORT bringt am Sa 20h30 eine zwei Wochen alte Aufzeichnung von Luis Collazo – Ricky Hatton. Hatton habe ich 2-3 Jahre nicht mehr gesehen. Damals war er ein aufstrebender, burschikoser Jungspund und englischer Hype.
Die ARD bringt aus dem Hause Sauerland einen WM-Kampf Valuev – Owen Beck. Schaut man sich den Record von Beck an, riecht das wieder nach einem Boxer der mit Müh und Not auf Platz 12 der WBA gehievt wurde, damit er einen WM-Kampf bekommt. Gegen den einzigen Boxer vom obersten Regal (Monte Barrett) ist er nach 9 Runden KO gegangen. Die meisten anderen Gegner aus den letzten Jahren hatten einen Record von 15-3 oder so ungefähr. Ach ja, Beck ist 1m87 groß, Valuev hat 21cm mehr Reichweite.
Nur knapp sechs Wochen nach seinem letzten Kampf besteigt Sebastian Sylvester wieder den Ring. Amin Asikainen um einen EBU-Titel.
Asikainen sollte Reichweitenvorteile haben (8cm größer), hat aber einen solala-Record: 17-0-0. So muss ein Record aussehen, wenn man die Gegner boxt, die er geboxt hat. Nette KO-Rate (13 von 17).
Eine detailiertere Vorschau des Valuev- und Hatton-Kampfes gibt es weiter unten im Kommentar von Deslizer.
Freitag, 2.6.2006
10h30 MLB: Detroit – NY Yankees, NASN delayed
(Whl: 21h30)
11h00 – 20h30 Tennis, French Open: 3te Runde, EUROSPORT live
U.a. mit:
Centre Court, Spiel 1: Gaudio/10 – Ferrero/24
Court N.1, Spiel 1: Ondraskova – Hingis/12
Centre Court, Spiel 2: Dementievia/6 – Kutuzowa
Court N.2, Spiel 2: Na Li – Kuznetsowa/8
Court Lenglen, Spiel 3: Moya/30 – Dawydenko/6
Centre Court, Spiel 4: Federer/1 – Massu/32
Court N.2, Spiel 4: Nalbandian/3 – Turnosow/31
Court N.1, Spiel 5: Berdych/20 – Kiefer/13
14h30 WM, Quali: Argentiniens WM-Quali, PREMIERE
14h30 Argentinien – Paraguay
16h15 Argentinien – Brasilien
18h05 Argentinien – Ekuador
15h00 WM2006, Testspiele, EUROSPORT 2
15h: Norwegen – Südkorea (Whl: 20h, Sa 12h30)
16h: Slowenien – Trinidad+Tobago (Whl: 22h15, Sa 10h15)
17h15: Niederlande – Mexiko (Whl: 20h30 EURO, 23h15, Sa 14h, 19h45)
18h54 Rugby: Biarritz – Perpignan, Halbfinale, TV5 live
19h00 WM2006, Testspiel: Deutschland – Kolumbien, ZDF live
Vorberichte ab 18h, Kommentator, feurig wie Ungarisch Paprika: Bela Rethy
21h00 WM2006, Testspiel: Italien – Ukraine, ZDF live
Vorberichte ab 20h50, Kommentator: die ausdauerndste Zunge des ZDFs: WD Poschmann.
0h30 WM2006, Teststpiel: Schweden – Chile, EUROSPORT 60min
(Whl: Sa 11h15 EURO2, 19h EURO2, 23h15 EURO2)
1h00 MLB: Detroit – Boston, NASN live
1h45 WM1990: Deutschland – Argentinien, NDR
Wiederholung des 1990er-Finales
2h00 NBA, Playoffs: Miami Heat – Detroit Pistons, Eastern Finals, Game 6/7, PREMIERE live
(Whl: Sa 11h30, 18h) Serie: 3-2
Samstag, 3.6.2006
8h40 – 24h00 Der WM-Tag auf HR, HR
Frankfurt feiert die WM mit der “SkyArena”, einer Licht-Bilder-Projektion auf neun Frankfurter Hochhäusern. Und der HR ist völlig besoffen und feiert die Chose in einer 15stündigen Sendung ab (inkl. einiger Unterbrechungen wie Lindenstraße etc…).
8h40 – 12h: Ausschnitte aus den drei WM-Siegen Deutschlands
12h – 18h: …”führen Sport-Moderator Werner Damm und hr-Wetterfee Silke Hansen durch ein kurzweiliges Programm, das Spaß und Unterhaltung verspricht und spannend über die Vorbereitungen zur WM und zum “SkyArena”-Spektakel informiert.” OMG…
19h30 Hessenschau mit WM-Schwerpunkt
21h45 “„Emotionen, Erwartungen und Erinnerungen“ präsentieren hr-Urgestein Frank Lehmann und „hessenjournal“-Moderatorin Claudia Schick live aus dem gläsernen Studio vor der „SkyArena“. [Als Weltmeister von 1974 sind Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein mit dabei, als Weltmeister von 1990 kommen Thomas Berthold und Andi Möller. Auch die Fußballweltmeisterinnen von 2003 sind eingeladen. […] Prominente verraten ihre spannendsten WM-Momente”. OMG!!!
22h55 “Sky-Arena”: “Klänge, Originaltöne von Fußballspielen und Fußballbilder machen elf Emotionen lebendig, von Freude über Ehrgeiz bis Rausch, die Fußballer wie Zuschauer vereinen. Das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband haben die begleitende Musik eingespielt. Bei hr-online können Internetnutzer die „SkyArena“ in einem großen Special per Video-Stream verfolgen. Im Anschluss an die „SkyArena“ ist die Licht-Klang-Installation der Videokünstlerin Marie-Jo Lafontaine zu sehen.”
11h00 – 20h30 Tennis, French Open: 3te Runde, EUROSPORT live
13h15 WTCC in Oschersleben: F-3000 Masters, Rennen 1, EUROSPORT 2 live
15h00 WM2006, Testspiele, ARD live
15h00 England – Jamaika mit Steffen Simon (auch auf PREMIERE)
Polen – Kroatien mit Gerd Gottlob
Zsf. Schweiz – China mit Marc Schlömer
15h00 WM2006, Testspiel: England – Jamaika, PREMIERE live (auch ARD)
(Whl: 21h30, 2h, So 7h40, 13h10, Mo 7h30)
15h00 WM1970: Deutschland – Italien, WDR
Wiederholung des 1970er-WM-Finales. Wie gut dass sich die ARD-Sender keine Konkurrenz machen und auf mehreren Kanälen gleichzeitig Fußball zeigen…
15h00 WTCC in Oschersleben: Qualifying, EUROSPORT 2 live
17h30 WM2006: Tschechien – Trinidad+Tobago, PREMIERE live
(Whl: 0h15, So 9h55, Mo 5h15). Um Mitternacht auch als 60min. Aufzeichnung bei EURO
19h15 MLB: NY Mets – San Francisco, NASN live
(Whl: So 7h30, Mo 11h)
19h35 WM2002: Deutschland – Saudi-Arabien, PREMIERE
Kloses Coming-Out inkl. Flipflop-Einlage
20h30 Boxen: Luis Collazo – Ricky Hatton, EUROSPORT 120min
(Aufzeichnung von Mitte Mai)
20h45 Serie B, Abstiegsplayoffs: Avellino – Albinoleffe, Hinspiel, EUROSPORT 2 live
20h54 Rugby: Stade Français – Stade Toulousain, Halbfinale, TV5 live
21h30 NASCAR Busch-Series aus Dover, MOTORS TV live
22h00 Boxen aus Hannover, ARD live
(Whl: So 10h, MDR mit mehr Ausschnitten aus den Undercards)
WM im Schwergewicht: Valuev – Owen Beck
EM im Mittelgewicht: Amin Asikainen – Sebastian Sylvester
22h00 MLB: LA Dodgers – Philadelphia, NASN live
(Whl: So 10h, Mo 13h30)
24h00 WM2006: Tschechien – Trinidad+Tobago, EUROSPORT 60min
1h00 MLB: ChiSox – Texas, NASN live
(Whl: 19h30)
2h30 NBA, Playoffs: Phoenix Suns – Dallas Mavericks, Western Finals, Game 6/7, PREMIERE live
(Whl: So 13h30, 18h) Serie 2-2
Sonntag, 4.6.2006
11h00 MotoGP in Mugello, EUROSPORT live
11h00 135er, 12h15 250er, 14h MotoGP
11h00 WTCC in Oschersleben: F-3000 Masters, Rennen 2, EUROSPORT 2 live
11h15: BTCC aus Thruxton, MOTORS TV live
11h50 BTCC, Rennen 1
12h40 Formel BMW, Rennen 1
13h20 Porsche Carrera Cup, Rennen 1
14h00 Formel Renault, Rennen 1
14h05 BTCC, Rennen 2
14h55 Formel Renault, Rennen 2
15h30 Seat Cupra Cup, Rennen 1
16h15 Renault Clio Cup, Rennen 1
16h25 Formel BMW, Rennen 2
17h05 Renault Clio Cup, Rennen 2
17h35 Formel Renault, Rennen 3
18h10 BTCC, Rennen 3
13h00 WM: Faszniation Fußball, PHOENIX
(Whl: 1h15)
u.a. mit einem Dokumentarfilm über die Vorbereitung der BVG zur WM und gegen 14h oder so das 2002er-Finale Deutschland – Brasilien.
13h30 MLB: Atlanta – Arizona, NASN delayed
(Whl: 22h)
15h00 WM2006: Niederlande – Australien, PREMIERE + RTL live
(Whl PREM: 18h10, 21h45, 5h45, Mo 9h15, 15h30)
Nachdem Holland gegen Mexiko nur die zweite Garnitur aufbot, wird nun mit einer Aufstellung nahe an der finalen WM-Startaufstellung gerechnet.
15h15 WTCC aus Oschersleben, EUROSPORT+ZDF live
Kommentatoren: Aris Donzelli/ZDF und Uwe Winter + Gustav Büsing für EUROSPORT
16h00 ArenaFootball: Atlanta – Arizona, Conference Finals, NASN delayed
16h15 UCI ProTour: Libéré Dauphiné, EUROSPORT live
17h15 – 20h30 Tennis, French Open: Achtefinale, EUROSPORT live
18h00 WM2006: Brasilien – Neuseeland, RTL live
19h00 BBL, Finals: ALBA – Köln, Spiel 3/5, PREMIERE live
(Whl: 0h30, Mo 12h10, 20h) Vorberichte ab 18h50
19h00 Serie B, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale, Rückspiel, EUROSPORT 2 live
19h: Mantova – Modena
21h: FC Turin – Cesena
19h15 WM: Dokumentarfilme, PHOENIX
19h15 “Die Strippenzieher” – Wer managt die WM 2006
20h15 “Wir Weltmeister” von Guido Knopp
21h45 Reportagen der Auslandskorrespondenten zum WM-Fieber
22h45 “und immer lockt der Ball” über Straßenfußball in Brasilien
23h40 “Kick the lion”, 90min. Dokufilm über Fußball und Magie in Afrika.
20h00 WM2002: Deutschland – Irland, PREMIERE
Erstes Dusel-Spiel der Deutschen bei der WM2002.
20h05 NASCAR NextelCup vom Dover International Speedway, PREMIERE live
Bitte wieder 5Stunden Sendezeit einplanen. 120min. Wiederholung Di/Mi um 0h45
20h30 – 22h00 Champ Car auf dem Milwaukee Mile, EUROSPORT live
20h40 WM: “Damit ist die Sache für mich erledigt”, ARTE
Franz. Fußball-Spielfilm
21h30 IRL: Indy Car aus Watkins Glen, PREMIERE live
(Whl: Mo 23h) Klassischer Straßenkurs.
22h10 WM: “Die Kunst des Fußballs”, ARTE
Eine Art Fußball-Lexikon mit John Cleese und Hermann Vaske
0h05 WM: “The Final Kick”, ARTE
40 Filmteams drehen auf der ganzen Erde was am 17.7.1994 während des WM-Endspiels Italien – Brasilien passierte.
0h20 WM1974: Deutschland – Niederlande, SWR
Das 74er-Endspiel
1h00 ArenaFootball: San Jose – Chicago, Conference Finals, NASN
(Whl: Mo 7h)
2h00 MLB, Sunday Night Baseball: Cleveland – LA Angels, PREMIERE live
(Whl: Mo 13h40, Di 6h, 4h)
Montag, 5.6.2006
9h00 WM2006: Testspiele, EUROSPORT
9h: Kroatien – Polen
10h: Niederlande – Australien
12h00 WM2006: Pressekonferenz der Nationalmannschaft, ARD + PHOENIX + PREMIERE live
PREM ab 12h, PHOENIX ab 12h15, ARD ab 12h30
PREMIERE mit einem 2stündigem WM-Studio, bis 14h, keine Whl.
12h00 – 20h15 Tennis, French Open: Achtelfinale, EUROSPORT live
16h00 UCI ProTour: Libéré Dauphiné, EUROSPORT live
18h10 NASCAR Busch-Series aus Dover, PREMIERE 55min
(Whl: Mo 5h, Mi 14h10)
20h00 ArenaFootball: Dallas – Orlando, Conference Finals, NASN live
(Whl: 5h, Di 14h)
20h00 WM2002: Kamerun – Deutschland, PREMIERE
20h15 WM2006: Die WM-Show, EUROSPORT live
Halbstündige WM-Sendung mit Analysen von Gerard Houiller und Arsene Wenger. Von nun an täglich ab 20h15
2h00 NHL, Stanley Cup: Carolina/Buffalo – Edmonton, Game 1, NASN + PREMIERE live
(Whl NASN: Di 19h)(Whl PREM: Di 12h30, Mi 11h10, 18h30)