Moinsen!
Dies ist Wochenende der Marke “Bunter Strauß”.
Die Formel 1 geht ins letzte Saisonrennen mit dem Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Felipe Massa. Die Strecke von Interlagos wird zwar nie als Klassiker geführt, gefällt aber mir persönlich ganz gut, egal ob zum Selberfahren in Videospielen oder als Zuschauer. Die Wettervorhersagen sehen für das Wochenende immer wieder Regen voraus. Eine Vorschau gibt es beim Racingblog.
Zum Fußball. Heute vormittag gibt es eine außerordentliche Vollversammlung der DFL in der die geschnürten TV-Pakete den Mitgliedern vorgestellt werden sollen. Anschließend wird es eine Pressekonferenz geben. Der Startzeitpuntk jener PK ist unbekannt, wird aber nicht vor 14h sein. Keine Ahnung ob die üblichen Verdächtigen wie N-TV oder N24 dabei sein werden. Die DFL will einen Stream der PK anbieten. Allerdings zeigt die Erfahrung dass die DFL einen solchen Stream bislang selten problemlos gebacken bekam.
Das nicht unattraktive Freitagsspiel mit Leverkusen – Wolfsburg und ein eher lauer Samstag. Werden die Bayern zuhause gegen Bielefeld stolpern? Wird sich Werder gegen Hertha tiefer in die Krise spielen? Wie wird das kleine Nordderby in Hannover zwischen dem HSV und dem HSV ausgehen? Der Sonntag ist auch von eher regionalem Interesse: Dortmund – Bochum und Gladbach – Frankfurt.
Wochenlang wurde Hull City, der aufstrebende Aufsteiger nicht gezeigt. Nun gibt es sie nach dem Mittwoch gleich zum zweiten Mal und zum weiteren Mal in einem Test gegen einen “Großen”, nachdem man gegen Chelsea 0:3 unterging : ManUtd – Hull, Sa 16h PREMIERE. Harry Redknapp, der Mann der es immer wieder versteht, Teams rechtzeitig zu verlassen, kann sich nun bei Tottenham als Wunderheiler gerieren. Nach dem spektakulären 4:4 gegen Arsenal (zwei Tore zum Ausgleich in der Nachspielzeit), empfängt man nun Liverpool Sa 18h30. Auf den Radar sollte man am Samstag nachmittag auch die Leistung von Arsenal bei Stoke City haben. Britische Zeitungen wissen heute von lautstarken Auseinandersetzungen in der Kabine nach dem Tottenham-Spiel zu berichten. Arsene Wenger soll angeblich mehrere Spieler explizit herausgestellt und in den Senkel gesteckt haben, u.a. William Gallas. Am Sonntag zeigt PREMIERE das abstiegsgefährdete Bolton gegen Manchester City, deren 8ter Tabellenplatz nicht den durch den Etat gesetzten Erwartungen entsprechen dürfte. Wiedersehen mit Vincent Kompany, der recht konstant in der Startaufstellung steht und bislang Punkte bei den Beobachtern sammelte.
Aus Spanien gibt es auf PREMIERE das übliche Duo Barcelona (Sa 20h in Malaga) und Real (So 19h bei Almeria)
Wieder Großkampftag im College Football. NASN bringt am Samstag morgen eine Partie aus der “Zweiten Liga”, der Div I-AA: das Spitzenspiel aus der Southern Conference mit Appalachian State gegen Wofford.
In der SEC geht es um den Titel des Vizes hinter Alabama: Florida und Georgia sind beide in der SEC East bei 4-1 und der Sieger fährt fünf Spiele vor Ende der regular season Big Points für die Polls ein. Sa 20h30.
Zuvor die Wisconsin Badgers gegen Michigan State. Wisconsin sind eine der Enttäuschungen der Saison, während Michigan State erst mal nur Siege einfahren muss, ehe in drei Wochen das wichtigste Spiel der Saison gegen #3 Penn State ansteht. Sa 17h NASN
Für mich das Spiel der Woche: #1 Texas bei #7 Texas Tech (So 9h00, NASN). Ich habe Texas Tech lange Zeit nicht für vollgenommen und diese grandiose Offense nur als Freak Show wahrgenommen. Bis in die 8te Woche hinein, hat man nur Laufkundschaft weggefegt und gegen Nebraska auch nur in OT gewonnen. Aber dann haben sie letzte Woche #23 Kansas mit 63:21 derart auseinandergenommen, dass man sich die Augen reiben musste. Zwei Schlüsselspieler bei Texas Tech: WR Michael Crabtree ist derzeit wohl das Beste an Receiver im Collegebereich. Hat statistische Werte, jenseits von Gut und Böse. 8 Spiele, 60 Catches, 14TDs. QB Graham Harrell 28TDs in 8 Spielen (also mehr als 3 Pro Spiel), bei 8 INTs und 5 Sacks. Gewinnt Texas Tech mit guter Leistung von QB Harrell, hat er sich endgültig in den engsten Favoritenkreis für die Heisman Trophy gespielt.
Die Heisman Tropy wird aber nur über die Leiche von Texas-QB Colt McCoy an jemanden anders weggehen. McCoy zeichnet sich durch eine atemberaubende Completion Rate aus. Gegen Missouri 29 von 32 Pässen! Über die Saison gesehen bei 242 Passversuchen nur 44 die nicht angekommen sind. Nur 4 INTs.
Das Spiel dürfte ein Shootout werden, denn bei beide Mannschaften ist die Pass-Defense nicht wirklich eine Stärke der Teams, weswegen beide ihre Flucht in eine Offense suchen, die alles niederbrennt und brandschatzt, was sich ihnen auf dem Weg in die Endzone in eben jenen Weg stellt.
Desweiteren an diesem Wochenende: Winterzeitumstellung in den USA. Folge: am Samstag ist noch alles zur “ungewohnten” Zeit (College Football um 17h und 20h30, NHL um 24h), am Sonntag dann wieder wie gehabt (NFL 19h, 22h, 2h).
Der New York Marathon auf EUROSPORT (So 15h), Feldhockey auf EUROSPORT, Boxen mit dem Vereinigungskampf zwischen ARD-Mann Sylvester und ZDF-Mann Felix Sturm. Normalerweise würde ich sagen: Vorteile für Sturm, aber ich neige zur permanenten Unterschätzung von Sylvester, der wie kaum ein anderer Boxer extrem viel aus seinem limitierten Können rausholt. Ich hege eine gewisse Bewunderung für Sylvester und seine “Wikinger-Entourage”.
Viel Rugby mit der nächsten Runde des EDF Energy-Cups auf britischen Sendern und Sa 16h auf Direct8. EUROSPORT 2 wieder mit der Top 14, diesmal zur ungewohnt frühen Zeit um 18h30 am Freitag. Großbritanien ist seit Olympia endgültig Feuer und Flamme für den Bahnradsport und bringt daher ab Freitag drei Tage lang relativ intensive Berichterstattung zum Weltcup in Manchester.
Schließlich das NFL-Highlight mit den NY Giants gegen die Dallas Cowboys, So 22h.
Dit und Dat
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert verkündet im Brustton der Überzeugung, dass ab Sommer 2009 das Samstags 18h30-Spiel fix sei. Abwarten. In dem gleichen überzeugenden Ton wurde auf einer ähnlichen Pressekonferenz vor drei Jahren schon einmal ein 18h30-Spiel vorgestellt.
Die deutsche Eurosoccer-Ausgabe ist nach nur zwei Ausgaben wieder eingestellt worden. Lt. DWDL hatte Eurosoccer den Anspruch, dass bis zu zehn Journalisten an einer Titelstory basteln. Die erste Ausgabe vor zwei Monaten fühlte sich an, als ob 8 jener zehn Journalisten vorrangig mit der Akquise von Werbepartern beschäftigt gewesen seien. Das ganze Heft fühlte sich wie 80 Seiten Schleichwerbung an. Bestenfalls langweilig. Schlimmstenfalls widerlich.
BSkyB hat Quartalszahlen gemeldet und erstmals die 9-Millionen-Abo-Schwelle überschritten. Gewinne stiegen um 25%, Umsatz um 5%, 87.000 neue Abonnenten. Die Kündigungsquote sprang nach Preissteigerung bei einigen Angeboten auf 10,9% hoch (von 9,8%)
Angespielt: Midnight Club: Los Angeles auf der XBox 360. Überall als “Open World Racer” angekündigt, war ich zuerst enttäuscht. Für mich ist “Test Drive Unlimited” (TDU) die Verkörperung von Open World Racing: in 60 Minuten einmal um die Insel fahren. Anders Midnight Club: einmal auf dem Autobahnring rundherum gefahren, dürfte knapp 10 Minuten in Anspruch nehmen. Es fühlt sich in der Größenordnung an, wie der Bereich Honululu bei TDU oder Dukes, Bohan, Broker bei GTA IV.
Die Größe ist enttäuschend, da sie nicht das widerspiegelt, was ich mit Los Angeles verbinde. Wie realistisch die Stadt dargestellt wurde, kann ich nicht sagen. Die Stadt sieht detailreicher als Honululu bei TDU aus, aber gleichzeitig auch kaum typisiert. Weite Teile der Stadt lassen sich nicht unterscheiden und man bleibt desorientiert. Sehr viel mehr als die Hochhäuser im Osten, die kurvigen Hügel im Norden und der Strand im Westen bleibt nicht hängen. Dazwischen viele belanglose, wenig einprägsame Stadtviertel.
Die eigentliche Stärke von Midnight Club liegt im Racing. Das Spiel kommt wesentlich straighter zur Sache als TDU. Das Ganze ist einen Tacken schneller, die CPU-Gegner viel aggressiver als bei TDU. Das Fahrgefühl ist mit den billigen Fahrzeugen okay, aber für mein Geschmack gerade beim Einsatz der Bremsen zu neutral. Keine Ahnung ob mit den anderen Autos oder dem Hochtunen später sich mehr “Spielmöglichkeiten” mit Über- und Untersteuern ergeben.
Midnight Club erfüllt seinen Zweck als Racer in der Stadt sehr gut – der Stadtverkehr ist realistischer als bei TDU oder GTA – aber auch nicht mehr. Das zwischen uns beiden, wird nur eine Zweckbeziehung werden.
Freitag, 31.10.2008
13h00 F1 aus Interlagos, 1tes Freies Training, PREMIERE + BÄH live
PREM: Whl 15h15, 18h45, 10h50
14h00 Golf: European Tour aus Sotogrande, #2, PREMIERE live
Whl: 5h45
14h30 College Football: Big East, NASN Tape
Cincinnati Bearcats – #23 USF Bulls
Broadcaster ESPN mit Chris Fowler, Jesse Palmer und Craig James
17h00 F1 aus Interlagos, 2tes Freies Training, PREMIERE + BÄH live
PREM: 20h30, 23h35, Sa 12h15
BÄH: Zsf. Sa 10h15
17h30 Zweite Liga: 11ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 17h30 mit Jessica Kastrop
Greuther Fürth – Wehen-Wiesbaden (Komm:Hempel/Konf:Hindelang)
FSV Frankfurt – Alemannia Aachen (Jestaedt/Roos)
18h30 Rugby, Top14: Montauban – Toulon, EUROSPORT 2 live
19h00 Golf: PGA-Tour aus Palm Coast/FL, #2, PREMIERE live
Whl: Sa 8h
20h00 – 23h40 Bahnrad: Worldcup in Manchester, BBCi live
20h15 Bundesliga: Leverkusen – Wolfsburg, #11, PREMIERE live
Vorberichte ab 20h15 mit Dieter Nickles. Kommentar: Tom Bayer
20h35 Rugby, EDF EnergyCup: Cardiff – Bath, BBC 2W live
1h30 NHL: Chicago Blackhawks – Dallas Stars, NASN live
Whl: Sa 13h
Samstag, 1.11.2008
9h00 U17-WM/F: Neuseeland – Dänemark, #2, EUROSPORT Tape
10h30 College Football: Appalachian State – Wofford Terriers, NASN Tape
10h45 U17-WM/F: Ghana – Deutschland, #2, EUROSPORT Tape
10h30 Euro Hockey League: East Grinstead/ENG – Waterloo Ducks/BEL, #2, EUROSPORT 2 live
12h30 Euro Hockey League: Three Rock Rovers/IRL – KHC Leuven/BEL, #2, EUROSPORT 2 live
13h10 Football Focus, BBC One
14h00 F1 aus Interlagos, 4tes Freies Training, PREMIERE + BÄH live
Keine Whl
14h00 Golf: European Tour aus Sotogrande, #3, PREMIERE live
15h30 Bundesliga: 11ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 15h00 mit Sebastian Hellmann
Hoffenheim – Karlsruher SC (Komm:Stach/Konf:Seidler)
Bayern München – Arminia Bielefeld (Dittmann/W.Fuss)
Werder Bremen – Hertha BSC (Wasserziehr/Küpper)
VfB Stuttgart – 1.FC Köln (Evers/Leopold)
Hannover 96 – Hamburger SV (Kunde/Hagemann)
Cottbus – Schalke 04 (Petrzika/Hindelang)
15h30 Rugby, EDF EnergyCup: Northampton – Scarlets, BBC One live
Direct8 ab 16h
16h00 Premier League: Manchester Utd – Hull City, #11, PREMIERE live
Kommentar: Sven Scröter
Whl: 20h45, 2h, So 15h05, 21h10
17h00 F1 aus Interlagos, Qualifying, PREMIERE + RTL + ITV1 live
PREM: Whl: 19h, 20h30, 1h, So 11h15, 12h45
RTL: Vorberichte ab 16h45
ITV: Vorberichte ab 16h10, Whl So 11h30/ITV4
BÄH: Zsf 22h, So 13h30
17h00 College Football: Big Ten, NASN live
Wisconsin Badgers – #21 Michigan State Spartans
Vorberichte ab 15h in College Gameday
Broadcaster ESON mit Pam Ward und Ray Bentley
18h00 Fußball: LASK Linz – Salzburg, #15, PREMIERE live
Whl: 3h45, So 6h10, 2h30, Mo 3h30
18h30 Premier League: Tottenham Hotspur – FC Liverpool, #11, PREMIERE live
Kommentar: Markus Gaupp. Whl: 0h15, So 10h55, 23h
18h30 Fußball, Wales: Pontypool – Pontypridd, S4C live
19h00 Golf: PGA-Tour aus Palm Coast/FL, #3, PREMIERE live
Whl: So 8h45
20h00 Primera Division: Malaga – Barcelona, #9, PREMIERE live
Kommentar: Marcel Meinert.
Whl: 22h30, So 12h45, 19h30
20h00 – 23h00 Bahnrad: Worldcup in Manchester, BBCi live
20h00 Boxen, NABA: Olivier Lontchi – Al Seeger, EUROSPORT live
20h30 College Football: SEC, NASN live
#8 Florida Gators – #6 Georgia Bulldogs
Broadcaster CBS mit Verne Lundquist und Gary Danielson
22h00 Boxen: Felix Sturm – Sebastian Sylvester, ZDF live
Undercards ab 24h u.a. mit Dzinziruk – Julio
22h00 Fußball, Portugal: Rio Ave – Sporting, RTP Int live
23h10 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h35
24h00 NHL: Toronto Maple Leafs – NY Rangers, NASN live
Whl: So 12h
2h30 NHL: St. Louis Blues – Pittsburgh Penguins, NASN live
Whl: So 14h
Sonntag, 2.11.2008
6h00 College Football: ACC, NASN Tape
Georgia Tech Yellow Jackets – #15 Florida State Seminoles
Broadcaster ABC mit Brad Nessler, Bob griese und Paul macguire
9h00 College Football: Big 12, NASN Tape
#7 Texas Tech Red Raiders – #1 Texas Longhorns
Broadcaster ABC mit Brent Musburger und Kirk Herbstreit.
9h30 U17-WM/F: Japan – Frankreich, #2, EUROSPORT Tape
10h30 U17-WM/F: Nigeria – England, #2, EUROSPORT Tape
11h00 Superleague Formula aus Vallelunga, Rennen 1, EUROSPORT 2 live
Direct8 in Aufzeichnung ab 12h45 mit beiden Rennen.
12h30 Euro Hockey League: Leuven/BEL – Atletic Terrassa/ESP, #3, EUROSPORT 2 live
14h00 Superleague Formula aus Vallelunga, Rennen 2, EUROSPORT 2 live
14h00 Zweite Liga: 11ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 13h30 mit Thomas Wagner und Jörg Berger
St. Pauli – 1.FC Nürnberg (Komm:Roos/Konf:Seidler)
TuS Koblenz – MSC Duisburg (Willmann/Schröter)
Ahlen – Mainz 05 (Potofski/Evers)
Ingolstadt – Freiburg (Faßnacht/Meinert)
Osnabrück – Augsburg (Hüsgen/Seemann)
Oberhausen – Hansa Rostock (Mallwitz/Renner)
14h00 Golf: European Tour aus Sotogrande, #4, PREMIERE live
Whl: 6h30
14h00 U17-WM/F: Brasilien – Südkorea, #2, EUROSPORT Tape
14h30 DEL: Hamburg Freezers – Eisbären, #18, PREMIERE live
Whl: Mo 16h45, 23h30, Di 13h30, 19h30
15h00 Leichtathletik: New York Marathon, EUROSPORT live
15h00 – 18h00 Bahnrad: Worldcup in Manchester, BBC Two live
16h00 Rugby, EDF EnergyCup: London Irish – Ospreys, BBC2W live
16h30 Euro Hockey League: Reading/ENG – Rotterdam/NED, #3, EUROSPORT 2 Tape
17h00 Bundesliga: 11ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 16h35 mit Jan Henkel
Borussia Dortmund – VfL Bochum (Komm:Groß/Konf:Küpper)
Mönchengladbach – Eintr. Frankfurt (Lindemann/W.Fuss)
17h00 Premier League: Bolton Wanderers – Manchester City, #11, PREMIERE live
Whl: Mo 10h15
18h00 F1 aus Interlagos, Qualifying, PREMIERE + RTL + ITV1 live
PREM: Vorberichte ab 17h. Whl: 20h30, 23h, Mo 11h55, 20h15
RTL: Vorberichte ab 17h
ITV: Vorberichte ab 17h
BÄH: Zsf 23h
19h00 NFL: Tennessee Titans – Green Bay Packers, NASN live
Broadcaster FOX mit Kenny Albert und Daryl Johnston
Whl: 5h30
19h00 Primera Division: Almeria – Real Madrid, #9, PREMIERE live
Kommentar: Marco Hagemann
Whl: 21h15, 0h45, Mo 6h45
20h00 Golf: PGA-Tour aus Palm Coast/FL, #4, PREMIERE live
Whl: 1h, Mo 9h
22h00 NFL: NY Giants – Dallas Cowboys, NASN live
Broadcaster FOX mit Joe Buck und Troy Aikman
23h00 NHL: Atlanta Thrashers – Florida Panthers, NASN live
Whl:
23h00 Match of the Day 2, BBC Two
2h00 NFL: Indianapolis Colts – New England Patriots, NASN live
Whl: Mo 18h
4h30 Fußball, Portugal: tba, RTP Int Tape
Vorschau auf Montag
9h30 College Football, Conference USA: UCF Knights – East Carolina Pirates, NASN Tape
13h00 NFL: Buffalo Bills – New York Jets, NASN Tape (Nantz/Simms)
15h30 NFL: Denver Broncos – Miami Dolphins, NASN Tape (Gumbel/Dierdorf)
21h00 NHL: Atlanta Trashers – Florida Panthers, NASN Tape
20h15 Zweite Liga: Kaiserslautern – 1860 München, #11, PREMIERE + BÄH live
22h45 Sport Inside, WDR
2h30 NFL: Washington Redskins – Pittsburgh Steelers, NASN live