Screensport am Donnerstag

Schnell bevor ich morgen in aller Frühe nach Bremen losdüse:

Nachklapp von gestern. SAT.1 hat ja als Heimatsender der Star-Trek-Serien von Hause aus Erfahrungen mit Verzerrungen im Raum-Zeit-Kontinuum. Wie einige Leser in den Kommentaren feststellten, hat SAT.1 gestern in der Halbzeit der Champions League-Konferenz noch munter Werbung abgespielt, als in den Stadien schon angepfiffen worden ist. Während auf SAT.1 ohne weitere Bemerkungen der Anstoß zur zweiten Halbzeit von Lyon – Stuttgart gezeigt wurde, waren PREMIERE-Zuschauer schon in der 49ten Spielminute. Erst beim Wechsel in ein anderes Spiel der Konferenz, schaltete SAT.1 auf “echtes” Live um. Und so kam es, dass SAT.1-Zuschauer nur zwei Minuten nach der 48ten Spielminute aus Lyon, bereits die 54te Spielminute aus Lyon zu sehen bekam.

Es sind nur vier Minuten und es ist nichts weltbewegendes passiert. Dennoch halte ich den Umstand dass die Zuschauer nicht informiert wurden, sondern so getan wurde, als ob der Anstoß live gewesen wäre, für grobe Zuschauerverarschung, zumal anhand der minutiösen Ablaufpläne der Sender schon vor Beginn seiner Halbzeitanalyse wissen musste, dass es man diesmal zu spät zurückkehren würde. SPACK.1 halt.

Spocht vom Tage

Steht das richtig bei EUROSPORT? Der THW Kiel geht nur zwei Tage nach dem Bundesliga-Spitzenspiel in die Handball-Champions League? Krass.

Ab 17h UEFAcup auf den Bildschirmen. Der HSV ist spielfrei. Bayer Leverkusen muss nach seinem glücklichen Auftaktsieg zu Spartak Moskau machen und in guter englischer Manier wird natürlich auch wieder der Kunstrasen thematisiert.

Ab 19h mehr oder weniger live aus dem Pro7SAT.1-Konzern die Bayern gegen Bolton. Bolton seit 1-2 Wochen mit einem neuen Trainer Gary Megson, der bei Medien und in der Öffentlichkeit äußerst unpopulär ist. Teil des Problems ist die Art und Weise wie Megson nur wenige Wochen nachdem er bei Leicester City angeheuert hat, an den Job gekommen ist. David Conn vom Guardian hinterfragt die anrüchige Verbindung mit Mark Curtis, der vor einem Jahr in den Spielervermittler-Skandal verwickelt war.

Um 21h00 is auf BBC One Scotland das zweite Spiel Aberdeens zu sehen, die eine extrem harmlose Leistung bei Panathinaikos boten und zurecht 0:3 verloren. Gegner ist Lok Moskau, das zuhause gegen Atletico 3:3 spielte.

Fünf Minuten und zirka 12 Hotelgutscheine später wird das Auftaktspiel der Nürnberger übertragen. Der FCN spielt zuhause gegen Everton die einen “normalen” 3:1-Heimsieg gegen die Zyprioten aus Larisa einfuhren. Vor dem Spiel gibt es Probleme. Die UEFA hat das Spiel kurzfristig in die höchste Sicherheitsstufe gepackt, nachdem knapp 1.500 Everton-Fans Karten für Plätze unter den FCN-Fans gekauft haben. Die betroffenen Tickets wurden inzwischen gesperrt, so das möglicherweise anderthalbtausend Engländer nicht ins Stadion kommen.

Donnerstag, 8.11.2007

15h00 Fußball, Algerien: MSPB – CAB, Canal Algerie live

17h00 UEFAcup: Spartak Moskau – Bayer Leverkusen, 2ter Spieltag, BÄH live
Vorberichte ab 16h30 mit Jörg Dahlmann. Kommentar: Frank Buschmann

18h30 Handball, CL: Lubin – Ciudad Real, EUROSPORT 2 live

19h00 UEFAcup: Bayern München – Bolton Wanderers, 2ter Spieltag, Pro7 + DIRECT8 live
Pro7: Vorberichte ab 18h40 mit Oliver Welke. Kommentar: Holger Pfandt
DIRECT8: Whl 1h

20h00 Handball, CL: Hammarby – THW Kiel, EUROSPORT 2 live

21h00 UEFAcup: Aberdeen – Lok Moskau, BBC One Scotland live
Mit Paul Mitchell und Billy Dodds.

21h05 UEFAcup: 1.FC Nürnberg – FC Everton, 2ter Spieltag, BÄH live
Vorberichte ab 20h45 mit Klaus Gronewald. Kommentar: Thomas Herrmann

3h00 NHL: Calgary Flames – Vancouver Canucks, NASN live
Whl: Fr 10h, 21h

Vorschau auf Freitag

14h00 Fußball, Algerien: ASO Chief – JS Kabylie, Canal Algerie live

18h00 Zweite Liga: 13ter Spieltag, PREMIERE live
Mainz 05 – Osnabrück
Kickers Offenbach – Wehen-Wiesbaden
Köln – Erzgebirge Aue

20h30 Bundesliga: MSV Duisburg – Arminia Bielefeld, 13ter Spieltag, PREMIERE live
20h30 Fußball, Österreich: LASK Linz – Salzburg, 19ter Spieltag, PREMIERE live
1h30 NBA: Miami Heat – Phoenix Suns, PREMIERE live
1h30 NHL: Detroit Red Wings – Columbus Blue Jackets, NASN live

CL 2007/08, #4: Olympique Lyon – VfB Stuttgart

[22h37] Endstände

Gruppe E
Lyon – Stuttgart 4:2
Barcelona – Rangers 2:0
Es müsste schon viel passieren, wenn Barça sich noch aus den KO-Spielen rauskegelt. Im Grunde genommen geht es nur noch um die Plätze 2 und 3, während Stuttgart wieder einmal mit einem Fleißkärtchen nach Hause fährt, mehr aber auch nicht.

Gruppe F
Manchester Utd – Dynamo Kiev 4:0
Sporting – AS Rom 2:2
Last-Minute-Ausgleich von der Roma. Damit ist Manchester Utd. durch und die Roma hat mit ihren drei Punkten Vorsprung gute Chancen vor Sporting auf Platz 2 zu landen.

Gruppe G
Inter – ZSKA 4:2
Fenerbahce – Eindhoven 2:0
Inter und Fenerbahce haben damit ein relativ großes Polster von 5 bzw. 4 Punkte auf den Dritten PSV.

Gruppe H
Steaua – Sevilla 0:2
Prag – Arsenal 0:0
Arsenal hat sichmit einer sehr zurückhaltenden Leistung heute qualifiziert, Sevilla hat ein 5-Punkte-Polster auf Prag.

[22h34] 4:2 Lyon, 93te Juninho Klassisch ausgekontert und tschüß.

Sporting – AS Rom 2:2

[22h30] ManUtd – Kiew 4:0, Ronaldo, 88te.

[22h25] Offener Schlagabtausch in Lyon. Der VfB überlegen, macht mehr Druck, aber Lyon per schnellen Gegenangriffen gefährlich.

[22h18] Almunia und der Prager Stürmer stehen wieder.

ManUtd – Kiev 3:0, 76te
Inter – ZSKA 4:2, Imbrahimovic, 75te

[22h15] In Prag hat Arsenal jetzt deutlich mehr Ballbesitz, wirkt aber sehr statisch, hat Angst zuviel Risiko einzugehen, im Hinterkopf das ein punkt für das Weiterkommen reichen könnte.

Prag wiederum zieht sich weit zurück und wartet auf Konter.

Grad kommt so ein Konter, die scheinbar einzige Spitze wird per 40m-Pass angespielt. Almunia rennt raus und beide bleiben nurn erstmal am Boden liegen.

[22h10] Sporting – AS Rom 2:1

[22h09] Inter – ZSKA 3:2
Steaua – Sevilla 0:2

[22h04] Der VfB Stuttgart läßt Lyon zu frei vor dem Stuttgarter Tor agieren. Angegriffen wird erst mit Betreten des Strafraums. Wenn überhaupt.

[22h02] Gomez tritt unter Bedrängnis im Strafraum in den Boden, Schiri gibt Elfmeter und Hitzlsperger vergibt.

[21h58] Etliche Leser beschweren sich in den Kommentaren über die Verarschung die SPACK.1 anscheinend in der Halbzeitpause getan hat. Man hat noch vier Minuten nach Anstoß der 2ten Halbzeit Werbung gezeigt, um dann kommentarlos mit dem aufgezeichneten Anstoß in Lyon wieder auf Sendung zu gehen. Dann schaltete man sich ins Livebild der Konferenz auf einen anderen Platz ein, um dann nur wenige Minuten später plötzlich live in der 54ten Spielminute nach Lyon zurückzukehren.

Ich habe es selber nicht gesehen, aber wenn das alles saubere Schnitte waren, muss auch PREMIERE bzw. Plazamedia mitgespielt haben.

[21h57] 3:2 Stuttgart Gomez, 56te Stuttgart setzt sich kurz vor dem Lyoner Tor fest, gibt rechts zu Beck raus und der spielt fein in den Strafraum mit, wo Gomez… und den Rest der Geschichte kann man sich denken.

[21h31] Arsenal und Slavia neutralisieren sich derzeit. Wenig Torchancen. Viel bleibt in der Abwehr hängen.

[21h28] Barça – Rangers 2:0, Messi, 43te

[21h26] In Prag kann Slavia diesmal mit Arsenal immer besser mithalten. Arsenal mit Walcott. Im Sturm Bendtner und Eduardo. In der Abwehr Diarra, Song, Gallas und Clichy.

[21h22]3:1 Lyon, 37te Ben Arfa Govou erobert den Ball 25m vor dem Stuttgarter Tor per Pressschlag, gibt ihn nach rechts raus. Ben Arfa dringt von rechts in den Strafraum ein, Magnin bleibt vor Ben Arfa, hält aber konstant einen 2m-Abstand ohne auf den Mann draufzugehen. Ben Arfa vernascht Magnin mit einem haken und hat dann Platz um aus kurzer Distanz einzuschießen.

Manchester Utd – Dynamo Kiev 2:0 durch Tevez nach Doppelpass mit Rooney.

[21h20] Schwarz ist das neue Schwarz. Arsenal, Lyon und Sevilla spielen in Schwarz

[21h19] Offensichtlich wildes Spiel in Mailand. Inter gleicht einen 0:2-Rückstand gegen ZSKA binnen 2 Minuten aus. Cambiasso, 34te.

[21h17] 1:0 ManUtd Pique Freistoß Ronaldo. Irgendjemand verlängert den Ball, Tevez bekommt den Ball in abseitsverdächtiger Position an den Hinterkopf. Von dort prallt der Ball zu Pique.

Inter – ZSKA 1:2, Ibrahimovic, 32te

[21h15] Fenerbahce – PSV Eindhoven 1:0, Kazim, 29te
Fenerbahce – PSV Eindhoven 2:0 Sentürk, 30te
Inter – ZSKA 0:2, Wagner Love, 31te

[21h12] Manchester spielt mit angezogener Handbremse. Kümmern sich nicht um totale Kontrolle des Spiels und derzeit wird auch nicht mit letzter Konsequenz das Tor gesucht. Es ist fast pomadig zu nennen … Okay, nennen wir es pomadig. Es geht sehr häufig durch die Mitte und ManUtd wirkt dann immer auch larifari. Die Geschichte wird ungleich gefährlicher wenn man über die Flügel kommt.

Im Sturm für ManUtd: Tevez und Rooney. Die Abwehrreihe besteht aus Simpson, Vidic, Pique und Evra.

[21h10] Steaua – Sevilla 0:1, 25te Renato

[21h09] Sporting gleicht aus. 1:1 gegen AS Rom

[21h08] Inter – ZSKA 0:1, Jo, 23te. Holla Waldmarie.

[21h01] 2:1 Stuttgart, Gomez, 16te
[20h59] 2:0 Lyon, Kallström, 15te Govou fummelt sich rechts durch, schaufelt den Ball an der rechten Strafraumgrenze zurück, zentral vor dem Strafraum, Kallström nimmt den Ball an, legt ihn auf den anderen Fuß, verschaukelt dabei Khedira und zieht dann aus 17m ab.

Knapp anderthalb Minuten später zieht Hitzlsperger alleinstehend aus 30m ab, Vercoutre kann den aufsetzenden Ball nur abklatschen und Gomez schenkt nachsetzenderweise ein.

[20h50] 1:0 Lyon, 6te Ben Arfa Tor der Marke “die Stuttgarter geben den Franzosen Geleitschutz bis zum Mittelfeld”.

Barça – Celtic 1:0 – Henry. Weiter Schlag auf Messi recht, Messi zieht auf den zweiten Pfosten ab und Henry grätscht den Ball rein.

Sportin – AS Roma 0:1 – Cassetti, 4te nach Distanzschuß

[20h45] So ein bißchen scheint mir die Idee SAT.1 die Konferenz zeigen zu lassen, keinem so richtig zu nutzen. Die VfB-Fans sind angefressen den Verein nur in Bruchstücken zu sehen und die PREMIERE-Konferenz-Seher werden sich heute darauf gefasst machen müssen, dass kaum zu anderen Spielen abgegeben wird. Jedenfalls ist man schon seit 7 Minuten nonstop in Lyon.

[20h41] Die Aufstellungen. Olympique Lyon:
#30 Vercoutre
#20 Reveillere – #29 Squillaci – #22 Anderson – #11 Grosso
#26 Fabio Santos
#8 Juninho – #6 Kallström
#14 Govou – #10 Benzema – #18 Ben Arfa

Die Stuttgarter mit der Rückkehr von Delpierre nach vier Monaten Verletzung. Meira kann nun vor die Abwehr rücken, in der Hoffnung dass er dort etwas weniger Schaden anrichtet.:
#1 Schäfer
#2 Beck – #5 Tasci – #17 Delpierre – #21 Magnin
#28 Khedira – #6 Meira (def) – #10 Bastürk (off) – #11 Hitzlsperger
#22 Gomez – #18 Cacau

[20h40] SAT.1 zeigt, logisch, die gleiche Konferenz wie PREMIERE. Selbe Reporter.

[20h37] Es gibt Abende, da ist das Einschalten um 20h00 Selbstkasteiung. ’nuff said.

Überraschung: Schjönberg wech

Keine 24h nach Inthronisierung von Klaus Toppmöller als Sportkompetenz, erklärt der bisherige Sportdirektor Michael Schjönberg seinen Rücktritt. Aus der dünnen Pressemitteilung des Weltmeistervereins FCKs:

Der 1.FC Kaiserslautern und Michael Schjönberg gehen ab sofort getrennte Wege.

Michael Schjönberg: “Ich räume meinen Posten als Sportdirektor, denn der Verein braucht in der schwierigen Phase endlich Ruhe. Ich wünsche dem FCK eine erfolgreiche sportliche Zukunft!”

Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel: “Wir danken Michael Schjönberg für die gute Zusammenarbeit in einer sportlich schwierigen Zeit für den FCK. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!”

Screensport am Mittwoch

Spocht vom Tage

In Gruppe E geht es für den VfB Stuttgart (zero points) nur noch um Moral, Anstand und ein UEFAcup-Plätzchen. Barcelona und Rangers sind erstmal enteilt (7 Pkt) und nur noch das auf europäische Ebene nicht minder fußkranke Olympique Lyon (3Pkte) ist in Reichweite. Im Kampf um den dritten Platz in der Gruppe muss Stuttgart heute gewinnen und noch besser wäre es, wenn man den direkten Vergleich per 3:1-Sieg in Lyon für sich entscheiden könnte.

Mal sehen wie die Qualität des Spiels wird. Beim VfB gibt es einen leichten Aufwärtstrend und möglicherweise rutscht der Innenverteidiger Matthieu Delpierre aus der Verletzungspause gleich wieder in die Startformation. Auch bei Olympique läuft es seit dem Sieg in Stuttgart besser. Auffällig: es stand seitdem fast die gleiche Formation auf dem Platz. Für OL geht es auch darum den Heimkomplex zu besiegen: seit drei Spielen hat man in der Champions League zuhause nicht mehr gewonnen.

In der anderen Partie treffen die beiden Spitzenreiter aufeinander. Vor zwei Wochen trennte man sich bei den Rangers 0:0.

In Gruppe F kämpft Sporting um die letzte Chance auf den zweiten Platz gegen den Zweiten AS Rom. Vor 14 Tagen gewann die Roma zuhause nur knapp 2:1. Verliert Sporting heute Punkte und gewinnt Manchester Utd, ist ManUtd für die Playoff-Phase qualifiziert. Nach dem 4:2-Sieg in Kiew rechnet heute keiner ernsthaft mit etwas anderem als drei Punkte.

Endlich wieder eine enge Gruppe. Gruppe G. Die vier Mannschaften verteilen sich von 6 Punkten (Inter) bis 1 Punkt (ZSKA). Wenn man den PSV durch den kurzfristig Weggang von Koeman für geschwächt hält, könnte man sich sogar vorstellen, das ZSKA den Niederländern nochmal den UEFAcup-Platz streitig macht. Das Schlüsselspiel wäre in drei Wochen ZSKA gegen PSV.

Heute geht es dem PSV (4 Pkt) aber erstmal um Angriff auf Platz 2. Im direkten Duell mit Fenerbahce (5 Pkt) in Istanbul. Vor 2 Wochen ging die Partie noch 0:0 aus.

Hosianna. Die holde Fußballfee schüttet derzeit das Füllhorn der Lobpreisung und freien Liebe über Arsenal aus. Gewinnt Arsenal (9Pkte) heute beim Dritten Slavia Prag (3 Pkte), ist man vorzeitig durch. Die andere Partie Steaua (0) gegen Sevilla (6) bekommt erst dann ihre Würze, wenn Arsenal heute stolpert. Für Steaua ist das direkte Aufeinandertreffen gegen Prag für den UEFAcup wichtiger.

Dit’n’Dat

BBC One hat für den Samstag nachmittag (14h10 deutscher Zeit) kurzfristig eine einstündige Aufzeichnung des allerortens als hochklassig gelobten Kampfes vom letzten Wochenende Joe Calzaghe – Mikkel Kessler eingeschoben. Übrigens war es auffällig, wie sehr das Universum-nahe Hamburger Abendblatt vor dem Kampf an Kessler interessiert war. Erstaunlich viel Aufmerksamkeit für ein Kampf der in Deutschland nicht gezeigt wurde.

Mittwoch, 7.11.2007

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, PREMIERE live
PREM: Vorberichte ab 20h. Whl: 3h, Do 10h30, 20h15
SPACK.1: Vorberichte ab 20h15. Gezeigt wird die Konferenz.
Olympique Lyon – VfB Stuttgart (Komm:Bayer/Konf:Dittmann) Whl: 1h15, Do 8h45, 13h45, 0h45
Barcelona – Rangers (Fritz von TuT/Leopold)
Sporting – AS Roma (/Hagemann)
Manchester Utd – Dynamo Kiew (/Küpper)
Inter – ZSKA Moskau (/Evers)
Fenerbahce – PSV Eindhoven (/Groß)
Steaua – FC Sevilla (/Seidler)
Slavia Prag – Arsenal (/Kunde)

1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers, NASN live
Whl: Do 10h

3h30 NHL: Colorado Avalanches – Edmonton Oilers, NASN live
Whl: Do 12h

Vorschau auf Donnerstag

15h00 Fußball, Algerien: MSPB – CAB, Canal Algerie live
17h00 UEFAcup: Spartak Moskau – Bayer Leverkusen, 2ter Spieltag, BÄH live
18h30 Handball, CL: Lubin – Ciudad Real, EUROSPORT 2 live
19h00 UEFAcup: Bayern München – Bolton Wanderers, 2ter Spieltag, Pro7 live (evtl auch Direct8)
20h00 Handball, CL: Hammarby – THW Kiel, EUROSPORT 2 live
20h30 UEFAcup: Boleslav/TCH – Villareal, 2ter Spieltag, Direct8 live (??fraglich??)
21h00 UEFAcup: Aberdeen – Lok Moskau, BBC One Scotland live
21h05 UEFAcup: 1.FC Nürnberg – FC Everton, 2ter Spieltag, BÄH live
3h00 NHL: Calgary Flames – Vancouver Canucks, NASN live

CL 2007/08, #4: Werder, Schalke 04, Liverpool und Chelsea

[22h55] Ich warte bei Franz Beckenbauers Analyse zum Wechsel von Ronald Koeman zu FC Valencia nur noch auf den Hinweis dass “der Holländer an sich” (O-Ton Beckenbauer) mit seinem Wohnwagen viel mobiler als der gemeine Mitteleuropäer ist.

[22h39] Endstände

Gruppe A:
Liverpool – Besiktas 8:0 – Crouch und Babel mit zwei, Benayoun mit drei Treffern
FC Porto – Marseille 2:1 – Worst case-Szenario für Liverpool. Sie sind 3 Punkte hinter den Zweiten Marseille. Die würden sie am letzten Spieltag im direkten Aufeinandertreffen in Marseille sich holen können. Aber am vorletzten Spieltag könnte Marseille drei Punkte gegen Besiktas machen, während Liverpool diese drei Punkte erst gegen Porto holen müsste.

Gruppe B:
Schalke – Chelsea 0:0 – Sich viel Mühe gegeben und angesichts des derzeitigen Kaders, hat sich Schalke extrem gut verkauft.
Valencia – Trondheim 0:2 – Die Überraschungsmannschaft der CL. Trondheim nur 1 Punkt hinter Chelsea, drei Punkte vor Schalke, die den Trondheimern die einzige Niederlage in dieser Saison beibringen konnten.

Gruppe C:
Lazio – Werder 2:1 – Katastrophale Leistung. Katastrophales Ergebnis. Katastrophale rote Karte für Diego.
Piräeus – Real 0:0 – Werder wieder mit Dusel. Piräus und Real nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Folge: Lazio und Piräus sind noch in Reichweite von Werder und sogar Real nicht weg.

Gruppe D:
Celtic – Benfica 1:0
Donezk – AC Milan 0:3 – So mau Milan in der Serie A spielt, in der CL sind sie eine macht. Donezk und Celtic machen nun den zweiten Platz unter sich aus… Falls Celtic in Mailand nicht noch eine Überraschung gelingt. Benfica hinten, aber nicht abgeschlagen.

[22h37] Diego fängt sich in der letzten Minute der nachspielzeit eine rote Karte ein, weil er vor Wut den Ball wegschlägt oder in eine Werbebande tritt. Ist Diego noch zu retten?

Beschissener Abend für Werder. Allofs ist sichtlich angefressen, während Schaaf mit verschränkten Armen niemanden an sich ranläßt. Wenn es ein Jota positives gibt, dann der des Anschlußtreffers, mit dem Werder im direkten Vergleich zumindest noch ausgleichen konnte.

[22h34] Noch zwei Minuten Nachspielzeit von insgesamt 5 Minuten zu absolvieren.

[22h29] Unglaublich. Schalke. Die können heute noch drei Stunden auf das Tor spielen und machen die Bude nicht. Lövenkrands rennt allein auf das Tor zu, zieht halblinks aus 16m mächtig ab und schießt an den Innenpfosten von wo der Ball wieder rausprallt.

Lazio – Werder 2:1
Liverpool – Besiktas 8:0
Porto – Marseille 2:1

[22h23] Auauauau… Liverpool – Besiktas 7:0, während sich Schalke einen Wolf spielt, sich abmüht und viele Bälle vor das Tor spielt, aber mehr auch nicht.

[22h13] Schalke schießt sich wieder warm. Drei Chancen binnen 10 Sekunden, u.a. ein wunderschöner Heber von Rafinha, der nur gegen die Latte geht.

Tore woanders:
Donezk – AC Milan 0:2
Liverpool – Besiktas 5:0
Valencia – Trondheim 0:2

[22h10] 2:0 Lazio, 68te Rocchi Konter von Lazio. Da gibt es einen Steilpass mit Ansage und Naldo hebt um knapp anderthalb Meter das Abseits auf, um zu spät rauszurennen. Rocchi rennt zum richtigen zeitpunkt nach vorne und ehe Naldo merkt was Sache ist, hat Rocchi schon 2m Vorsprung. Irgendwas ist mit Naldo. Hat der eine Erkältung oder Lebensmittelvergiftung?

[22h06] Werder kommt überhaupt nicht in die Partie. Mit dieser etwas merkwürdigen defensiven Arbeit von Lazio kommt Werder nicht zu Rande. Da gibt es vorne drei jungs, die auch mit Physis dem Ball hemmungslos hinterherjagen und Werder am Spielaufbau aus der Abwehr heraus hindert.

Ist diese erste Kette überwunden, kann Werder problemlos bis tief in Lazios Hälfte vorstoßen, um dann dort sehr schnell was auf die Socken zu bekommen.

Das alles führt zu unglaublich vielen “unforced errors” von Seiten Werders. Torchancen entstehen eigentlich nur aus Standards.

[21h58] 1:0 Lazio, 57te, 11m Ein Katastrophenabend für Werder. Auf der einen Seite bekommt man eine goldene Chance durch einen Freistoß halbrechts, 17m. Der Schiedsrichter stellt die Mauer nur 6m vom Ball entfernt auf. Diego versucht den Ball rechts um die Mauer zu zirkeln und bleibt beim zweiten Mann rechts hängen.

Eine Minute später ein schneller Gegenangriff von Lazio. Naldo geht stomperhaft in den Mann rein. Elfmeter. Rocchi schießt, Wiese hält den schwachen Elfmeter, kann aber den Ball icht festhalten,Rocchi kann im Nachsetzen den Ball unter Wiese hindurch ins Tor schießen, während die restliche Werder-Mannschaft noch pennt.

[21h57] Liverpool – Besiktas 4:0. Benayoun mit seinem dritten Treffer.

[21h50] Chelsea hat Cech gegen Carlo Cudicini ausgetauscht. Cech schleppt seit einiger Zeit eine Beinverletzung mit (in Kaiserslautern würde man jetzt wahrscheinlich von einer Schrapnellverletzung aus dem ersten Weltkrieg sprechen)

Marseille hat in Porto ausgeglichen 1:1. Porto wäre nur 2 Punkte vor Liverpool.

[21h31] Celtic – Benfica 1:0 durch McGeady. Wenn es beim Unentschieden zwischen Donezk und Milan bleibt, sind sie bis auf einen Punkt an den beiden Führenden dran.

[21h24] In Rom bekommt nun Lazio deutliches Übergewicht.

[21h23] Chelsea versucht auf Schalke das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und wieder zur besinnung zu kommen.

[21h21] Mir ist es ein Rätsel warum PREMIERE Crosspromotion für die Bundesligakonferenz am nächsten Samstag macht (ohne die Spiele konkret zu nennen). Hat irgendjemand das FUSSBALL-PLUS-Paket abonniert, der nun völlig von der Erkenntnis überrascht ist, das am nächsten Samstag Bundesliga für PREMIERE ist? Irgendjemand in the house?

[21h18] 2:0 Liverpool, Benayoun, 32te Wieder Vorlage Voronin, Benayoun zieht direkt ab.

Schalke seit Minuten drückend überlegen. Powerplay in Königsblau.

[21h14] Werder muss das erste Mal auswechseln. Ausgerechnet der “Sechser” Baumann lädiert sich das Nasenbein und wird in wenigen Augenblicken durch Jansen ersetzt.

Schlechtes, bescheidenes Spiel in Rom.

Porto – Marseille 1:0. 27te, schlechte Nachricht für Liverpool
Valencia – Trondheim 0:1, das ist eine eher putzige Nachricht für Schalke.

[21h04] 1:0 Liverpool, 19te Und wer machts? Crouch auf Zuspiel von Voronin. nach dem Zuspiel dribelt sich der große Crouch erstaunlich behende durch die türkische Abwehr.

[20h43] Die Aufstellung von Werder sei nachgeholt:

#1 Wiese
#8 Fritz – #29 Mertesacker – #4 Naldo – #3 Pasanen
#16 Andreasen – #6 Baumann (def) – #10 Diego (off) – #24 Borowski
#9 Rosenberg – #23 Almeida

[20h37] Beckenbauer-Goodie. Als Dieter Nickles ihn fragt, ob es an Avram Grant liegt, das Chelsea nun schöner spielt, sagt Beckenbauer: “Ob sie schöner spielen, kann ich nicht beurteilen” … vermutlich weil er die Mannschaft seit Wochen nicht hat spielen sehen, okay … es folgt dann aber eine 15sekündiges Analyse von Beckenbauer über Chelsea: sie würden nun disziplinierter spielen, Grant habe ihnen das Selbstvertrauen gegeben yadda, yadda, yadda… und das vermutlich ohne ein Spiel gesehen zu haben.

Experte. Pffft.

[20h31] Hat jemand Kuranyi die Bezüge gestrichen oder wie sind seine Klamotten heute zu erklären?

[20h23] Chelsea scheint heute ausgerechnet auf Schalke wieder mit ihren neongelben BVB-Gedächnistrikots zu spielen.

[20h20] Chelsea/Felix bloggt auch wieder.

[20h17] Im Interview mit ITV sagt eben der Liverpooler Chairman, dass das neue Stadion nicht vor 2011 fertig wird. Das genaue Fassungsvermögen ist noch nicht bekannt, da mit dem heutigen Beschluß des Stadtrats nur die “Hülle” abgesegnet wurde, und es nun an Liverpool ist zu überlegen, mit wievielen Sitzen dieses Stadion wie gefüllt wird. Das Fassungsvermögen wird aber leicht nördlich der 60.000 sein.

[20h14] According PREMIERE spielt Schalke mit 3 Spitzen. Özil linksaußen.

[20h06] Die Aufstellung aus Liverpool

Liverpool
#25 Reina
#12 Aurelio – #4 Hyypia – #23 Carragher – #17 Arbeloa
#11 Benayoun – #08 Gerrard – #20 Mascherano – #6 Riise
#10 Voronin – #15 Crouch

Besiktas
#84 Arikan
#19 Uzulmez
#58 Toraman
#15 Diatta
#2 Kurtulus
#3 Sedef
#18 Cisse
#41 Avci
#21 Ozcan
#10 Delgado
#13 Bobo

[20h04] Die Aufstellung aus Gelsenkirchen, according BBC und mit meiner freien Interpretation bzgl. der Formation:

Schalke 04
#1 Neuer
#18 Rafinha – #5 Bordon – #20 Krstajic – #2 Westermann
#13 Jones – #25 Bajramovic
#10 Rakitic
#14 Asamoah – #9 Larsen – #17 Özil

Chelsea
#1 Cech
#35 Belletti – #33 Alex – #6 Carvalho – #18 Bridge
#5 Essien – #4 Makelele – #8 Lampard – #10 Cole
#15 Malouda – #11 Drogba

[19h57] Randnotiz: der Aufsichtsrat des 1.FC Kaiserslautern hat seoben Toppmöller in den Aufsichtsrat geholt und mit “alleinige sportliche Verantwortung” ausgestattet.

Wetten werden angenommen, wie lange Rekdal & Schjönberg bleiben werden bzw. wollen.

[19h54] Frisch auf dem Tisch: Liverpool wird mit Voronin und Crouch starten. Torres ist nur fit genug für die Bank. Viel Aufmerksamkeit lastet auf Crouch, denn es wird Benitez angelastet, ihn diese Saison zu häufig nur auf der Bank schmoren zu lassen.

BTW: der Stadtrat von Liverpool hat den Entwurf für das neue Stadion nun im zweiten Anlauf abgesegnet. Eat this, Kaiserklo!

BBC schließt neuen Fußball-TV-Deal ab

In Kooperation mit SKY ist es der BBC gelungen einige TV-Rechte ab Sommer 2009 bis Sommer 2012 zu bekommen.

Die BBC wird dann jedes Jahr 10 Zweitliga-Spiele (“Championship”, ausgewählt von der BBC per First-Choice) live übertragen. Zusätzlich wird das Carling-Cup-Finale parallel auf SKY und der BBC übertragen. Die BBC wird zudem zwei der vier Halbfinalspiele exklusiv übertragen. Die Rechte gelten quer durch alle Plattformen.

Auf Seiten SKYs wird es 65 “Football League”-Live-Übertragungen geben (Drittliga-Matches Zweite bis Vierte Liga), plus alle Playoff-Spiele der Football League. Vom Carling Cup wird man pro Runde zwei Live-Übertragungen exklusiv übertragen, sowie die anderen zwei Halbfinal-Spiele.

Der Deal von SKY und BBC ist pro Jahr 380 Mio. EUR schwer und gibt den Teams unterhalb der Premier League soviel TV-Präsenz wie nie zuvor, was sich bei den Teams auch bei den Sponsoreinnahmen bemerkbar machen sollte.

Screensport am Dienstag: Ist denn schon wieder ein Quartal vorbei?

Spocht vom Tage

Champions League-Zeit ist auch wieder Leidenszeit. Ich hab ein ziemlich übles Gefühl was Schalke angeht, heute im Heimspiel gegen Chelsea. Nach der überraschenden Niederlage von Valencia in Trondheim ist die Gruppe zwar hinter Chelsea völlig offen, aber die derzeitige Form von Schalke und die Verletztenliste ist erschreckend: ohne Pander, Kobiashwili, Altintop, Varela und Kuranyi und dazu Fragezeichen hinter Asamoah und Ernst. Sollte es zum worst case kommen, würden die Torschützen von 11 der 17 Bundesliga-Treffer fehlen. Der Spruch der Woche kommt für mich übrigens von Trainer Slomka. Zu dem Spruch von Schnusenberg stellte er trocken fest: “Wenn ich einen Nagel in die Wand haue, um ein Bild aufzuhängen, dann aber merke, dass es nicht passt, kann ich den Nagel wieder rausziehen. Aber das Loch in der Wand bleibt.“. Da haben sich Freunde fürs Leben gefunden.

Das andere Spiel in Gruppe B ist das Debüt von Ronald Koeman bei Valencia zuhause gegen Trondheim (Koeman war am Samstag nur auf der Tribüne, begann sein Training erst am Sonntag). Valencia hat eine Scharte auszuwetzen, unterlagen sie doch vor zwei Wochen in Trondheim 0:2.

Werder Bremen hat sich berappelt. Spielerisch ist das keine Offenbarung, aber in der Bundesliga seit Ende September ungeschlagen. In der Champions League fing man sich zwei Auftaktniederlagen ein und schien sich im letzten Spiel gegen Lazio berappelt zu haben. Auch hier ist in der Gruppe hinter Real alles offen, vorallem da Olympiakos auch in Madrid gezeigt hat, dass es nicht das sonst übliche griechische Kanonenfutter ist. Aber Werder hat in den letzten Tagen wieder Rückschläge an der Verletzungsfront hinnehmen müssen. Sanogo und Frings fallen aus. Carlos Alberto ist mit nach Rom geflogen und könnte auf der Bank sitzen. Lazio durchlebt in der Serie A derzeit nach vier Niederlagen in Folge und einem Torhüterproblem, eher düstere Zeiten.

In Gruppe D fällt heute eine Vorentscheidung um den Gruppensieg, wenn die beiden führenden Mannschaften aufeinandertreffen: Schachtjor Donezk – AC Milan. Milan konnte seinen Ausrutscher bei Celtic durch einen 4:1-Sieg gegen Donezk wieder gut machen. Beide Teams haben nun 6 Punkte. Spielen beide Unentschieden, sind plötzlich auch Celtic und/oder Benfica wieder in der Verlosung drin (beide 3 Punkte).

In Gruppe A ist heute die allerallerallerletzte Chance für Liverpool (1Pkt) einen Lauf zu starten. Man empfängt Besiktas. Das Problem für Liverpool liegt in der anderen Partie. Marseille hat seit dem Auftaktsieg des neuen Trainers Eric Gerets in Liverpool nur ein weiteres Match gewonnen und ist in der Ligue 1 inzwischen auf den vorletzten Platz abgerutscht, vulgo: prinzipiell ein schwaches Team. Gewinnt heute der FC Porto zuhause gegen Marseille, zieht es mit 8 Punkten an Marseille vorbei und die Latte für den zweiten Platz in der Gruppe läge plötzlich bei Marseille und 7 Punkten. Liverpool wäre abhängig vom Verhalten Besiktas’…

Neuerung bei ITV: die Show auf ITV4 ab 23h, nach den Champions League-Spielen, scheint nicht gut angekommen zu sein. Heute im Programm ist keine Spur von zu sehen. Schade eigentlich.

Sonst so

Der fairnesshalber sei auf das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga hingewiesen: THW Kiel gegen HSV Hamburg auf BÄH.

PREMIEREs Quartalszahlen

Heute morgen hat PREMIERE seine Zahlen vom dritten Quartal des Jahres publiziert. Ich weiß immer noch nicht wie PREMIERE die ARENA-Abos handlet. Die Pressemitteilung spricht von “3,531 Millionen direkte Kunden [und] 642.229 indirekte Bundesliga-Kunden über arena und Unitymedia“. Tauchen da also die “Doppelgänger” doppelt auf? Personen wie ich als zwei Kunden?

Wenn ich nur mit den 3,531 Mio Kunden hantiere, ist das eine enttäuschende Abozahl. Zum Vergleich: vor zwei Jahren – vor ARENA – hatte man 3,409 Mio Kunden. Im Laufe zweier Jahre hat man also nur 122.000 Kunden neu gewonnen. Auch enttäuschend: das Wachstum. Das dritte Quartal 2005 verzeichnete noch 100.000 Neukunden. Das dritte Quartal 2007 nur 58.000.

PREMIERE kann aktuell den Wachstum gegenüber den Medien gut verkaufen, denn die 2006er-Zahlen gingen nach dem Verlust der Bundesligarechte erst mal runter, so dass man nun für 2007 ein Wachstum um 4,7% darstellen kann. Das reicht für viele mit Kurzzeitgedächnis versehene Journalisten.

Für das vierte Quartal 2007 werden mit 170.000 neuen Abos gerechnet, eine sportive Zahl die darauf hindeuten könnte, dass es zu Weihnachten noch etliche günstige PREMIERE-Bundles geben wird (“Jetzt neu: testen Sie PREMIERE zwei Wochen umsonst und bekommen Sie einen Gutschein für einen kostenlosen Hotelaufenthalt in der Türkei!“) (wo SAT+KABEL ” zusätzlich rund 700.000 neue Kunden bei Arena und Unitymedia” rausliest, erschließt sich mir nicht).

Im Ausblick 2008 wird der “April 2008” als Startdatum für das Bieterverfahren für die Bundesligarechte genannt. Das wäre übrigens lockere sechs Monate später als ursprünglich von der DFL geplant.

Ansonsten weist PREMIERE für dieses Quartal einen kleinen Gewinn aus, wo von Analysten ein kleiner Verlust erwartet worden ist.

Andere Meinungen und Ergänzungen gerne in den Kommentaren.

Dienstag, 6.11.2006

13h00 NHL: NJ Devils – Pittsburgh Penguins,NASN Tape
Whl: 21h

19h00 ULEBcup: Dinamo Moskau – Fortudo Bologna, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 live

20h00 HBL: THW Kiel – HSV Hamburg, 12ter Spieltag, BÄH live

20h15 Feature: Blut und Spiele, Teil 2: Das Netz der Doper, PHOENIX
Whl: Mi 14h

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, PREMIERE live
PREM: Vorberichte ab 20h. Whl: Mi 17h, Do 18h30
ITV: Vorberichte ab 19h30 auf ITV4, Nachberichte ab 0h05 auf ITV1
FC Schalke 04 – Chelsea (Komm:Wolff Fuss/Konf:Dittmann) (auch ITV4) Whl: 1h15, Mi 8h45, 10h30
Lazio – Werder Bremen (Reif/Leopold) Whl: 3h, Mi 13h30, Do 2h30
Olympiakos – Real Madrid (/Hindelang)
FC Valencia – Rosenborg Trondheim (/Küpper)
FC Liverpool – Besiktas (/Seidler) (auch ITV1)
FC Porto – Olympique Marseille (/Kunde)
Celtic – Benfica (/Hagemann) (auch STV/ITV1)
Schachtjor Donezk – AC Milan (/Evers)

1h00 NHL: NY Islanders – NY Rangers, NASN live
Whl: Mi 10h, 21h30

Vorschau auf Mittwoch

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, PREMIERE live
(SAT.1 zeigt die Konferenz)
Olympique Lyon – VfB Stuttgart
Barcelona – Rangers
Sporting – AS Roma
Manchester Utd – Dynamo Kiew
Inter – ZSKA Moskau
Fenerbahce – PSV Eindhoven
Steua – FC Sevilla

1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers, NASN live
3h30 NHL: Colorado Avalanches – Edmonton Oilers, NASN live

BuuuuhhhhhhhhhhHH!!!! HoooO! HisssS!!!!

Bislang kannte ich so’ne Story nur von der Hertha, gestern soll es aber beim “SuperBowl Einundvierzigeinhalb” passiert sein: die Indianapolis Colts sollen bei Angriffen der New England Patriots Zuschauerlärm vom Band eingespielt haben.

Das Blog des Sporttalk-Senders “850 The Buzz” aus Carolina hat einen entsprechenden Mitschnitt veröffentlicht. In den letzten 5 Sekunden ist unterm Fernsehton zu hören, wie plötzlich die Zuschaueratmo sich in eine Rückkopplung ergeht und dann ganz abstirbt.

Es scheint kein Problem in der Übertragung von CBS selber gewesen zu sein, denn nach dem Spiel hat sich der Präsident der Patriots beim NFL-Offiziellen vor Ort beschwert. Die NFL sagte heute am Montag das man sich erkundigen wolle.

(via Sportsfrog)

Kirch & DFL – Da geht meine Theorie dahin

Als die DFL ihre Vereinbarung mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga-TV-Rechte vor drei Wochen bekanntgab, habe ich vorallem ein Motiv als Beweggrund für die DFL gesehen:

Der 6-Jahres-Vertrag würde es der Bundesliga erlauben bereits ab dem ersten Jahr, also ab Sommer 2009, die 500 Mio EUR/Jahr einzustreichen. Das wäre evtl. bei einer Vermarktung der DFL nicht möglich gewesen.

Als PREMIEREs Georg Kofler sich vor zwei Jahren verzockte, soll es aus Sicht der DFL zwei Problempunkte gegeben haben: das feste Beharren von Kofler auf eine Abschaffung der Sportschau zugunsten eines späten 22h-Free-TV-Termin, aber auch der Umstand dass PREMIERE “progressiv” zahlen wollte, also im ersten Jahr eine geringere und im dritten Jahr eine wesentlich höhere Summe.

Ein Leo Kirch hätte in dem neuen Konstrukt als Puffer, als eine Art Bank dienen können: der DFL bereits 500 Mio im ersten Jahr überweisen obwohl weniger erlöst wurde und im dritten Jahr “nur” 500 Mio zahlen, obwohl mehr erlöst wurde.

Pustekuchen. Da geht meine Theorie dahin.

Der KICKER meldet einige neue Details zum Vertrag. Demnach bekommt die DFL nicht über alle Jahre gleichmäßig die Mindestsumme von 500 Mio EUR überwiesen. Der Vertrag mit Leo Kirch ist progressiv gebaut. Im ersten Jahr sind nur 460 Mio EUR vorgesehen. Die Beträge würden bis zu 550 Mio EUR 2014/15 ansteigen.

Weitere Details: die SIRIUS-Produktionskosten sind mit 80 Mio EUR/Jahr festgeschrieben. Die Beteiligung der DFL an die Erlöse die über die 460+80 Mio hinausgehen (10:90 und 50:50) sind bereits Mitte Oktober kolportiert worden.

Neu auch ist ein Paragraph, wonach Kirch eine Entschädigung gezahlt wird, sollte die DFL das lukrativere Angebot eines Free-TV-Senders zugunsten der Sportschau ausschlagen.

Ich verstehe den TV-Vertrag immer weniger. Unterm Strich bleibt damit plötzlich für die Saison 2009/2010 nur noch ein Sprung der Erlöse von 420 auf 460 Mio EUR übrig. Und das hätte die DFL nicht selbst hinbekommen?

Bleibt also die Steigbügelhalter-Theorie übrig.

Screensport am Montag

Gestern nachmittag wurde mit viel Boohay vom WDR eine Presseerklärung versandt (und wohl auch ein kleines Stück dazu in der Sportschau ausgestrahlt): das WDR-Sportmagazin “Sport Inside” wird heute abend Aussagen eines anonymisierten aktiven deutschen Tennisprofi zeigen, der behauptet dass Spieler Tennis-Wetten gemacht hätten (vom Weltverband mit lebenslanger Strafe bestraft). Er selber wäre von einem anderen deutschen Spieler gebeten worden, als Strohmann Geld auf sein Match zu setzen.

Dem WDR liegt eine Liste der ATP mit 140 verdächtigen Matches der letzten fünf Jahre vor. Die ATP stellt anhand dieser von Buchmachern und Experten erstellten Liste Untersuchungen an.

Die Geschichte mit Wettbetrug im Tennis gärt seit 1-2 Monaten, spätestens nach der etwas merkwürdigen Aufgabe von Nikolay Davydenko bei einem Turnier im polnischen Sopot, in einer Partie auf dass der Wettanbieter betfair plötzlich absurd hohe Wetten reinbekam.

Seitdem mehren sich die Aussagen von Spielern, dass im Tennissport Korruption alltäglich sind. Insofern erzählt die Pressemitteilung erstmal nix neues. Interessant wird es nur, ob heute im WDR Namen genannt werden. Der WDR ist vorsichtig genug und hat hinter dem Titel “Wettskandal im Tennis?” ein Fragezeichen gesetzt.

Spocht vom Tage

Wieder ein Montagsspiel in der Premier League: hat sich Manchester City von dieser fulminanten 0:6-Prügel bei Chelsea wieder erholt? Oder schafft Roy Keane mit Sunderland die Wende nach sechs Ligaspielen ohne Sieg?

Vorschau auf Montag

10h30 College Football, PAC10: Oregon Ducks – Arizona State Sun Devils, NASN Tape
Whl: Di 4h30

13h30 NHL: Chicago Blackhawks – Nashville Predators, NASN Tape
Whl: Di 10h30

16h00 NFL: New Orleans Saints – Jacksonville Jaguars, NASN Tape
Whl: Mi 12h30

18h30 NFL: Cleveland Browns – Seattle Seahawks, NASN Tape
Whl: Mi 15h

19h00 ULEBcup: ASK Riga – Academic Sofia, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 live

20h15 Zweite Liga: Mönchengladbach – CZ Jena, 12ter Spieltag, PREMIERE + BÄH live
PREM: Vorberichte ab 20h00 mit Jessica Kastrop. Kommentator: Michael Groß. Whl: 22h45, Di 11h, Mi 23h15
BÄH: Vorberichte ab 19h45 mit Jörg Dahlmann, Kommentator: Frank Buschmann. Whl: Di 8h

20h15 Feature: Blut und Spiele, Teil 1: Die Doping-Falle, PHOENIX
Whl: 14h. Den zweiten Teil gibt es morgen 20h15

20h15 Feature: Podiumsdiskussion Zukunft des Skisports, ORFsport+/TW1
Whl: 2h

21h00 Premier League: Manchester City – Sunderland, 12ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentator: Markus Gaupp. Whl: 24h, Di 8h30

22h45 Sport Inside, WDR
Die Themen: Wettskandal im Tennis?, Bernd Trautmann, Indische Hockey-Nationalspieler in der deutschen 2ten Liga.
Whl: Di 9h30, 17h30 (EinsExtra)

2h30 NFL: Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens, NASN live
Whl: Di 18h30

Vorschau auf Dienstag

13h00 NHL: NJ Devils – Pittsburgh Penguins,NASN Tape
19h00 ULEBcup: Dinamo Moskau – Fortudo Bologna, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 live
20h00 HBL: THW Kiel – HSV Hamburg, 12ter Spieltag, BÄH live
20h15 Feature: Blut und Spiele, Teil 2: Das Netz der Doper, PHOENIX

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, PREMIERE live
FC Schalke 04 – Chelsea (auch ITV4)
Lazio – Werder Bremen
Olympiakos – Real Madrid
FC Valencia – Rosenborg Trondheim
FC Liverpool – Besiktas (auch ITV1)
FC Porto – Olympique Marseille
Celtic – Benfica (auch STV/ITV1)
Schachtjor Donezk – AC Milan

1h00 NHL: NY Islanders – NY Rangers, NASN live