HAHAHA! Von Geizkragen und Losern!
Welcome to the Schadensfreuden-Zone
Was für ein Championsleague-Abend! Vor dreizehn Tagen glaubten wir noch alle an ein Halbfinal Real – Arsenal. Nun schreiben wir 22h40 und es wird Chelsea – Monaco.
Die Rede ist von den Geizkragen aus Madrid, die hemmungslos Zilliarden von Euros ausgeben um sich eine Showtruppe zusammenzukaufen, aber hinten die letzten Dorfklepper in der Abwehr agieren lassen.
Monaco hat da nicht etwa mit Dusel 3:1 gewonnen, sondern Real richtiggehend an die Wand gespielt. Hacke-Spitze, alles dabei! Morientes, der Ex-Real-Spieler an nahezu jeder Chance dabei.
Was Real in der Defensive bot, das war eines europäischen Spitzenspiel einfach nicht würdig. Das was man im Basketball “Transition” nennt, das Umschalten von Offensive zu Defensive: nicht existent. 3-4 in dunklen Dressen gekleidete Pylone stellten sich den monegassischen Sturmdrang entgegen.
Und Arsenal? Der Fluch des Wengers ist wieder da! Der Fluch die wirklich wichtigen Spiele nicht gewinnen zu können. Das geht seit Jahren und und dieses Jahr könnte es zum Desaster Leverkusener Ausmaße kommen. FA-Cup: draussen. Championsleague: draußen. Premiere-League: nur noch 4Punkte vor… Chelsea.
Im Gegensatz zum FA-Cup, als man sich mit dem Schonen von Henry selbst kastrierte, konnte man aber Wenger anfangs nicht allzuviele Vorwürfe machen.
Aber zur Halbzeit dräute das Problem bereits im Hinterkopf: Arsenal hat wesentlich mehr Kraft ins Spiel investiert als die eher defensiveren Blauen. Und so kam es in der 2ten Halbzeit: Arsenal konnte nicht mehr nachlegen, während Chelsea noch 2-3 Brikett ins Feuer schmiß. Der Vorwurf den man Wenger machen kann: Ranieri hat zur Halbzeit ausgewechselt, Wenger erst in der 80ten Minute. Wenger muß sich auch fragen lassen, ob es denn der in den letzten Spielen uninspiriert auftretende Bergkamp sein musste, während der Flügelläufer Wiltord seit Wochen auf der Bank versauert.
Und natürlich auch wieder gen Lehmann: Wer die Klappe bzgl. “Deutsche Nr.1 sein” aufreißt, sollte mal ausrechnen wieviele Millionen er Arsenal durch seine letzten Bolzen gekostet hat. Natürlich kann man Fehler machen, natürlich kann man Ansprüche haben bester deutscher Torwart zu sein. Aber in diesem Fall hat der Ton die Musik gemacht und daran muss sich Lehmann heute abend messen lassen.
Die Freude sei mir an einem ansonsten miesen Arbeitstag gegönnt.