Screensport am Mittwoch

Erdlinge:

Setanta USA – Gab es zu Wochenbeginn wieder aufkeimende Gerüchte über einen Aufkauf von Setanta USA durch FOX Sports International, ist die Idee seit gestern tot. FOX hat angekündigt zu seinem bestehenden Fußballkanal in den USA einen zweiten Kanal zu starten: FOX Soccer Plus in HD. Man wird ab 1.3. die Sublizensierung von Fußballrechten wie Premier League, Champions League, Serie A oder FAcup an Setanta stoppen und in dieses zweite Programm fließen lassen. Setanta USA hat damit plötzlich kaum noch Fußball-Programminhalte (die Bundesliga läuft auf einem anderen Sender: GOL.TV) Qu: Multichannel.com

Primera Division – Die Primera Division meldet Rekordminus bei den PPV-Zahlen. In Q3/09 hat es nur 138.392 Zuschauer für die Pay-per-View-Spiele im spanischen Fernsehen gegeben, während es ein Jahr zuvor noch 1,4 Millionen waren. Qu: sportcal.com

HD – UnityMedia und KabelBW haben angekündigt pünktlich zu Olympia ARD und ZDF in HD einzuspeisen. Qu: digitalfernsehen.de

Spocht von heute

Eine Programmänderung: EUROSPORT ist aufgefallen, dass man aufgrund des AfrikaCups die beiden Biathlon-Wettbewerbe heute und morgen nicht im Programm hat. Daher hat man das Programm umgestellt und die Biathlon-Übertragungen kurzfristig auf EURO2 eingeschoben.

Einer der Gründe sich den AfrikaCup anzuschauen, sind die Torhüter. Egal wieviele europäische Trainer oder moderne Trainingsmethoden Einzug halten, das was die Torhüter im Strafraum abziehen, ist und bleibt Slapstick-Gold. Das Highlight des Turniers – mit hohem Selbstverletzungsfaktor – ist dabei Mozambiques wandelnder Doppelzentner Rafael gewesen, gestern abend gegen Benin. Man beachte in der Zeitlupe den Winkel mit dem der Kopf von Rafael abknickt.

[Video leider von YouTube runtergenommen]

Die Überraschung des gestrigen Tages war die Klarheit des 3:1-Sieges von Ägypten gegen Nigeria. Die Partie war allenfalls in Sachen ballbesitz ausgeglichen, aber Nigeria hatte keinerlei Zug zum Tor und war unterm Strich eine Enttäuschung. Für die Gruppe könnte es trotzdem reichen, denn Benin hat sich beim 2:2 gegen anfangs deutlich unterlegene Mozambiquer nicht mit Ruhm bekleckert.

Heute startet die saftige Gruppe D in das Turnier mit Kamerun – Gabun (17h) und Sambia – Tunesien (19h30). Gabun und Sambia sind hierzulande nicht die Nationen mit dem gleichen Ruf in der Fußballszene wie Kamerun und Tunesien. Schaut man sich aber die Ergebnisse der WM-Qualifikation an, passt zwischen den vier Mannschaften kaum ein Blatt Papier.

Mittwoch, 13.1.2010

8h30 NHL: LA Kings – San Jose Sharks, ESPN Tape

15h00 College Basketball, Big Ten: Purdue Boilermakers – Ohio State Buckeyes, ESPN Tape

16h30 College Basketball, SEC: Florida Gators – Kentucky Wildcats, ESPN Tape
Whl: Do 8h

17h00 AfrikaCup: Kamerun – Gabun, #1, EURO/HD live

17h15 Biathlon: 7,5km/F, ZDF + EURO2 live
Wegen des AfrikaCups läuft Biathlon nicht auf EUROSPORT, sondern EUROSPORT2

19h30 AfrikaCup: Sambia – Tunesien, #1, EURO/HD live

20h00 Handball: Deutschland – Brasilien, BÄH live

20h30 Volleyball/CL: Noliko Maaseik/BEL – Hypo Tirol, ORFsport+ + Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL: VfL Friedrichshafen – Panathinaikos, Laola1.tv-Stream live

20h45 FAcup: Liverpool – Reading, Replay, ITV1 live

20h45 Fußball/ITA, Pokal: Juventus – Neapel, Rd 5, RAI Uno live
Unverschlüsselt?

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Portland Trailblazers – Milwaukee Bucks

1h00 College Basketball, ACC: Duke Blue Devils – Boston College Eagles, ESPN live

2h30 – 6h00 WTA-Tour aus Sydney, Halbfinale, EURO2 live
S.Williams – A. Rezal, V.Azarenka – Safina/Dementieva

3h00 College Basketball, ACC: Clemson Tigers – North Carolina Tar Heels, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 14.1.2010

12h00 European Tour aus Johannesburg, #1, SKY/HD live
17h00 AfrikaCup: Mali – Algerien, #2, EURO/HD live
17h15 Biathlon: 10km/M, ZDF + EURO2 live
19h30 AfrikaCup: Angola – Malawi, #2, EURO/HD live
19h30 DEL: Krefeld – Ingolstadt, #40, SKY/HD live
0h20 – 0h50 The League Cup Show: Blackburn – Aston Villa, BBC Two

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
keine Live-Übertragungen

1h00 NHL: Toronto Maple Leafs – Philadelphia Flyers, ESPN live
1h30 PGA-Tour aus Honolulu, #1, SKY/HD live
3h30 NHL: Edmonton Oilers – Pittsburgh Penguins, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

NFL in Österreich – Der österreichische Sender Halsschlagader 3 Puls 4 gab gestern per Pressemitteilung bekannt, TV-Rechte für die NFL-Playoffs eingekauft haben. Man wird die Conference Finals und den Super Bowl live übertragen, allerdings wohl nicht im Zweikanal-Ton. Der ORF, der schon die komplette Saison über auf die Kostenbremse trat, ist damit trotz sehr guten Übertragungsstandard, draußen. Mehr bei Christoph Luke.

90elfPer Pressemitteilung teilte das Internetradio 90elf nochmals mit, wie erfolgreich man sei und blickt in die Rückrunde. Als Angebote neu hinzu kommen myKonferenz, mit dem man die Spiele festlegen kann, die man in Konferenz hören möchte. Außerdem wird es für ausgesuchte Spiele neben der normalen Tonoption auch noch einen Günther Koch-Kanal geben, den man Fußnägel-aufrollenderweise GÜKO-Kult-Kanal nennt.

Was macht eigentlich…Ilja Kaenzig, Ex-Sportdirektor bei Bayer Leverkusen und Hannover 96? Ist gerade frisch Sportchef der Schweizer BLICK-Gruppe (BLICK = Schweizer Boulevardblatt) geworden. Interessante Personalie: ein eher aus der Wirtschaft kommender Fußballmanager wird zum Journalistenchef. Qu: persoenlich.com

April1 – Branchenblatt Der Kontakter (über die “Bande” digitalfernsehen.de) meldet, dass der Relaunch des DSFs in SPORT1 im April über die Bühne gehen wird – ein Termin den ich vor einigen Tagen noch in irgendeinem anderen Blog aufgeschnappt habe.

Setanta USA – … soll, wie schon vor Tagen spekuliert, noch diese Woche von FOX Sports International aufgekauft werden. Beobachtern fiel auf, dass in den letzten Tagen wieder Premier League- und CL-Spiele in die Programmankündigungen aufgenommen wurden.

Spocht von heute

Der FC Bayern tritt zu einem Freundschaftsspiel gegen den FC Basel an, das vom Ex-Bayern-Spieler Torsten Fink trainiert wird (19h DSF). Den wichtigeren Fußball (YMMV) wird aber zuvor in Angola: beim AfrikaCup treffen um 17h zwei afrikanische Fußballgroßmächte aufeinander: Nigeria – Ägypten. Die namhaften Mannschaften sind enorm schwer ins Spiel gekommen. WM-Teilnehmer Algerien wurde gestern vom kleinen Malawi 0:3 abgebügelt, trotz hanebüchener Abwehrarbeit der Ostafrikaner. In einem mauen Spiel konnte sich WM-Teilnehmer Elfenbeinküste nicht gegen das kleine Burkina Faso durchsetzen (0:0). Wenn das in der WM-Quali gescheiterte Ägypten nicht darauf brennt, Nigeria in Brund und Boden zu spielen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

In England wird eine Runde FACup-Spiele eingelegt. Teils Wiederholungsspiele, teils Nachholspiele. Auf dem walisischen S4C läuft das Derby Bristol City – Cardiff City. Ich krame meinen alten Text vom ersten Januar-Wochenende wieder hervor:

Der englische Fußball besitzt die Eigenart auch teilweise durchlässig für walisische Vereine zu sein, weswegen Cardiff City sowohl im englischen FA-Cup als auch in der “Zweiten Liga”, der Championship, teilnehmen darf. Cardiff steht derzeit auf einem der Aufstiegsplayoff-Plätze steht und damit seine gute Leistung aus der letztjährigen Saison fortsetzt. Die Pokalpartie ist nicht nur ein Zweitligaduell, sondern ein Derby-Klassiker: das Severnside Derby. Beide Küstenstädte sind 50km Luftlinie, durch ein Meeresarm getrennt voneinander.

Die Stimmung in Cardiff ist in der Zwischenzeit negativer geworden. Die Fans werden nicht nur wegen der Resultate unruhig, sondern auch wegen der schwelenden Finanzprobleme – ähnlich wie bei Portsmouth steht ein Forderung der Steuerbehörden im Raum.

Portsmouth? Als hätter der liebe Herrgott diese Überleitung handgeschnitzt auf den Schreibtisch gelegt: Portsmouth – das bis heute 18h MEZ seine Schulden bei Premier League-Klubs zahlen muss, sonst die aktuelle Rate an TV-Geldern nicht ausbezahlt bekommt – muss in einem Wiederholungsspiel beim Zweitligisten Coventry City antreten (20h45 ITV). Coventry ist nur im Tabellenmittelfeld, hat aber einen ordentlichen Dezember gehabt.

Dienstag, 12.1.2010

17h00 AfrikaCup: Ägypten – Nigeria, #1, EURO/HD live
Vorberichte ab 16h45

19h00 Fußball: Basel – Bayern München, BÄH live

19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Teramo Maskets, #6, EURO2 live

19h30 AfrikaCup: Mozambique – Benin, #1, EURO/HD live
Vorberichte ab 19h05

20h45 FAcup: Coventry City – Portsmouth, Replay, ITV4 live

20h45 FAcup: Bristol City – Cardiff City, Rd 3, S4C live

21h15 Basketball/Eurocup: Roter Stern Belgrad – Treviso, #6, EURO2 Tape

23h00 Fußball/SPL: St. Mirren – Aberdeen, BBC Alba Tape

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Sacramento Kings – Orlando Magic

1h00 NHL: NY Rangers – NJ Devils, ESPN live
Whl: Mi 18h30

5h30 – 7h15 WTA-Tour aus Sydney, Viertelfinale, EURO2 live

3h30 NHL: Phoenix Coyotes – San Jose Sharks, ESPN live
Whl: Mi 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 13.1.2010

8h30 NHL: LA Kings – San Jose Sharks, ESPN Tape
15h00 College Basketball, Big Ten: Purdue Boilermakers – Ohio State Buckeyes, ESPN Tape
16h30 College Basketball, SEC: Florida Gators – Kentucky Wildcats, ESPN Tape
17h00 AfrikaCup: Kamerun – Gabun, #1, EURO/HD live
17h15 Biathlon: 7,5km/F, ZDF live
19h30 AfrikaCup: Sambia – Tunesien, #1, EURO/HD live
20h00 Handball: Deutschland – Brasilien, BÄH live
20h30 Volleyball/CL: Noliko Maaseik/BEL – Hypo Tirol, ORFsport+ live
20h45 FAcup: Liverpool – Reading, Replay, ITV1 live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Portland Trailblazers – Milwaukee Bucks

1h00 College Basketball, ACC: Duke Blue Devils – Boston College Eagles, ESPN live
2h30 – 6h30 WTA-Tour aus Sydney, Halbfinale, EURO2 live
3h00 College Basketball, ACC: Clemson Tigers – North Carolina Tar Heels, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

Jürgen Kalwa/American Arena hat für die FAZ ein Stück über Sportjournalismus und Klatschgeschichten am Beispiel der USA (Tiger Woods, TMZ, Deadspin) geschrieben.

Spocht von heute

Der Afrika Cup hat binnen vier Tagen eigentlich schon alles erlebt. Der Überfall auf den Mannschaftsbus Togos, das immer noch nicht beendete Zerren um die Mannschaft Togos und den Spielen aus Gruppe B und schließlich gestern ein sehr kurioses Eröffnungsmatch. Wie damit umgehen, außer sich einfach in das Turnier zu schmeißen und es so zu nehmen wie es kommt?

Zu Togo: die Nachrichtenlage bleibt weiterhin ebenso unklar wie der Fortgang der Gruppe B in Cabinda, der rebellischen Enklave die mitten in der Republik Kongo (Ex-Zaire) liegt. Die Mannschaft Togos scheint nach zwei Tage Zögern auf Anweisung der Regierung heimgeflogen zu sein – angeblich wollte die Mannschaft zuletzt doch noch beim Afrika Cup antreten. Derzeit wird aber ein Kompromiss nicht ausgeschlossen, wonach die Mannschaft nach der dreitägigen Staatstrauer wieder ins Turnier zurückkehren könnte. Wenn dem so kommt, ist es unklar ob das für heute angesetzte Spiel gegen Ghana nachgeholt wird oder mit 0:3 gewertet wird – nach Aussage des ghanaischen Fußballverbandes von gestern spätabends, wurde man immer noch nicht offiziell über den Abflug Togos informiert. Auch das Verhalten der Elfenbeinküste und Burkina Faso, ebenfalls in Gruppe B, ist zur Stunde noch nicht klar.

Dann legt man innerlich den Schalter um und sieht ein Auftaktspiel wie gestern. Anfangs eine etwas gelangweilte Veranstaltung mit wenig Torchancen. Zwei einfache Kopfbälle sorgten dann für eine 2:0-Halbzeitführung des Gastgebers Angola. Dank zweier Elfmeter (einer davon läppisch) geht Angola 4:0 in Führung und das Spiel schien nach 74 Minuten entschieden zu sein. Neue Regel: auch bei einem 0:4 und 11 Minuten auf der Uhr, ist ein Fußspiel noch nicht entschieden. Es folgte ein Anschlußtreffer Malis, wo sich Keita vorallem dadurch auszeichnete, dass er danach zum Tor rannte, den Ball schnappte und mit dem Ball zum Mittelkreis lief – ein Optimist. Aber so sollte es tatsächlich kommen: Mali schaffte binnen elf Minuten plus vier Minuten Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 4:4.

Heute waren ausnahmsweise drei Spiele angesetzt, weswegen die erste Partie bereits ab 14h45 ausgetragen wird: Spiel 2 der Gruppe A Malawi – Algerien. Malawi ist ein armes Land mit 15 Millionen Einwohner im Südosten Afrikas. Nimmt zum zweiten Mal am AfrikaCup teil. In der Vorbereitung spielte man jeweils Unentschieden gegen Ägypten und Ghana. Bei der WM-Quali unterlag man in der Elfenbeinküste 0:5, holte aber zuhause ein 1:1-Unentschieden.

Wie oben geschildert, steht hinter der 17h-Partie ein kleines Fragezeichen: Eröffnung der Gruppe B mit der Elfenbeinküste gegen Burkina Faso.

Premier League-Fußball um 21h mit Manchester City – Blackburn. Man City kann damit nach Spielen an die anderen Mannschaften im tabellarischen Umfeld aufschließen und auf einen CL-Platz klettern. Neueinkauf Vieira wird wohl nur auf der Bank beginnen, nachdem er wegen einer kleinen Verletzung bislang noch nicht bei Man City trainieren konnte.

Im College Basketball treffen heute zwei der letzten drei Big East-Teams aufeinander, die in der Conference-Saison noch ungeschlagen sind: Louisville mit dem in den letzten Monaten skandalumwitterten Rick Pitino und Villanova, wo Mouphtaou Yarou nach überstandener Hepatitis B-Erkrankung zurückgekehrt ist. Yarou, einer der wenigen langen Spieler im Villanova-Kader, ist nicht unumstritten, da es den Verdacht gibt, dass er sechs Jahre älter ist, als in den Unterlagen angegeben.

Um 3h folgt Oklahoma gegen Oklahoma State, erst die zweite Partie für beide Mannschaften in einer jungen Big12-Saison.

Bei den Profis übernimmt SKY heute nacht live wieder einen Double Header von NBA.TV. Im Fokus der 90minütigen Zusammenfassung morgen in Deutsch wird dabei Chicago – Detroit stehen.

Und wer es sich nochmal geben will: heute ab 17h30 eine Wiederholung von Arizona Cardinals – Green Bay Packers, dem NFL-Playoff-Spiel von gestern abend, dass für neue Playoff-Rekorde sorgte.

Montag, 11.1.20109

6h30 NHL: Carolina Hurricanes – Ottawa Senators, ESPN Tape
Whl: 20h

14h45 AfrikaCup: Malawi – Algerien, #1, EURO/HD live
Vorberichte ab 14h30

15h30 NHL: Atlanta Thrashers – Washington Capitals, ESPN Tape

17h00 AfrikaCup: Elfenbeinküste – Burkina Faso, #1, EURO/HD live

19h00 Basketball/AUT: Fürstenfeld – Gmunden, #16, SKY Sport Austria live

19h30 AfrikaCup: Ghana – Togo, #1, EURO/HD live
Vorberichte ab 19h15

21h00 Premier League: Manchester City – Blackburn, #21, SKY/HD live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 2h: Chicago Bulls – Detroit Pistons (Zusammenfassung in Deutsch: Di 16h30, 23h30)
ca 4h30: Golden State Warriors – Cleveland Cavs

1h00 College Basketball, Big East: Louisville Cardinals – #6 Villanova Wildcats, ESPN live
Whl: Di 10h30, 5h30

3h00 College Basketball, Big12: Oklahoma Sooners – Oklahoma State Cowboys, ESPN live
Whl: Di 12h

3h05 – 6h30 WTA-Tour aus Sydney, Achtelfinale, EURO2 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 12.1.20109

8h30 NHL: Minnesota Wild – Pittsburgh Penguins, ESPN Tape
17h00 AfrikaCup: Ägypten – Nigeria, #1, EURO/HD live
19h00 Fußball: Basel – Bayern München, BÄH live
19h00 Basketball/Eurocup: Galatasaray – Teramo Maskets, #6, EURO2 live
19h30 AfrikaCup: Mozambique – Benin, #1, EURO/HD live
20h45 FAcup: Coventry City – Portsmouth, Replay, ITV4 live
20h45 FAcup: Bristol City – Cardiff City, Rd 3, S4C live
21h15 Basketball/Eurocup: Roter Stern Belgrad – Treviso, #6, EURO2 Tape
23h00 Fußball/SPL: St. Mirren – Aberdeen, BBC Alba Tape

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Sacramento Kings – Orlando Magic

1h00 NHL: NY Rangers – NJ Nets, ESPN live
3h05 – 6h30 WTA-Tour aus Sydney, Achtelfinale, EURO2 live
3h30 NHL: Phoenix Coyotes – San Jose Sharks, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

NFL-Playoffs, Wild Cards: Arizona Cardinals – Green Bay Packers

OT

[02h01] ARZ – GB 51:45OT, Dansby 17yds FUM-Ret, 13:50OT Hüstel: die Defense hat das Spiel entschieden. Hüstel.
Die Packers gewinnen den Münzwurf. Bei 3rd and 5 gerät QB Rodgers stark unter Druck. Er läuft in der kollabierenden Pocket herum und will den Ball werfen, als ihm der Ball aus der hand geschlagen wird und Dansby in die Arme fällt. Dansby rennt in die Endzone und das aberwitzige Spiel wird adäquat aberwitzig durch einen Defense-Spielzug entschieden. Rodgers wird einen neuen Postseason-Rekord für die Packers an Yds, und noch nie hat ein Team in den Playoffs mit 45 Punkten verloren.

Ein wildes Spiel mit der kompletten Abwesenheit der Defense, aber das Gunslingertum tat im Vergleich zu den anderen drei Spielen des Wochenendes richtig gut. QB Kurt Warners Laufbahn geht noch mindestens ein Spiel weiter, aber er sollte schon mal die Hände vorglühen, denn mit dieser Defense wird der Auftritt gegen die New Orleans Saints harte Arbeit.

Gestern ging übrigens die Partie Delaware State – Winston-Salem mit weniger Punkten (49:48) aus. Aber das war College Basketball.

[01h55] @smartfootball tweetet:

Top-scoring NFL playoff game: PHI 58 – DET 37, box: pro-football-reference.com (via @ThomasGower)

4tes Viertel

[01h53] Und die Cards verschießen mit 14 Sekunden auf der Uhr ein 34yds-FG. Overtime! 45:45.

[01h47] Weitere Statistik des Tages: QB Kurt Warner mit mehr TDs als QB Flacco bei Baltimore Completions hatte.

[01h44] ARZ – GB 45:45, 11yds Pass Havner 1:52/4th Qtr 7Plays, 71yds, 3:03

ich habe eben mal in meinem Statistikbuch nachgeguckt. Wenn ich alles richtig überflogen habe, war die maximale Punktzahl mit der bislang ein Team in den NFL-Playoffs verloren hat, 37 (2x). Von 38 oder 45 ganz zu schweigen.

[01h30] ARZ – GB 45:38, 17yds-Catch Breaston, 5:02/4th Qtr 11 Plays, 80yds, 6:02
Einmal mehr wird ein LB dabei verbrannt, als er einen WR covern soll. Ansonsten ein clever ausgespielter Drive der Cards, die Tempo aus dem Spiel zu nehmen versucht haben, viel Lauf eingestreut haben. Mal sehen ob Rodgers und Co an der Seitenlinie kalt geworden sind und was die Cards nun an Secondary aufbieten werden.

Oh, übrigens: QB Warner 24 von 28(!) für 312yds und 5TDs.

[01h18] ARZ – GB 38:38, 1yds-Lauf Kuhn 11:28/4th Qtr 3Plays, 67yds, 0:56
Alter Schwede, was die Cardinals-Secondary da derzeit anbietet, das geht noch nicht einmal in der deutschen GFL als Football durch. Die Corners scheinen Zone zu spielen, die Safetys Manndeckung und so kann Driver in einem Loch angespielt werden, durch dass ganze Güterzüge durchrauschen können. Das ist ja noch nicht einmal “Kollaps”.

[01h13] Den Packers gelingt es zum gefühlt ersten Mal heute Abend einen Cards_Drive aufzuhalten. Zwei ineffiziente Laufspielzüge, dann ein 3rd and 6 auf Fitzgerald der in einem Sandwich genommen wird. Der kurze Verteidiger kann den Ball anlenken. Nun Green Bay mit der Chance zum Ausgleich, beginnt an der eigenen 33.

[01h06] ARZ – GB 38:31, WR Jones, 20yds-Pass, 14:16/4th Qtr 8Plays, 80yds, 3:26
Das Spiel ist inzwischen völlig enthemmt. Green Bay on fire, spielt einen 4th and 5 an Zonas 30 aus statt sich in dieser Phase des Spiels mit wackeligen Field Goals zu begnügen. WR Jones macht nicht nur das 1st Down, sondern läuft gleich durch.

Pass Rush ist non-existent und Pass-Verteidigung scheint nur noch aus Manndeckung zu bestehen.

3tes Viertel

[00h56] ARZ – GB 38:24, 11yds-Catch Fitzgerald 2:41/3rd Qtr 3 Plays, 73yds, 1:33
Beanie Wells mit einem 42yds-Lauf und anschließend bringt QB Warner unter schweren Druck noch einen TD-Pass zu Fitzgerald an. Gut geantwortet, Arizona.

Das Spiel wird nun dadurch entschieden, welche Defense als erstes den nächsten Drive des Gegners stoppen kann.

[00h47] ARZ – GB 31:24 Nelson mit 10yds-Catch 4:14/3rd Qtr 8 Plays, 57yds, 3:13
Endlich bekommen wir an diesem Wochenende ein Football-Spiel. Der Onside-Kickt hat sich ausbezahlt gemacht und Green Bay treibt mit seinem Druck die Cards-Defense in Nöten. Nun mal sehen wie die Cards-Offense unter den neuen Bedingungen spielt.

[00h39] ARZ – GB 31:17, WR Jennings 8yds-Catch, 7:25/3rd Qtr 10 Plays, 80yds, 3:55
Schlüsselplay: ein 35yds-Catch von Jennings. Gefühlt nach 10yds gefangen und dann 25yds durch die Cards-Defense gefräst, gestolpert und gefallen.

Und die Packers tun etwas, was all die anderen unterlegenen Mannschaften nicht gemacht haben:sie zeigen Mut und wagen früh etwas: ein Onside-Kick, den sie sogar erobern können!

[00h24] ARZ – GB 31:10, WR Fitzgerald mit 33yds-Pass, 11:24/3rd Qtr 6 Plays, 80yds, 3:45
Fitzgerald wird in Doppeldeckung genommen, die Doppeldeckung läuft sich selber über den Haufen und WR Fitzgerald steht alleine auf weiter Flur.

Das was die Wild Card-Spiele an diesem Wochenende anbieten, ist nur noch Slapstick und der reinste Hohn angesichts der vermeintlichen “Ausgeglichenheit” mit denen die acht Mannschaften in die vier Spiele gegangen ist…

2tes Viertel

[00h05] ARZ – GB 24:10 Bei auslaufender Spielzeit macht Green Bay ein 20yds-FG und verkürzt damit auf zwei Scores, in einem Spiel bei dem sich die Überlegenheit der Cardinals wesentlich massiver anfühlt. Aber aus irgendeinem Grund lebt reen bay noch und hat noch die Chancen das Spiel in der zweiten Hälfte umzudrehen.

Sah zwar bislang nicht so aus, aber wenn Mali beim AfrikaCup binnen 19 Minuten aus einem 0:4 ein 4:4 machen kann…

[23h49] ARZ – GB 24:7, WR Doucet 15yds-Catch, 2:32/2nd Qtr 8 Plays, 79yds, 4:36.
Scary Shit. Aus Packers-Sicht. Diesmal nicht rasiermesserscharfe, schnelle Pässe, sondern einfach mal vier Läufe eingestreut, die für ein 1st Down ausreichen und dann einen Pass auf Doucet, bei dem QB Warner soviel Pass Rush verspürt, wie meine Oma in ihrem Wohnzimmer im Schaukelstuhl. Und trotzdem reicht es für ein 79yds-Drive.

Die Packers haben also nach 28 Spielminuten immer noch kein Mittel gegen die Cards-Offense gefunden. Das sieht nicht nach einer spannenden Partie aus.

[23h37] ARZ – GB 17:7, QB Roders 1yd-Lauf, 7:02/2nd Qtr 6 Plays, 52yds, 4:14
Die packers profitieren vom Turnover von Fitzgerald, konnten den Drive an der eigenen 48 anfangen.

[23h28] Die Cardinals scheinen auch im nächsten Drive den packers munter das Rückgrat brechen zu wollen. Da gibt es dann mismatches wie z.B. das WR Fitzgerald von einem LB gedeckt wird, doch dann wird WR Fitzgerald der Ball aus der hand geschlagen und es sind die Packers die jetzt von einem Turnover profitieren. fangen von cards 42 an.

1tes Viertel

[23h14] ARZ – GB 17:0, 23yds-FG Rackers 8 Plays, 63yds, 4:19
Auch wenn das 7-Punkte-Erlebnis am Ende fehlte, war es ein mächtiger Hieb von Arizona. QB Kurt Warner nimmt die Passverteidigung nach Belieben auseinander. Das ist noch nicht einmal eine Frage des Pass Rush, denn Warner wird seine Bälle zu schnell los. Die Packers-Coverage ist nicht vorhanden.

[23h01] BREAKING NEWS: zwei Packers-Spielzüge in Folge ohne Turnover!

[22h56] ARZ – GB 14:0, WR Doucet mit 15yds Catch 9:16/1st Qtr 2 Ply, 22yds, 0:48
Pass auf Doucet, der völlig unbedrängt und unberührt in die Endzone traben kann., als hätten die packers zweiundzwanzig Mann zum Blitzen von Warner nach vorne geschickt.

[22h54] Dieses Wild Card-Wochenende wird endgültig zum Freakwochenende. Packers-WR Driver wird der Ball aus den Händen gerissen und Arizona kommt an der Packers 22 in Ballbesitz und hat wieder nur einen kurzen Weg bis in die Endzone.

[22h49] ARZ – GB 7:0, 1yd-Lauf Hightower, 11:08/1st Qtr 7Play, 40yds, 3:38
Nach der Interception relativ lässige Offense von Arizona. Green Bay hat keinen Griff an die Pässe und Läufe bekommen.

[22h42] Was ist mit den Teams los? 1tes Play, erster Bolzen von QB Aaron Rodgers der eine hanebüchene INT wirft. Daran hat diesmal die OL keine Schuld. Rodgers rollt raus und wirft auf einen gut gedeckten receiver.

[22h38] Es könnte, wenn ich die Meldungen heute nachmittag bei ESPN richtig verstanden habe, das letzte Spiel von QB Kurt Warner sein, der wohl intern mit dem Karriereende liebäugelt.

[22h32] Moisen. 15 bis 20.000 Green Bay Packers-Fans sollen angeblich in Arizona im Stadion sein.

NFL-Playoffs, Wild Cards: New England Patriots – Baltimore Ravens

4tes Viertel

Das Spiel geht 14:33 zu Ende. Die Patriots wurden von den Ravens in den ersten Minuten die kellertreppe runtergeschubst und kamen kaum noch hoch. Jedesmal wenn Brady die Hand am Geländer zu haben schien um sich und das Team die Treppe raufzuschleifen, folgte die nächste Interception, der nächste Momentumkiller.

Baltimore musste in der Offense in der zweiten Halbzeit kaum noch agieren, konnte reagieren, abgesehen von dem langen Drive im 4ten Viertel.

Das was den Patriots widerfahren ist, war zwar zu Beginn ein Freak-Viertel, aber die Pats haben in der gesamten Partie nicht über längere Strecken überzeugen können.

Baltimore spielt nun gegen die Colts.

[21h54] UNGLAUBLICH! Mali macht das 4:4 gegen Angola in der 94ten Minute! Nach 0:4-Rückstand! Vier Tore-Rückstand binnen 18 Minuten aufgeholt.

[21h51] Sargnagel. Die Patriots produzieren einen ca 33yds langen Drive binnen drei Minuten Spielzeit, können aber ein 44yds-FG nicht verwandeln und bekommen daher in diesen Drive keine Punkte. Das ist bei einem 3-Score-Spiel der Genickbruch.

[21h34] NE – BAL 14:33, 3yd-Lauf McGahee, 10:35/4th Qtr 12 Plays, 52yds, 6:15
Baltimore versucht die 2Pt-Conversion und scheitert. Aber anyway: das wichtigste für die Ravens – neben den Punkten: 375 verbrannte Sekunden auf der Uhr. Den Drive darf sich der bislang blasse QBFlacco ans revers heften: zwei wichtige 1st Downs per Pass erzielt und einen weiteren 1st Down selbst gelaufen. Letzterer war Gegenstand einer unendlich lange dauernden Challenge, die dann zugunsten von Flacco ausging, der um zirka 1 Zentimeter an Patriots 6 ein 1st Down erzielte.

Angola mit einem weiteren lächerlichen Elfmeter 4:0 in Front.

[21h27] 3:0 für Angola per Elfmeter. Mali bitte aus der Favoritenliste streichen. Danke.

3tes Viertel

Die Pats entscheiden das Viertel mit 7:3 für sich, aber in Sachen “spielbestimmend” haben die Pats das Ruder übernommen und nur die dritte Brady-INT hat aus Sicht der Ravens schlimmeres verhindert. Die Ravens zu passiv in Offense und Defense. In der Offense haben sie offensichtlich wenig Vertrauen in QB Flacco (8Passversuche vs. 35 Läufe).

[21h10] NE – BAL 14:27 Edelmann 1yd-Catch, 1:52/3rd Qtr Drive: 10 Plays, 53yds, 4:31
Wie das aussieht wenn New England Rythmus hat? 0, 7, 6, 7, 9, 5, 4, 7, 2, 1. Zahn Plays, neun davon mit Raumgewinn.

[21h01] NE – BAL 7:27, 23yds FG Cundiff

[20h56] Eine Interception von Brady im 2ten Drive der Patriots, vielleicht der “Momentum-Töter“. Die Patriots schienen in diesem Drive endlich den rythmus für das Passspiel gefunden zu haben, als Brady in die Verteidigung reinwirft und seine dritte INT des Spiels verursacht. Die Ravens starten von der Red Zone der Pats.

[20h44] Angola mit dem 2:0 durch den zweiten Kopfballtreffer von Flavio (42te), diesmal nach Flanke von rechts. Am Rande bemerkt: das Broadcastingdesign für den Afrikacup ist das Beste was ich im Fußball in den letzten Jahren gesehen habe.

[20h41] Führung für Angola gegen Mali mit einer schönen Freistoßvariante nach ca. 36min.

2tes Viertel

Es geht mit 7:24 in der Halbzeit. Entscheidender als die Reduzierung des Abstandes auf 17 Punkte, ist für die Patriots der Umstand, dass sie die Ravens stoppen konnten (33yds im 2ten Viertel wenn ich es richtig gerechnet habe) und die Ravens auch so nachhaltig verunsichert haben, dass diese “nur noch” konservativ spielen. QB Flacco übrigens mit 2/6 für 9yds und 1INT.

Wenn die Ravens in der Offense weiterhin so wenig produzieren, haben die Patriots zwei volle Viertel Zeit um diese 17 Punkte aufuholen. Kein Unding. Belichick ist i.d.R. ein grandioser rainer der in der Lage sein sollte, die Mannschaft in der zweiten Halbzeit entsprechend einzustellen. Vorallem braucht es bessere Kurzpässe. Screens funktionieren derzeit kaum bzw. sind ineffizient. Die langen Pässen sind nonexistent. Brady hat zu wenig Zeit.

[20h21] Die Patriots können nicht mehr Profit aus dem Punt-Return ziehen, als die Ravens tief in die eigene Hälfte zu treiben. Baltimore muss von seiner 4 anfangen.

[20h13] Three’n’Out der Ravens, deren laufspiel gerade wegbricht (Rice mit 1yd und 4yds). Wieder so ein Testoseron-Schub für die Pats durch einen Punt-Return von Edelman, der die kompletten 28yds zu stolpern und zu straucheln scheint, sich aber trotz des Fremdeinflußes in Form der Ravens, auf den Beinen halten kann.

[20h08] Die Patriots können mit dem Ball nicht viel anfangen. Three’n’Out, aber sie können das Spiel von ihrer Endzone fernhalten. Die Pats schaffen es noch nicht ihr überlebenswichtiges Kurzpassspiel aufzuziehen.

[20h05] Das Spiel gewinnt an Wahnsinn. Nun wirft Baltimores QB Flacco eine Interception und die Patriots starten von der eigenen 35.

[20h04] So, das Dilemma mit dem Afrika-Cup löst der gute, alte heimische Splitscreen.

[19h57] NE – BAL 7:24, Edelman 6yds-Catch, 11:33/2nd Qtr 16yds-Drive, 2:45, 6 Plays

Und das Nicht-Ziehen der roten Flagge kann sich bitterlich rächen … die Pats machen einen TD und zwar auf einer Art und Weise aus der Brady 6 Co Honig saugen können. Brady unter Druck, Brady wirft einen steinharten, tiefen Pass, der von Edelmann gefangen wird.

[19h52] Krasser Doppelfehler der Ravens. Ein Patriots-Punt wird berührt und die Pats können den Ball an der Seitenlinie erobern – die Zeitlupe zeigt aber, dass der Pats-Spieler keine Kontrolle über den Ball hatte. Statt die Challenge zu ziehen, lassen die Ravens die Pats gewährend. Pats an Baltimores 16. ist das der Momentum Changer?

1tes Viertel

Mit 0:24 gehen die Patriots aus dem ersten Viertel und angesichts der vielen Boo Birds hat man das Gefühl in Philadelphia zu sein. Da kann man auch mal über das Fan-Verhalten in den USA nachdenken, wenn eine Mannschaft, ein QB und ein Headcoach wie Belichick, die das letzte Jahrzehnt dominiert haben, das einem Freak-Viertel schon in Grund und Boden gebuht werden.

Was aber nichts an den Umstand ändert, dass es derzeit nicht einen Funken Hoffnung für die Pats gibt, denn es klappt nix. Kurzpässe, lange Pässe. Allenfalls die Läufe sind okay.

[19h42] NE – BAL 0:24, 27yds FG Cundiff, 1:24/1tes Qtr Der Sargnagel ist zwar abgebrochen, aber schon verdammt tief drin.

[19h39] Hoch werden die Pats heute nicht mehr gewinnen. QB Brady wirft in die enge Dekcung für Aiken rein, Reed fängt den Ball ab und retourniert ihn für 29yds, macht einen Lateral auf Landry für 21yds. Baltimore hält Hammer und Sargnagel an NEs 5yds-Line parat.

[19h36] NE – BAL 0:21, 1yds-Lauf RB Rice. Drive über 6Plays, 2:54, 25yds.
Die Patriots betreten langsam die Welt des Schmerzes. Die Pats-Defense findet kein Mittel gegen den One-Two-Punch im Ravens-Laufspiel mit Rice und McGahee.

[19h32] Die Pats schienen ihre Offense langsam in Gang zu bekommen, da wirft QB Brady eine recht wüste Interception. Die OL der Pats hält dem Pass Rush kaum stand. Brady muss den Ball häufig sehr schnell loswerden und hat keine Zeit all seine Anspielstationen des Spielzuges durchzuchecken. Baltimore an New Englands 25.

[19h26] Schadensbegrenzung der Patriots, die den Baltimore-Drive nach nur einem Yard ersticken. Nach einem Raumverlust für 1yd von RB Rice schaltet Baltimore erstmals auf Pass-Spiel um und hat gegen die disziplinierte Deckung der Pats keine Chance.

[19h22] Die Patriots werden zertrümmert. Brady wird für sieben Yards Raumverlust in den Boden gerammt. Das Spiel ist keine 5min alt und die Zuschauer in Boston buhen sich die Seele aus dem Leib, nachdem Carr den Punt 34yds bis an NEs 42 zurückträgt. Wieder nur kurze Distanz bis zur Endzone.

[19h15] Die Sympathien sind im Hause durchaus geteilt. Als Pittsburgh Steelers-Fan ist klar auf welcher Seite meine Antipathien sind. Die Freundin macht es mit dem Ausruf MODEL-FICKER!! dann auch sehr schnell klar, dass sie auf der anderen Seite steht.

[19h14] NE – BAL 0:14, 1yd-Lauf RB McClain Ein derart laufstarkes Team ist 17yds vor der Endzone nicht mehr aufzuhalten. Die Ravens schon mit 100 rushYds im Spiel und null Passversuchen

[19h10] Drittes Play: Suggs schlägt Brady den Ball aus der Hand und die Ravens bekommen Ballbesitz an der Patriots-17. Wenn es so weiter geht, kann ich um 20h zum Afrika-Cup schalten…

[19h09] Erstes Play der Patriots: ein 3yds-Lauf von RB Maloney. Der Punkt geht schon mal an die Ravens und Rice.

[19h05] NE – BAL 0:7, RB Rice, 83yds-Lauf Erstes Play der Ravens nach einem 19yds Kick Off-Return: RB Rice bricht durch die Mitte durch und rennt in die Endzone.

[18h57] New England Patriots gegen Baltimore Ravens – wie werden die Patriots den Ausfall von WR Wes Walker verkaften, wie angeschlagen ist QB Brady (Rippen), wie sehr werden die Baltimore Ravens die Schmerzegrenzen von Brady austesten?

[18h51] Moinsen. Gerade noch rechtzeitig mit dem Wegsortieren von Geschäftsbriefen fertig geworden. ich bin übrigens ein denkbar schlechter Adressat für Weihnachts/Neujahrskarten. Ich habe gerade einige einige unbeantwortete (weil: verpennte) Neujahrswünsche von 2008 in den Papierkorb geschmissen und fühle mich ganz schlecht (leeres Karmakonto, irgendwo wir ein kleines Katzenbaby sterben).

Weil immer wieder die Frage danach kommt, wie ich allesaussersport zeitlich schaffe, das ist die Antwort: verpennen von Weihnachts- und Neujahrskarten.

NFL-Playoffs, Wild Cards: Dallas Cowboys – Philadelphia Eagles

1te Hälfte

Ähnlich wie im ersten Wild Card-Spiel einige Stunden vorher, hätte einem nach den ersten beiden Drives Angst und Bange um die Spannung des Spieles werden können. Dallas greift in seinem ersten, sehr langen Drive in die Werkzeugkiste und nimmt die Eagles Defense mit Läufen, massenweise Vorblockern oder schnellen Pässen nach allen Regeln der Kunst auseinander. Die Eagles, tief in ihre Hälfte reingedrängt, produzieren nur 8 Plays und 13yds Offense in ihren beiden Drives des ersten Viertels.

Dallas macht im ersten Viertel vieles richtig, aber zuwenig aus der Überlegenheit. Man ist knapp 12 Minuten auf der Game Clock, aber sichere Punkte werden weggeworfen, als sich TW Witten zwei Strafen hintereinander fängt und QB Romo für Raumverlust gesackt wird und die Cowboys aus FG-Distanz befördert werden.

Im zweiten Viertel sollte es für die Cowboys dank externer Unterstützung besser laufen. Es geht im 2ten Viertel gut los, als sie bei einem Pass in die Endzone eine 40yds-Pass Interference-Strafe geschenkt bekommen. Für Collinsworth war es eine Pass Intereference, für den drei Meter vom Geschehen postierten Schiedsrichter war es keine, für mich war es keine, für den zehn Meter postierten Schiedsrichter war es eine Pass Interference. Für mich sah es so aus, als würde der Defensive Back zum Ball blicken und daher unabsichtlich in den Cowboys-Receiver reinrennen.

Die Eagles schlagen unvermittelt zurück. In ihrem dritten Drive kommt im zweiten Play QB Michael Vick aufs Feld, täuscht einen Laufspielzug an, um dann einen butterweichen Pass auf Maclin zu servieren, der mit freier Sicht auf die Endzone links 76yds durchlaufen kann. Mit einem Verhältnis von 13min zu 4min auf der Game Clock für Dallas, steht es nun nur 7:7.

Im nächsten Drive wirft QB Romo eine INT, die nach einer Challenge zurecht nur als Incomplete Pass gewertet wird. Man mag schon daran glauben, das die Cowboys wackeln, tatsächlich steht es dann aber bis Ende der Halbzeit 27:7, weil die Eagles sich selbst in ein ganz tiefes Loch graben. Die Defense findet keine Mittel gegen die Dallas-Offense und die Eagles-Offense schafft es nicht länger auf dem Feld zu bleiben und wickelt die Bälle auch noch in Geschenkpapier ein, bevor sie den Cowboys gegeben werden.

Three’n’Out für Philly.

Nächster Philly-Drive: ein Fumble von Vick an der eigenen 20, als er den Ball anscheinend an Weaver übergeben soll, Bedenken bekommt, zögert und Sekundenbruchteile später von Cowboys-Verteidigern begraben wird.

Nächster Philly-Drive: Weaver fumblet einen 5yds-Pass von McNabb und Dallas holt sich den Ball.

Dallas kann bis zur Halbzeit seine Führung auf 27:7 ausbauen und Philadelphia steht dank zweier Fumbles und Three’n’Outs nur sieben von 30 Minuten auf dem Feld.

Das Spiel kann nur noch von den Cowboys weggeschmissen werden oder man wird Augenzeuge der größten Wiederauferstehung seit der Rückkehr von Elvis Presley 1997 als Supermarktkassierer Walter Krabattke im Edeka-Markt Henkowski in der Essener Schondorfer Straße.

2te Hälfte

Kurz zur Produktion der Spiele: ich bin dafür, beim nächsten mal die beiden NBC-Playoff-Spiele nicht an einem Wild Card-Wochenende zu vergeben, sondern auf zwei Wochenenden zu verteilen, denn der Vergleich zwischen dem CIN–NYJ und DAL–PHI macht deutlich, wie wenig Interesse NBC an der ersten Partie hatte. Das war in der Qualität wie Tag und Nacht. Im ersten Spiel mühten sich drei ältere Herren mit dem Spiel mitzuhalten, alleingelassen von einer desinteressierten Regie und anscheinend ohne Spotter. Beim Dallas-Spiel dagegen Al Michaels und Collinsworth, zumindest in der ersten Halbzeit, on fire. Spielzüge wurden auseinandergenommen und die Regie brachte schnell Auflösungen zu bestimmten Spielsituationen.

Zurück zum Spiel der zweiten Halbzeit: es sollte nicht mehr viel passieren. Beide Mannschaften rennen das Feld rauf und runter, aber abgesehen von je einem TD auf beiden Seiten und einem Philly-Fumble sollte nicht mehr viel passieren. Endstand Dallas Cowboys – Philadelphia Eagles 34:14

Eine ganz schwache Leistung der Eagles-Offense, die es nie schafften ihre Receiver frei zu bekommen. Die Coverage der Cowboys war gut, QB McNabb musste den Ball meisten sehr lange halten und es fiel ihnen nichts ein, wie man die Cowboys-Defense verwirren könnte. Die Pässe von McNabb, wenn sie denn mal kamen, waren unpräzise – sei es weil er unter Druck stand, sei es, weil er schon immer die Abklatschversuche der DL in seinen Würfen einzupreisen versuchte.

Dallas erntete mal wieder alle sich hier im Raum befindlichen Antipathien, nachdem Besitzer Jerry Jones nach dem 34:7 von RB Felix Jones, mit dem in der Lounge anwesenden ex-präsidentialen Vollhonk George W Bush Hi-Five machte. Aber das muss man ihnen lassen: das war guter Football gestern.

Die Offense war gut eingestellt und die Eagles waren schlichtweg planlos was dagegen zu halten war. Besser hat mir aber die Defense der ‘Boys gefallen. Auch wenn es nicht im Bild war, aber das lange Halten des Balles von QB McNabb deutet an, dass die Secondary da hinten einen höllisch guten Job gemacht haben muss, um die 3-4 Receiver in Schach zu halten. Das war die Zeit die der Pass Rush dann brauchte um McNabb den Platz zum Agieren zu nehmen.

Nächste Woche spielen die Cowboys in Minnesota. Minnesota wird bessere Chancen als Philly haben, denn sie haben die bessere Laufspiel-Option. Allerdings traue ich QB Favre auch eher zu, das Spiel in Gunslinger-Manier wegzuschmeißen als McNabb.

NFL-Playoffs, Wild Cards: Cincinnati Bengals – NY Jets

4tes Viertel

Cincinnati Bengals – NY Jets 14:24
Merwürdiges Spiel. Es wirkt irgendwie als hätten die jets das Weiterkommen mehr dem Umstand zu verdanken, dass die Bengals nicht konnten, als eigener Autorität. Die Jets traten heute so vorsichtig wie ein Milchbubi bei seinem ersten Discobesuch auf. Da ist zwar mehr drin, aber ich sehe noch nicht dass das in der nächsten Runde reichen wird.

Aber wie schlecht waren denn die Bengals? Bis auf RB Benson stimmte nix. QB Palmer mit einer individuell schlechten Leistung – schleppt er insgeheim noch eine Verletzung mit? Er bekam auch keine Unterstützung durch die Receiver, die einige Bälle fallen ließen. Dazu schlechtes Game Management von der Seitenlinie. Angefangen von Marv Lewis, der idiotischerweise sehr früh seine beiden Challenges verbrannt hat. Das war nicht spielentscheidend, aber ein Fingerzeig auf die Nervösität der Coaches an der Seitenlinie. Mir wurde zuwenig versucht Palmer Unterstützung z.B. durch Rythmuswechsel wie eine No Huddle-Offense zu geben.

Der schöecht aufgelegte K Graham war da nur der letzte Sargnagel. Die Defense hatte ihre Probleme, aber gemessen mit dem Nichtvorhandensein der Offense, war das sogar noch erträglich.

Stats:
QB Palmer: 18/36-146yds, TD, INT, 3 Sacks
QB Sanchez: 12/15-182yds, TD, 0 Sacks

RB Benson 21/169yds, TD
RB Greene 21/135yds, TD; RB Jones 15/34yds, 1TD

WR Coles: 6/48yds, TD; WR Ochocinco 2/28yds; WR Cosby 3/26yds, WR Caldwell 2/25yds
TE Keller: 3/99yds, TD; WR Cotchery 6/67yds; WR Edwards 2/15yds

Morgen, nach einer gesunden Portion Schlaf und Betrachten der Aufzeichnung, dann mehr zum Spiel Dallas – Philly.

[01h36] Immerhin hat der Truck von Ochocinco, dem zwei Catch-Receiver, schon die passenden Farben: ganz in schwarz.

[01h33] Eine kleine Statistik:
QB Palmer: 146 passing yds mit 18 Pässen.
RB Benson: 169 rushing yds mit 21 Läufen.

[01h25] Sargnagel. Cincys Graham verballert einen 28yds-FG.

Der Punkteunterschied sind sieben Punkte und K Graham hat zwei FGs aus Entfernungen verschossen, die in Playoffs Pflicht sind (35 und 28yds). Aber es ist nicht nur Graham. QB Palmer sieht schwer angerostet aus. Viele Würfen gehen nicht ins Ziel, sind nicht punktgenau. Das sieht bei Würfen nach außen etwas besser aus, aber da sind immer noch viel zu viel überworfene Pässe dabei.

Mich erstaunt auch, dass sie trotz der offensichtlichen Zeitnot sich nicht bemühen mit No Huddle eine Rythmusänderung herbeizuführen, auch um zu versuchen den Motor bei Palmer wieder anspringen zu lassen. Ganz schwaches Spiel der Bengals, auch vom Management des Spiels. Alle Augen auf Marv Lewis.

[01h22] Memo to me für den aktuellen Drive: fassungslos schlechte Würfe von QB Palmer die vorallem dazu zu dienen scheinen Pass Interference-Strafen zu provozieren, idiotische Late Hit-Strafe, wenig Tempo im Spiel der Bengals.

[01h10] CIN – NYj 14:24, 20yds-FG Feely Drive: 8Plays, 66yds, 5:17
Netter Drive der Jets, die die Bengals mit den gewohnten Waffen schlagen. Läufe von RB Greene, die, wenn sie über links gehen, immer wieder tief gehen. Oder der 43-yds Pass auf TE Keller. Wieder hüpft ein bengals vorbei (#42 oder #47) und erlaubt es erst dem diagonal laufenden Keller verheerenden Raumgewinn zu erzielen.

[01h01] CIN – NYJ 14:21, RB Benson 47yds-Lauf Drive: 2Plays, 56yds, 0:52

Die Cincinnati Bensons geben Lebenszeichen. Die Jets schlagen sich mit den eigenen Mitteln: Überreaktion auf einen Spielzug, die komplette rechte Seite blank gelegt und RB Benson sticht rein. Der Drive dauert nur 52 Sekunden und der “Ball” (im metaphorischen Sinn) liegt nun wieder bei den Jets, die sich eigentlich einen weiteren Three’n’Out nicht leisten dürfen, sondern einen Drive brauchen, der richtig viel Zeit von der Uhr lutscht.

[00h57] Die Jets fabrizieren mit zwei Läufen über RB Jones und einen Lauf mit Smith ein Three’n’Out, punten und die Bengals fangen von der eigenen 44 an.

[00h55] Und es bleibt dabei: der Drive der Bengals verreckt nach sieben Plays durch einen Beinnahe-Sack an Cincys 46. Die Jets beginnen von der eigenen 20 und können eigentlich nur noch selber das Spiel aus der Hand geben.

Ausgerechnet das laufstärkste Team der Liga hat das Spiel nun in eine Position gebracht, wo sie es mit Laufspiel über die Runden bringen können.

Vielleicht kann Coach Lewis dagegen mal eine red flag zur Challenge werfen.

3tes Viertel

CIN – NYJ 7:21 Vielleicht entscheiden sich die Bengals noch mal dafür auch in der Partie mitzumachen. Im 3ten Viertel war jedenfalls nur RB Benson (119yds) anwesend. Weder in Defense noch in Offense ist sowaswie Drive in der Mannschaft. Es sieht nach bemühten Kaltstartversuchen aus. QB Palmer wirft nicht gut, aber es gibt auch keine Anspielstation, die so etwas wie Momentum für das Team entfachen kann.

[00h44] CIN – NYJ 7:21, RB Jones 9yds-Lauf, 2:23/3rd Qtr Drive: 8Plays, 75yds, 4:06

Okay, wenn das schief geht, kriege ich furchtbar aufs Maul, aber hiermit erkläre ich das Spiel für entschieden. Schlüsselmoment: der 16yds-Pass von QB Sanchez auf WR Edwards – ausgerechnet Edwards der vorhin einen sicheren TD-Pass fallen ließ. Kein leichter Pass: mit Wumms und Selbstvertrauen von QB Sanchez flach durch die Verteidigung durchgeworfen. So wie er sich gefreu hat, ist da bei ihm ein Knoten geplatzt.

Sehr sicherer Drive. Cincy derzeit ohne Mittel gegen den kleinen RB Greene, der über links oder durch die Mitte durchwuchtet.

[00h31] Interressanter Drive der Bengals. Mit Läufen durch die Mitte kriegen sie nichts gebacken – was die Bengals trotzdem nicht daran hindert immer wieder solche Läufe zu callen. Der Drive bleibt nur deswegen am Leben, weil RB Benson zweimal ein First Down in Situationen gelingt, in denen die Jets ihn hätten schon im Backfield tacklen müssen, aber ihn entfleuchen lassen. Dazu kommt eine Pass Interference bei einem 26yds-Pass auf Ochocinco und schon stehen die Bengals an der Jets 17 – um dann einen der obigen hirntoten Läufe durch die Mitte zu versuchen und schließlich einen 35yds-FG zu versieben.

Es sieht einfach nicht rund aus, was die Bengals da machen. Mal sehen ob die Jets sich nun zutrauen, der Partie den Todesstoß zu geben.

[00h23] Du meine Güte: die Jets katapultieren sich mit zwei Strafen über 15yds aus FG-Distanz. Feely hat das 42yd-FG schon verwandelt, als eine Strafe das Field Goal zunichte macht. Anschließen False Start und aus 57yds ließ Ryan lieber punten.

Ein sehr konservativer Drive der Jets (8Plays, 4:39, 34yds) mit 7 Läufen.

2tes Viertel

Halbzeit CIN – NYJ 7:14
Die Bengals begannen stark, begannen aber dann auch ebenso schnell verunsichert zu werden. Bei QB Palmer sitzen die Würfe nicht. In der Defense wurde zweimal überrumpelt, weil man auf den Beginn der Spielzüge überreagierte.

Die Jets brauchten einige Minuten um ins Spiel zu kommen, gingen in Führung und lassen seitdem extreme Vorsicht walten, fast so als ob sie ihrer Überlegenheit nicht trauen würden Anstatt die “Überreaktion” der bengals-Defense weiter auszuloten, heißt es erst mal “Ball sichern”. Die Jets haben zwar den besseren Gesamteindruck hinterlassen, aber souverän sieht keine der beiden Mannschaften aus.

[00h07] NBC kündigt für die Halbzeit einen Beitrag “Great moments in tailgating history” an.

[00h00] Statistik wird eingeblendet: Das Team dass bei den Turnovers mit zwei oder mehr gewinnt, gewinnt in 85% aller Fälle auch die Partie. Theisman: “WOW!!” – als ob er diese Statistik zum ersten Mal in seiner knapp zwanzigjährigen Rundfunkkarriere serviert bekommt…

[23h51] Die Offense der Bengals kollabiert förmlich. Es ist eine Ansammlung von Strafen, von verunsichert ausgeführten Audibles (der WR/TE in Motion wusste nicht ob er sich jetzt nochmals bewegen musste), unpräzisen Würfen und guter Coverage der Jets – weswegen Palmer derzeit keine tiefe Optionen hat.

[23h47] CIN-WR Coles mit Daumen-Verletzung. Rückkehr fraglich – und ich lese davon zuerst vom NFL-PR-Mann auf Twitter und erst anderthalb Minuten später von NBCs Tom Hammond. Was macht gleich noch mal dieser Tiki Barber von Beruf?

[23h43] CIN – NYJ 7:14, 6:30/2nd Qtr, Keller 45yds-Catch Recht emotionslos nehmen Publikum und das NBC-Trio die plötzliche Führung von den Jets hin. TE Keller ganz auf halb rechts recht tief in eine Lücke vordringen, bekommt den Pass von Sanchez serviert und fertig ist der 45yds-Pass-TD.

[23h38] INT von QB Carson an NYJ 23, bis zur NYJ 43 zurückgetragen. QB Carson Palmer macht nach den ersten Drives keinen guten Eindruck mehr, hat einige sehr unpräzise Pässe in die Mitte geworfen – zu hoch oder in den Rücken der Receiver. Jetzt wirft er den Ball nach rechts außen in die Deckung rein – oder zu kurz.

[23h28] CIN–NYJ 7:7, RB Greene 39yds, 12:00/2nd Qtr Äh, ja. Zweiter Play des Jets-Drives. Lauf über rechts angetäuscht, nach links gegangen. Ein DE oder LB kommt zu spät und tacklet ins Leere und schon liegt die komplette linke Seite der Bengals blank und RB Greene kann bis ins gelobte Land durchlaufen.

Aber wo war da die Defense? Wo war das Backfield?

[23h24] Nächstes Three’n’Out in Folge für die Bengals. Diesmal versuchen sie drei straighte Benson-Läufe: für 5, 3 und 1yds.

[23h23] Erstes Viertel zu Ende? Kann doch nicht sein … Lewis, wirf ‘ne Challenge!

1tes Viertel

Erstes Viertel CIN – NYJ 7:0. Die Bengals eindeutig besser ins Spiel gekommen, aber der letzte Drive der Jets deutet an, dass diese nun vielleicht auch ins Rollen kommen. Sanchez versucht die Secondary mit tiefen Pässen unter Druck zu setzen.

CIN-RB Benson bereits mit 41yds.

[23h18] Hammond, Theisman und Gibbs haben beschlossen, Spielkommentierung als grumpy old men zu geben. Früher war alles besser etc…

[23h15] Zweite Challenge von Marv Lewis. WR Cotchery fängt einen Pass, aber gleich bei der ersten Zeitlupe erkennt man dass der rechte Fuß beim Fang noch am Boden schleift. Marv Lewis hat nach nur 14 Spielminuten alle seine Challenges des Spiels weggeschmissen – und das bei einer Spielsituation an der Jets 44. Mann, Mann, Mann. Wielange ist Lewis schon Trainer?

[23h11] Three’n’Out für die Bengals.

[23h07] Ein 18yds-Drive der jets. letztendlich wieder ein moralischer Sieg für die Bengals. Die Defense scheint exzellent auf die verschiedenen Formationen der jets eingestellt zu sein. Zum zweiten Mal wurde gut auf die Wildcat-Formation reagiert und es bleibt dabei: die Bengals kommen sehr gut durch die OL der Jets durch. QB Sanchez muss den Ball schneller loswerden.

[23h00] CIN–NYJ 7:0, 7:07/1st Qtr WR Coles mit 11yds-Catch links außen in der Ecke der Endzone. Ein 45yds-Drive der bengelas (7 Plays, 3:03). Die Defense der Jets sind derzeit nicht gut aus. Im Laufspiel lassen sie Big Plays zu (RB Benson mit 19yds-Lauf im ersten Play des Drives) und sie kriegen in der Deckung das Pass-Spiel nicht zu fassen.

[22h50] Erster Drive der Jets und die Bengals mit einem sehr guten defensive stand, kriegen viel Penetration in die Offense Line und über die Scrimmage Line rein. Guter Punt-Return der Bengals (23yd). Feldvorteil bei den Bengals.

[22h43] Es geht unsäglich weiter. Die Game Clock steht immer noch bei 14:01, man ist gerade aus der Werbepause gekommen und Marv lewis schmeißt eine Rote Flagge für die Challenge und es geht – immer noch nur 59 Sekunden gespielt – bereits in die vierte Werbepause. 15 Brutto-Minuten für 59 Netto-Sekunden. Ich werde sauer.

[22h41] Erstes Big Play des Spiels: nach einem guten Kick Off-Returns und drei Plays wird der Ball von Coles gefumblet. Erst 59 Sekunden sind gespielt und es ist bereits die dritte Werbepause – ich werde langsam zu alt für soviele Unterbrechungen.

[22h33] ESPN meldet seit einigen Stunden dass Pete Carroll, Coach bei USC, quasi fest bei den Seattle Seahawks angeheuert hat. Seit einigen Minuten dementieren es NFL-Quellen bei CBS – das müssen sie auch, denn Seattle hat noch nicht den “Quoten-Schwarzen” beim Job-Interview gehabt, wie von der Rooney-Rule vorgesehen. Einige sollen bereits abgewunken haben, weil sie kein Bock haben, als Fassade zu dienen (z.B. San Diegos Ron Rivera). In den letzten Stunden soll Leslie Frazier sein Okay für ein Schein-Interview gegeben haben (Vikings DefCoordinator).

[22h31] Moinsen. Dann geht es gleich mit dem ersten NFL-Playoff-Spiel der Saison 2009/10 los.

Screensport am Wochenende (Update 3)

[Update Sa 12h36] Die Mannschaft Togos hat sich lt. franz.Medien vom AfrikaCup zurückgezogen [/Update]
[Update Sa 12h53] Premier League-Sonntagsspiel West Ham – Wolverhampton abgesagt [/Update]
[Update Sa 13h29] Aufgrund der abgesagten Spiele hat BBC Match of the Day am Samstag verkürzt und The Football League Show kommt 20min früher [/Update]


Am Sonntag beginnt der Africa Cup of Nations – seit gestern unter trüben Vorzeichen, nachdem der Mannschaftsbus Togos beim Grenzübertritt aus dem Norden von Rebellen beschossen wurden. Der Fahrer wurde getötet und zwei Spieler sowie einige Betreuer ernsthaft verletzt. Auf der einen Seite wird dieser Vorfall sofort unter “Afrika” subsummiert und die WM in Südafrika schon mal in Sippenhaft genommen – obwohl 3.000km vom Geschehen entfernt (genauso weit wie Berlin vom Irak entfernt ist). Auf der anderen Seite muss sich anscheinend die togolesische Delegation auch Fahrlässigkeit vorwerfen lassen, dass sie mit einem einfachen Mannschaftsbus und ohne Vorwarnung an die Organisatoren, durch bekanntes Rebellengebiet gefahren ist. Die Organisatoren sahen in ihren Richtlinien ausdrücklich die Anreise per Flugzeug vor.

Die weiteren Konsequenzen wird man abwarten müssen. Es wäre nachvollziehbar, wenn Togo – mit Man Citys Adebayor – seine Mannschaft zurückziehen würde. Togo spielt am Montagabend gegen Ghana. Man wird auch sehen ob europäische Klubs Druck ausüben, um ihre “wertvollen Assets” (so menschenfeindlich muss man das wohl ausdrücken) aus dem Turnier zu nehmen. Den Auftakt macht Hulls Phil Brown in der Sun.

[Update Sa 12h36] Französische Medien berichten dass die Mannschaft Togos sich entschieden hat, nach Hause zu fliegen, nicht mehr am Turnier teilzunehmen[/Update]

Guardians Football Weekly hat in seiner letzten Ausgabe eine Vorschau auf das Turnier gegeben und auch darüber spekuliert wie möglicherweise Geld dazu mit beigetragen hat, das manch afrikanischer Fußballspieler dank Spontanverletzung in Europa geblieben ist.

Die Favoriten hat man dort per Ausschlußverfahren ausgesiebt: die Teams die sich für die WM qualifiziert haben, werden nur mit Standgas beim Turnier spielen. Also fallen Algerien, Nigeria, Kamerun, Ghana und die Elfenbeinküste raus.

Umgekehrt werden die namhaften Teams die an der WM-Quali gescheitert sind, noch einige Schippen drauflegen: Angola, Ägypten, Tunesien. Und dann gibt es noch die Teams die unter dem Radar fliegen, aber erstaunlich namhaft besetzt sind. In Malis 23-Mann-Kader spielt nur ein Spieler noch in Mali. Diarra spielt bei Real, Keita bei Barca, Kanouté bei Sevilla, Sissoko bei Juventus und Traoré bei Bordeaux.

Wie gut dieser Favoritenkreis getippt ist, wird man schon beim Eröffnungsspiel Angola – Mali sehen: Gastgeber gegen Geheimfavorit, Sonntag 20h. EUROSPORT überträgt alle Spiele, die in der Regel um 17h und 19h30 starten. Die Termine des Afrika Cups sind inzwischen im aasport-Google-Kalender eingetragen (HTML, iCal, XML)

Bundesligaspieler beim Afrika Cup: Tunesien mit Haggui (H96) und Felhi (1860); Sambia mit Katongo (Bielefeld); Kamerun: Idrissou (Freiburg) und Mandjeck (FCK); Nigeria mit Wolfsburgs Martins und Hoffenheims Obasi; Ägypten mit Zidan (BVB); Togo mit Touré (Leverkusen); Ghana mit Sarpei (Leverkusen) und Vorsah (Hoffenheim); Burkina Faso mit Ouattara (FCK), Pitroipa (HSV), Sanou (Köln) und Zoundi (Düsseldorf); Elfenbeinküste mit Boka (VfB) und Demel (HSV); Algerien mit Yahia (Bochum), Matmour (Gladbach) und Ziani (Wolfsburg);

Fußball

Nach diversen Spielabsagen in England, ist nicht mehr viel vom Premier League-Programm übrig geblieben. Am heutigen Samstag steht nur noch Arsenal – Everton (16h) und Birmingham – ManUtd (18h30) auf dem Programm – beide Spiele auf SKY. Für Sonntag steht derzeit noch West Ham – Wolverhampton (14h30). Für London sind bis Sonntag “nur” leichte Schneefälle vorhergesagt.

Die Partie heute abend wird ein Gradmesser sein, ob ManUtd noch die Power hat, den Betonriegel von Birmingham zu knacken. Gewinnt Birmingham, muss man sie diese Saison, dank zahlreicher Favoritenstolperer, zu den CL-Kandidaten zählen.

Am anderen Ende der Tabelle kämpfen West Ham und Wolverhampton morgen um Punkte um Distanz zwischen sich und den Abstiegsplätzen zu legen. Insbesondere bei West Ham ist die Situation labil. West Ham steht zum Verkauf an. Wird dies die Entscheidungsfreudigkeit in der Trainerfrage hemmen oder wird man Zola feuern um die Attraktivität des Klubs durch Abstiegsgefahr nicht zu gefährden? [Update Sa 12h53] Das Spiel ist am Samstag Mittag abgesagt worden. [/Update]

Aus dem spanischen Programm ragt Real – Mallorca (So 19h, Laola1.tv) heraus. Tabellenzweiter Real gegen den Überraschungs-Tabellenfünften Mallorca.

Bei einem Wettanbieter Ihrer Wahl wird vermutlich das Spitzenspiel der Serie A als Stream laufen: Juventus – Milan (So 20h45).

NFL

An diesem Wochenende starten die Playoffs in der NFL mit den Wild Card-Wochenende. Aus den beiden Conferences haben sich je sechs Mannschaften qualifiziert. Die jeweils beiden besten Mannschaften können sich noch ein Wochenende lang ausruhen, während nun jeweils die #3 gegen die #6 und die #4 gegen die #5 antreten müssen.

Ich erwähnte es schon Anfang letzter Woche: selten war ein Wild Card-Wochenende in seinen Ansetzungen so ausgeglichen wie diesmal. Erschwerend kommt hinzu, dass drei der vier Begegnungen vom Wochenende, Rematches aus der Vorwoche sind.

Am meisten aufgeladen dürften die Partien Dallas – Philadelphia (Sa/So 2h ESPN America) sein – es sind Divisionsrivalen die zudem immer wieder in Playoffs aufeinandertreffen – und New England – Baltimore (So 19h ESPN America) – wo die dominierende Mannschaft der letzten Dekade auf eine der, auch in der Außendarstellung, aggressivsten Defenses trifft.

In Cincinnati und Boston liegt zwar bei Minusgraden Schnee, aber nur in Cincinnati könnte es auch schneien.

PS: Werde ich livebloggen? Weiß ich noch nicht. Bei DAL–PHI werde ich definitiv nicht live dabei sein.

Sonstso

College Basketball – Nach Ende der College Football-Saison und dem Beginn der Conference-Saison, rückt in den USA der College Basketball stärker in den Mittelpunkt. Die ersten Spiele haben bereits gezeigt, dass die Big East zumindest bzgl. des Thrills wieder im Fokus der Aufmerksamkeit stehen sollte (Sa 18h #12 Georgetown – #13 UConn). Als Aufzeichnung in der Nacht So/Mo kommt #16 Tennessee – #1 Kansas (So/Mo 3h). Tennessee hat gestern ihren und den vielleicht besten Spieler der SEC, Tyler Smith, auf unbestimmte Zeit suspendiert. Smith wurde vor einer Woche wg Waffen- und Drogenbesitz festgenommen.

NHL – Hockey Night in Canada kommt diesmal wegen der NFL-Playoffs als Konserve recht früh am Sonntag: ab 8h

Samstag, 9.1.20109

9h15 – 18h50 Wintersport live, ARD + EURO/HD live
ARD: 9h40 – 18h50 Nord.Kombi/Springen, Zweierbob, Rodeln/Doppel, Abfahrt/F, Biathlon 10km/M, Skispringen, Riesenslalom/M (Zsf), Langlauf (Zsf), Zweierbob (Zsf), Bob/F (Zsf)
EURO/HD: 9h15–16h30: Nord.Kombi/Springen, Riesenslalom/M, Abfahrt/F, Biathlon 10km/M, Skispringen, Langlauf 20km/M
EURO2: 12h–12h30 Langlauf 10km/F, 13h–14h30: Rodeln/Doppel (Tape), Rodeln/M

10h00 Tennis/WTA, Brisbane International: Clijsters – Henin, Finale, EURO2 live

12h30 European Tour: Africa Open/RSA, #3, SKY live

13h15 Football Focus, BBC One

13h45 Premier League: Hull City – Chelsea, #21, SKY/HD live
Wg Winterwetter abgesagt.

13h45 Eishockey/AUT: Klagenfurt – Villach, #42, SKY Sport Austria live

14h00 Leichtathletik: Querfeldeinlaufen aus Edinburgh, BBC One
Findet der Lauf wirklich statt, werden das im winterlichen Edinburgh knackige Bedingungen sein.

16h00 Premier League: Arsenal – Everton, #21, SKY/HD live
Arsenal und Everton jeweils ohne zwei Spieler die beim AfrikaCup sind

16h00 Fußball: Vitesse Arnheim – Kayserispor, EURO2 live

16h30 Tennis/ATP250, Qatar Open: Davydenko – Nadal, Finale, EURO/HD live
Davydenko schmiß im Halbfinale Federer mit 6:4, 6:4 raus.

18h00 Handball: Deutschland – Island, BÄH live

18h00 Primera Division: Valladolid – Atletico, #16, Laola1.tv-Stream live
Die untere Tabellenhälfte ist sehr eng zusammen. Beide Gegner sind nur durch 1 Punkte getrennt. Ich habe keine Ahnung von Juves Tiago bereits für Atletico spielberechtigt ist.

18h00 College Basketball, Big East: #12 Georgetown Hoyas – #13 UConn Huskies, ESPN live

18h30 Premier League: Birmingham City – Manchester Utd, #21, SKY/HD live
Birmingham, das “Griechenland” Englands, McLeish als Rehhagel: wenig namhafte Truppe, defensiv eingestellt, opportunistisch.

19h15 Fußball: Besiktas – Hamburger SV, EURO2 live

19h55 BBL: Trier – ALBA Berlin, #2, BÄH live
Vorberichte ab 19h45
Trier in finanziellen Schweirigkeiten

20h00 Primera Division: Sevilla – Racing Santander, #16, Laola1.tv-Stream live

20h00 College Basketball, ACC: #20 Georgia Tech Yellow Jackets – #5 Duke Blue Devils, ESPN live

20h15 Handball: Österreich – Ungarn, ORFsport+ live

22h00 Primera Division: Villarreal – Almeria, #16, Laola1.tv-Stream live

22h15 Fußball/POR: Rio Ave – Benfica, RTP Int live
Tabellenachter gegen Tabellenzweiter

22h30 NFL, Playoffs: Cincinnati Bengals – NY Jets, Wild Cards, ESPN live
Vorberichte 17h–18h in ESPN NFL Countdown
Werden die Bengals nach dem abgeschenkten Spiel der Vorwoche (0:37 bei den Jets) wieder reinfinden?

23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Gäste: Aljona Savchenko, Robin Szolkowy, Ingo Steuer (Eiskunstlaufen)
Whl: 1h05/3Sat

23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h35
Ich bin gespannt wie die BBC 80 60 Minuten Sendezeit mit zwei Spielen füllt.

0h30 The Football League Show, BBC One
Ich bin gespannt wie die BBC 75 Minuten Sendezeit mit vier Spielen füllt.

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Sacramento Kings – Denver Nuggets
Sacramento mit 5 Niederlagen in Folge

1h30 PGA-Tour: SBS Championship aus Hawaii, #3, SKY/HD live

2h00 NFL, Playoffs: Dallas Cowboys – Philadelphia Eagles, Wild Cards, ESPN live
Whl: So 13h30
Wird heute einer der beiden QBs (Romo und McNabb) seine Nerven verlieren?

3h30 Fußball/Portugal: Sporting – Leixões, RTP Int Tape
Der Tabellenführer gegen den Drittletzten

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 10.1.20109

8h00 – 12h30 NHL: Hockey Night in Canada, ESPN Tape
8h: Toronto Maple Leafs – Pittsburgh Penguins
10h30: Vancouver Canucks – Calgary Flames

9h15 – 17h Wintersport live, ARD + EURO/HD live
ARD: 9h40–17h: Rodeln/F, Nord.Kombi/Springen, Slalom/M, Biathlon 12,5km/F, Super-G/F, Rodeln/F (Zsf), Langlauf 9km/F, Biathlon 15km/M, Nord.Kombi/Laufen, Slalom/M (Zsf), Skispringen, Langlauf 10km/M, Viererbob (Zsf), Eisschnelllaufen (Zsf)
EURO/HD: 9h30–16h30: Nord.Kombi/Springen, Biathlon 12,5km/F, Super-G/F (Tape), Langlauf 9km/F, Biathlon 15km/M, Skispringen, Nord.Kombi/Laufen, Skispringen, Langlauf 10km/M
EURO2: 9h30–11h30 Rodeln/F, 12h30–13h15 Rodeln/Team

11h00 Talk: Doppelpass, BÄH live
Ausnahmsweise mit Thomas Helmer als Moderator.
Gäste: Jan Schinelmeiser/Hoffenheim, Olaf Thon/Schweinchen Schlau, Jan-Christian Müller/FR, Thomas Helmer/DSF

12h30 European Tour: Africa Open/RSA, #4, SKY live

14h00 Fußball: FC St. Pauli – Schalke 04, NDR live

14h00 – 18h00 Fußball: Wintercup, BÄH live
Partien werden nur 45 Minuten gespielt
14h: Düsseldorf – Leverkusen
15h: Mönchengladbach – Wolfsburg
16h: Spiel um Platz 3
17h: Finale

14h30 DEL: Eisbären Berlin – Hannover Scorpions, #39, SKY live
Vorberichte ab 14h15

14h30 Premier League: West Ham – Wolverhampton, #21, SKY live
Einzig verbliebenes Sonntagsspiel – Kellerduell

15h30 Fußball: Kaiserslautern – Mainz 05, SWR live

17h00 Primera Division: Xerez – Valencia, #16, Laola1.tv-Stream live
Der Tabellendritte beim Tabellenletzten.

17h00 Premier League: Liverpool – Tottenham, SKY live
Wg Wetter abgesagt.

19h00 NFL, Playoffs: New England Patriots – Baltimore Ravens, Wild Cards, ESPN live
Nachberichte aus der Nacht ab 16h, Vorberichte (live) ab 17h

19h00 Primera Division: Real – Mallorca, #16, Laola1.tv-Stream live
Spitzenspiel, weil Mallorca an die Tür der CL-Plätze klopft.

20h00 AfrikaCup: Angola – Mali, #1, EURO/HD live
Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Angola und Geheimfavorit Mali
Vorberichte ab 19h30

21h00 Primera Division: Teneriffa – Barcelona, #16, Laola1.tv-Stream live

22h30 NFL, Playoffs: Arizona Cardinals – Green Bay Packers, Wild Cards, ESPN live

23h30 Match of the Day 2, BBC Two

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 3h30: LA Lakers – Milwaukee Bucks

1h00 PGA-Tour: SBS Championship aus Hawaii, #4, SKY/HD live

3h00 College Basketball: #16 Tennessee Vols – #1 Kansas Jayhawks, ESPN Tape
Kansas mit sehr dominanter Saison, Tennessee mit vier suspendierten Spielern aufgrund von Waffen- und Drogenbesitz.

4h30 NHL: Boston Bruins – NY Rangers, ESPN Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 11.1.20109

6h30 NHL: Carolina Hurricanes – Ottawa Senators, ESPN Tape
14h45 AfrikaCup: Malawi – Algerien, #1, EURO/HD live
15h30 NHL: Atlanta Thrashers – Washington Capitals, ESPN Tape
17h00 AfrikaCup: Elfenbeinküste – Burkina Faso, #1, EURO/HD live
19h00 Basketball/AUT: Fürstenfeld – Gmunden, #16, SKY Sport Austria live
19h30 AfrikaCup: Ghana – Togo, #1, EURO/HD live
21h00 Premier League: Manchester City – Blackburn, #21, SKY/HD live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 2h: Chicago Bulls – Detroit Pistons
ca 4h30: Golden State Warriors – Cleveland Cavs

1h00 College Basketball, Big East: Louisville Cardinals – #6 Villanova Wildcats, ESPN live
3h00 College Basketball, Big12: Oklahoma Sooners – Oklahoma State Cowboys, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Der Mora hat seine Schuldigkeit getan

Seit Ende der regulären Saison, sprich: in den letzten fünf Tagen, bewegten sich die Entlassungen in der NFL im Rahmen des Erwarteten. Das was gemeinhin as “Paukenschlag” bezeichnet wird, ist heute abend aus der Starbucks-Metropole Seattle gekommen.

Nach nur einer Seaison wurde Headcoach Jim L. Mora von den Seattle Seahawks gefeuert. Das hatten nur die wenigsten auf der Rechnung. Mora Jr. ist seit 2-3 Jahren als Headcoach-Nachfolger in Position gebracht worden und hat vor einem Jahr nach dem Abgang von Mike Holmgren den Job übernommen. Mike Holmgren ging mit einer 4-12-Saison, Jim Mora wird mit einer 5-12-Saison gefeuert. 5-12 ist nicht brillant, vier Niederlagen zum Saisonabschluß mit einer Offense die nur 37 Punkte produziert, sind auch nicht gerade sehr förderlich für die Arbeitsplatzsicherheit und ich bin aus seiner Atlanta-Zeit auch kein Freund des kleinen Moras …

… aber gemeinhin galten die Seattle Seahawks als im Umbruch befindlich und da einen Coach nach nur einem Jahr zu feuern, zeugt von erstaunlicher Ungeduld. Die Iniative kam nicht vom GM Leiweke, sondern soll von “ganz oben”, dem Besitzer Paul Allen gekommen sein.

Aber vielleicht ist es nicht ein Problem des schlechten Moras, sondern des Trainermarktes, auf dem plötzlich eine Reihe von etablierten Namen vorhanden zu sein scheinen, statt des etwas bläßlichen Mora-Filius. Gelegenheit macht Diebe Entlasser.

In diesem Zusammenhang wird ein Name in diesen Stunden von ESPN ganz heiß gekocht: der Headcoach der USC Trojans Pete Carroll, angeblich schon unter der Woche von Seattle interviewt worden. Einige Puzzleteile liegen auf dem Boden, die mit einem Job bei den Seahawks zusammenkommen könnten.

  • Pete Carroll hat in der NFL noch eine Scharte auszuwetzen als unterschätzter Coach der NY Jets (Mitte der 90er: 6-10) und Ende der 90er bei den New England Patriots (3 Jahre: 10-6, 9-7, 8-8).
  • Weitere Gerüchte sprechen davon, dass die Untersuchungen von USC und der NCAA in Sachen Reggie Bush in Bälde zu Ergebnis kommen – ein Ergebnis das Carroll nicht gefallen könnte.
  • Wie um sich in ein Schaufenster reinzustellen, war Pete Carroll in den letzten Tagen Experte und Analyst bei ESPN – etwas was er in all den Jahren zuvor nie gemacht hat
  • Es weht ein Hauch von Fin de siècle bei USC. Zahlreiche Assistenten sind in den letzten zwei Jahren Headcoaches in anderen Colleges geworden, letztes Jahr der Abgang von QB Sanchez, diese Saison hat RB McKnight angekündigt in die Draft zu gehen.

Wenn die Entlassung von Mora in Seattle von Paul Allen zur Chefsache gemacht worden ist, dann will der Chef nicht nur einfach einen anderen Trainer, sondern auch neue Strukturen etablieren, z.B. rund um einen sehr mächtigen Trainer, mit einigen GM-Kompetenzen – passenderweise ist der Posten des Team President bei den Seahawks vakant, so dass sich innerhalb der Franchises viele Kompetenzen neu zuschneiden ließen.

Irgendwie würde der Wechsel von Carroll zu Seattle passen.

Screensport am Freitag

Dit’n’Dat

ESPN America HD – Es gibt Gerüchte die packe ich etwas vorsichtiger an, weil mir ein Puzzleteil fehlt. Aber nachdem die SZ die Katze aus dem Sack gelassen hat: SKY und ESPN sind in Verhandlungen über die Aufschaltung von ESPN America in HD. So habe auch ich es gehört. Demnach bereitet ESPN America derzeit in Europa die Ausstrahlung in HD vor. Den Anfang macht dabei ESPN America in der Nordic-Schiene (Skandinavien). Für diesen HD-Kanal habe ich aber noch keine offizielle Ankündigung gesehen.

Spocht von heute

Bei den Halbfinals beim ATP-Turnier in Doha kommt es knapp zehn Tage vor den Australian Open zum Duell zwischen Federer und Davydenko (16h EURO)

Es gibt wieder BBL im DSF: ab 19h das Hessen-Duell Gießen – Frankfurt. Die Favoritenstellung ist klar: Frankfurt (11-6) mit 5 Siegen in sechs Spielen, Gastgeber Gießen (5-13) aber zuletzt mit vier Niederlagen in Folge. Diese haben sie in der “echten” Tabellen wieder nach unten gerissen. Gießen startete mit 0-7 in die Saison, berappelte sich mit einem 5-2-Zwischenspurt auch gegen gute Mannschaften wie Artland oder Oldenburg, ehe seit kurz vor Weihnachten die kleine Krise einsetzte. Morgen abend folgt das nächste Spiel mit Trier – ALBA Berlin.

Die DEL mit einer Übertragung zum etwas ungewohnten Freitagstermin: Straubing – Mannheim (SKY 19h30). Der Tabellenletzte aus Straubing trifft auf Mannheim. Für die Mannheimer Adler geht es in den verbleibenden 22 Spielen der Saison sich von Platz neun auf die ersten sechs Plätze zur direkten Qualifikation für die Playoffs zu qualifizieren, von denen man derzeit nur drei Punkte entfernt ist.

Freitag, 8.1.20109

8h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers, ESPN Tape

11h30 – 16h30 Wintersport live, ARD + EURO/HD live
ARD: 11h30–12h30 Abfahrt/F, 14h05–16h Biathlon, Skeleton
EURO: 11h30-12h45 Abfahrt/F, 13h30-16h Skispringen, Biathlon 7,5km/F

13h30 European Tour: Africa Open/RSA, #2, SKY/HD live

14h00 – 16h00 Tennis/ATP250, Qatar Open: Troicki – Nadal Halbfinale, EURO2 live

16h00 – 17h40 Tennis/ATP250, Qatar Open: Federer – Davydenko, Halbfinale, EURO/HD live

19h00 BBL: Gießen – Frankfurt, #19, BÄH live

19h30 DEL: Straubing – Mannheim, #38, SKY/HD live

20h15 Handball: Österreich – Kroatien, ORFsport+ live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 3h: Phoenix Suns – Miami Heat

1h30 NHL: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs, ESPN live
Whl: Sa 14h

1h30 PGA-Tour: SBS Championship aus Hawaii, #2, SKY/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 9.1.20109

9h15 – 18h50 Wintersport live, ARD + EURO/HD live
ARD: 9h40 – 18h50 Nord.Kombi/Springen, Zweierbob, Rodeln/Doppel, Abfahrt/F, Biathlon 10km/M, Skispringen, Riesenslalom/M (Zsf), Langlauf (Zsf), Zweierbob (Zsf), Bob/F (Zsf)
EURO/HD: 9h15–16h30: Nord.Kombi/Springen, Riesenslalom/M, Abfahrt/F, Biathlon 10km/M, Skispringen, Langlauf 20km/M
EURO2: 12h–12h30 Langlauf 10km/F, 13h–14h30: Rodeln/Doppel (Tape), Rodeln/M

10h00 Tennis/WTA, Brisbane International: Clijsters – Henin, Finale, EURO2 live

13h15 Football Fcus, BBC One

12h30 European Tour: Africa Open/RSA, #3, SKY live

13h45 Premier League: Hull City – Chelsea, #21, SKY/HD live

13h45 Eishockey/AUT: Klagenfurt – Villach, #42, SKY Sport Austria live

14h00 Leichtathletik: Querfeldeinlaufen aus Edinburgh, BBC One

16h00 Premier League: Arsenal – Everton, #21, SKY/HD live

16h00 Fußball: Vitesse Arnheim – Kayserispor, EURO2 live

16h30 Tennis/ATP250, Qatar Open: Finale, EURO/HD live

18h00 Handball: Deutschland – Island, BÄH live

18h00 Primera Division: Valladolid – Atletico, #16, Laola1.tv-Stream live

18h00 College Basketball, Big East: Georgetown Hoyas – UConn Huskies, ESPN live

18h30 Premier League: Birmingham City – Manchester Utd, #21, SKY/HD live

19h15 Fußball: Besiktas – Hamburger SV, EURO2 live

19h55 BBL: Trier – ALBA Berlin, #2, BÄH live
Vorberichte ab 19h45

20h00 Primera Division: Sevilla – Racing Santander, #16, Laola1.tv-Stream live

20h00 College Basketball, ACC: Georgia Tech Yellow Jackets, – Duke Blue Devils, ESPN live

20h15 Handball: Österreich – Ungarn, ORFsport+ live

22h00 Primera Division: Villarreal – Almeria, #16, Laola1.tv-Stream live

22h15 Fußball/POR: Rio Ave – Benfica, RTP Int live

22h30 NFL, Playoffs: Cincinnati Bengals – NY Jets, Wild Cards, ESPN live
Vorberichte 17h–18h in ESPN NFL Countdown

23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Gäste: Aljona Savchenko, Robin Szolkowy, Ingo Steuer (Eiskunstlaufen)
Whl: 1h05/3Sat

23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: 8h35

0h50 The Football League Show, BBC One

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ca 4h: Sacramento Kings – Denver Nuggets

1h30 PGA-Tour: SBS Championship aus Hawaii, #3, SKY/HD live

2h00 NFL, Playoffs: Dallas Cowboys – Philadelphia Eagles, Wild Cards, ESPN live

3h30 Fußball/Portugal: Sporting – Leixões, RTP Int Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig