Sceensport am Freitag
Selten wurde ein Interview so kontrovers diskutiert, wird der Auftritt von Jürgen Klinsmann bei Stern.tv.
Für die einen war das zuwenig Substanz, zu wenig Hinterfragung des eignen Tuns und zu wenig Nachhaken von Günther Jauch. Für die anderen, u.a. meine Wenigkeit, hat Klinsmann soviel gesagt, wie er sagen konnte, ohne vertragsbrüchig zu werden und ist in seiner Kritik deutlich genug geworden. Stern.tv ist keine Fußball-Sendung. Von Günther Jauch war daher keine lange Diskussion über taktische Probleme zu erwarten. Jauch hat stattdessen sehr straight in 23 Minuten mit seinen Fragen versucht, das komplette Thema “Klinsmann” aufzuarbeiten, statt ihn nur auf einige wenige Punkte festzunageln.
Jürgen Klinsmann hat sehr deutlich gesagt, dass der Kader von der Bayern-Vereinsführung zu verantworten war und qualitativ nicht ausreichend war. Das Management hatte sich von der letzten Saison einlullen lassen, obwohl es Warnsignale wie das knappe Weiterkommen gegen Getafe oder das Ausscheiden gegen St.Petersburg gab. Im Nachhinein sah es Klinsmann als Kardinalsfehler an, nicht früh genug Einfluß auf den Kader genommen zu haben.
Der Bayern-Führung warf er vor, ihn in der taz-Geschichte, anders als versprochen, ihn im Stich gelassen zu haben.
Der Besuch von Jupp Heynckes in der Allianz-Arena beim letzten Spiel von Jürgen Klinsmann sei kein Zufall und kein harmloser Besuch gewesen.
Gestern hat sich auch Günther Jauch in einem Interview mit Oliver Fritsch in der ZEIT zum Aufritt von Jürgen Klinsmann geäußert.
ZEIT ONLINE: Uli Hoeneß hat nach der Entlassung von Klinsmann auffällig oft verlangt, “keine schmutzige Wäsche zu waschen”. Hat Klinsmann das gestern getan?
Jauch: Nein, er ist diskret. Er weiß viel mehr als er sagt. Beim FC Bayern werden nun einige nervös sein. Aber sein Vertrag verlangt vereinskonformes Verhalten von Klinsmann.
ZEIT ONLINE: Könnte noch was nachkommen?
Jauch: Sicher, aber das können die Kollegen lösen.
Es ist für Jürgen Klinsmann eine Frage der beruflichen Zukunft, seine Arbeit bei Bayern in einem guten Licht zu stellen, ergo einen Großteil der Schuld auf die Rahmenbedingungen und den Verein zu schieben. So wie Uli Hoeneß den FCB als “sein Kind” (im Sinne von ‘väterlichen Gefühlen’) ansieht, wird er das nicht auf sich sitzen lassen. Entweder direkt, bei seinem Auftritt am Sonntag im DSF-Doppelpass, oder indirekt, indem interessierte Boulevardjournalisten einiges Futter bekommen.
Dit’n’Dat
BBC 5live hat vor Monaten den Vertrag mit Mark Saggers, einem ihrer Top-Moderatoren für den werktäglichen Sport, nicht verlängert. Angeblich weil er sich völlig mit dem Top-Kommentator Alan Green überworfen. Saggers wird nun zu talkSPORT gehen, einem populären Sportradio, das seit einigen Tagen auch unverschlüsselt über die britischen ASTRA-Satelliten zu empfangen ist.
(Quelle: Digger/Guardian)
90elf überträgt die beiden Relegationsspiele zwischen Bundesliga und 2ter Liga. Die ARD hat angekündigt die Relegationsspiele zwischen 2ter Liga und 3ter Liga in den jeweiligen Dritten zu übertragen.
Spocht von heute
Ich glaube soweit kann man sich aus dem Fenster lehnen: der FCR Duisburg wird heute im Rückspiel den UEFAcup der Frauen gegen Zvesda klar machen – vor knapp einer Woche gewann man in Kasan 6:0. Das sollte reichen (18h30 19h30 EURO).
Heute nacht geht es mit Spiel 3 der Western Conference Finals in der NHL weiter. Chicago – Detroit. Die Red Wings liegen 2-0 in der Serie vorne und wenn die Blackhawks ihr erstes Heimspiel nicht gewinnen, ist die Serie tot. Auch psychisch, denn die 2:3-Overtime-Niederlage in Spiel 2 war für Chicago schwer zu verdauen. Man hat besser gespielt, das Spiel offener gestaltet, aber durch schwere Fehler zwei der drei Gegentreffer selbst verschuldet.
Nach einer starken Anfangsphase von Detroit wühlte sich Chicago zurück ins Spiel und belohnte sich nach 12 Minuten mit einem Power Play-Tor. Dicht vor das Tor gezogen, von Detroiter Kufen ins Tor gelenkt. Detroit konnte ausgleichen und ging im 2ten Drittel nach Fehler von Seabrook per Konter von Cleary gegen aufgerückte Blackhawks in Führung.
Chicago konnte Mitte des dritten Drittels ausgleichen. Das Spiel ging in Overtime und dann verliert Chicagos Campbell nahe der Detroiter blauen Linie die Scheibe und Detroit stürmt überfallartig mit 3 gegen 1 Spieler auf das Chicagoer Tor. Ungefähr drei Sekunden bevor das Tor fiel, wusste man schon, das es fallen würde. Khabibulin ohne Chance, das Spiel war nach 5min Overtime zu Ende.
Chicago muss sich neben den beiden geschenkten Toren vorwerfen lassen, im Spiel immer wieder über längere Phasen nur harmlose Entlastungsangriffe gefahren zu haben, Einzelaktionen oder Konter. Chicago ging z.B. im Vergleich zu Carolinam die Gefährlichkeit ab.
Heute nacht war das Spiel Pittsburgh – Carolina. Ich empfehle dringend sich das Spiel anzusehen, denn es hat gegenüber Spiel 1 zugelegt und man bekommt ein unfassbares Tor zu sehen, das vermutlich die restlichen Playoffs rauf und runter gespielt wird.
Freitag, 22.5.2009
11h15 GP2 aus Monaco, Rennen 1, PREMIERE live
Whl: 19h
14h00 MLL: Long Island Lizards – Washington Bayhawks, ESPN Tape
Whl: 5h
16h00 European Tour aus Wentworth, #2, PREMIERE live
Whl: 5h
17h00 MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, ESPN Tape
19h30 UEFAcup/F: FCR Duisburg – Zvezda Perm, Finale/Rück, EUROSPORT live
hinspiel: 6:0.
19h30 HBL: Dormagen – Wetzlar, #32, sportdigital.tv live
Whl: 23h20, 3h20, Sa 7h20, 11h20
20h15 Handball, Österreich: Bregenz – Hard, Finale, ORFsport+ live
21h00 PGA-Tour aus Irving/TX, #2, PREMIERE live
Whl: Sa 6h15
2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Detroit Red Wings, Game 3/7, ESPN live
Serie 0-2
Whl: Sa 14h30
Samstag, 23.5.2009
11h00 Formel 1 aus Monaco: 3tes Freies Training, PREMIERE + BBCi live
12h00 J-League: Jef United Chiba – Yokohama F. Marinos, EUROSPORT 2 live
12h30 Football Focus, BBC One
13h30 3te Liga: Konferenz mit Düsseldorf, Aalen und Paderborn, WDR live
13h30 3te Liga: Konferenz mit Aue, Dresden, Erfurt und Jena, MDR live
13h30 3te Liga: Konferenz mit U’haching, Burghausen + Regensburg, BR live
14h00 Formel 1 aus Monaco: Qualifying, PREMIERE + RTL + BBC One live
15h00 – 17h30 24 Stunden-Rennen Nürburgring, BÄH live
15h00 HBL: Göppingen – Flensburg-Handewitt, #32, sportdigital.tv live
15h15 Golf: European Tour aus Wentworth, BBC One
15h30 Bundesliga: Letzter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 14h15(!) mit Sebastian Hellmann + Franz B.
Nachberichte bis 19h
Wolfsburg – Werder Bremen (Komm:TuT/Konf:W.Fuss)
Frankfurt – HSV (Hindelang/Hagemann)
Bayern – VfB Stuttgart (Reif/Dittmann)
Cottbus – Leverkusen (Petrzika/Stach)
Bielefeld – Hannover (Groß/Leopold)
Karlsruher SC – Hertha BSC (Wasserziehr/Küpper)
Köln – Bochum (Schmitz/Evers)
Mönchengladbach – Dortmund (Lindemann/Bayer)
Schalke 04 – Hoffenheim (Seidler/Kunde)
16h00 GP2 aus Monaco, Rennen 2, PREMIERE live
16h00 European Tour aus Wentworth, #3, PREMIERE live
16h30 Sportclub live aus Wolfsburg, NDR live
17h30 EHF-Pokal: Nordhorn – Valladolid, Finale, EUROSPORT live
18h00 NCAA Lacrosse: Syracuse Orange – Duke Blue Devils, Halbfinale, ESPN live
20h00 NCAA Lacrosse: Virginia Cavaliers – Cornell Big Red, Halbfinale, ESPN live
evtl. 20h15 Sportclub live aus Wolfsburg, NDR live
20h00 Meisterschaftsfeier, n-tv live
20h30 – 22h00 24 Stunden-Rennen Nürburgring, BÄH live
20h30 Boxen: Kampfabend aus Watford, ITV4 live
20h45 Boxen: Kampfabend aus Deauville/FRA, EUROSPORT live
21h00 Primera Division: Barcelona – Osasuna, #37, PREMIERE live
21h00 PGA-Tour aus Irving/TX, #3, PREMIERE live
22h00 Das Aktuelle Sport-Studio, ZDF live
22h30 MLB: NY Yankees – Philadelphia Phillies, ESPN live
23h00 – 23h30 24 Stunden-Rennen Nürburgring, BÄH live
23h45 – 2h00 Zeiglers wunderbare Nacht des Fußballs, WDR
1h30 NHL: Carolina Hurricanes – Pittsburgh Penguins, Game 3/7, ESPN live
4h00 Fußball, Portugal: Benfica – Belenenses, RTP Int Tape
4h30 MLB: San Diego Padres – Chicago Cubs, ESPN live