[17h14] Es war nicht das erwartete Desaster für T-Mobile, dafür das erwartete Duell zwischen CSC und Discovery.
Der dritte Platz ist für T-Mobile moralisch nice to have, aber 96 Sekunden Abstand bleiben 96 Sekunden Abstand.
Die Frage ist: wann greifen Basso und Ullrich an? Basso liegt nun 1’26 zurück, Ullrich 1’36. Werden beide eher die eine große Attacke fahren? Dann werden es eher die Pyrenäen als die Alpen sein. Oder werden sie eine Politik der Nadelstiche verfolgen? Die 8te Etappe am Samstag mit einem Berg der 2ten Kategorie 15km vor dem Ziel könnte einen ersten solchen Angriffspunkt bieten.
Davor ist erstmal Boonen-Land.
[17h10] Ausgerechnet das Gelbe Trikots Zabriskie stürzt anderthalb Kilomter vor dem Ziel und wird Gelb mit Sicherheit verlieren. Zabriskie fiel mitten im Pulk hin, so dass die gesamte Mannschaft aus dem Tritt gekommen sein könnte. Das ist vielleicht entscheidend gewesen….
Sie haben in der Tat im Ziel 2 Sekunden Zeit verloren! Vielleicht waren es die 2 Sekunden im Sturz!
[17h06] Discovery packt da richtig fette 34 Sekunden Abstand im Ziel zu T-Mobile. Die haben am Ende nochmal richtig Gas gegeben. Für T-Mobile bleibt also die Frage ob man 20 oder 30s Abstand angerechnet bekommt.
CSC fährt gerade durch die letzte Zwischenzeit und liegt 2 Sekunden vor Discovery. Für T-Mobile wird es damit bei Platz 3 bleiben.
[16h56] Das Phonak-Team sieht ganz übel aus, kein Rythmus, die #69 Zampieri lutscht am Ende
[16h51] T-Mobile im Ziel. Die 20 Sekunden Vorsprung von km 61 auf Liberty sind auf 17s zusammengeschrumpft. Das läßt ahnen dass der Sieg nur noch zwischen CSC und Discovery ausgemacht wird. Phonak fällt gerade auseinander.
[16h48] Auch CSC lassen nix anbrennen. Bei km 45,8 liegen sie 6s vor Discovery und 7s T-Mobile.
Wenn aber kein Einbruch kommt, wird T-Mobile vermutlich besser als erwartet abschneiden.
[16h42] Liberty ist im Ziel bleibt 50s vor Crédit Agricole, bleibt also statisch.
An Kilometer 45km fährt Dicscovery an T-Mobile um 1 Sekunden vorbei, haben also aufgedreht. Bleibt die Frage was CSC macht, die um 16h48 vorbeikommen.
[16h38] Es sind noch die Berge zu packen, aber es riecht nach Platz 1-3 für T-Mobile. Phonak ist mit 40s nach 45,8km draussen.
In der Verlosung sind noch T-Mobile, CSC und Discovery Channel. Ich fürchte Liberty wird nach hinten hinaus zuviel verloren haben.
[16h26] Endlich, der ZDF-Stream funktioniert bei mir.
[16h22] Discovery Channel zeitgleich mit T-Mobile an km25
[16h18] An km25 Phonak mit enttäuschendem Rückstand. An km 45,8 bestätigt Liberty seine Zwischenzeit von km 25 und führt mit satten 37s!
[16h14] Gerolsteiner nach 25km satte 52s Rückstand. Nach 45km bewegt sich Illes Balears nach vorne, nur noch 6s hinter Liquidas, die im Laufe der Etappe zunehmend eingebrochen sind.
Führend ist nun aber Crédit Agricole, die sich nun mit 15s vorne etwas absetzen.
[16h07] Damned. Kein Stream geht. Kein ZDF, kein France-Inter. Bleibt nur EUROSPORT.
Liquigas hat zwar nun im Ziel die beste Zeit, aber von ihrem 21sekündigen Vorsprung sind nur noch 7 Sekunden übriggeblieben.
T-Mobile nach 25 km langsamer (9s) als Liberty, die sehr schnell angefahren zu haben scheinen.
[15h58] Liberty Seguros geht schnell an. An der ersten Zwischenzeit schon 20s schneller als Liquigas.
Die ersten der schnelleren Jungs kommen ins Ziel: Davitamon-Lotto ist 1’26 schneller als Euskatel. Liquidas taucht bei der dritten Zwischenzeit noch nicht auf, wären die nächsten die Davitamon kippen könnten.
[15h48] Liquigas-Bianchi und Davitamon-Lotto können sich an der zweiten Zwischenzeit (45,8km) mit einer Minute deutlich vor anden anderen Teams setzen und legen damit erstmal eine Richtzeit vor.
[15h45] Übrigens eben entdeckt: das ZDF bietet einen Videostream für alle in Deutschland beheimateten an: http://www.tourstream.de/. Es wird per Geolocation überprüft, ob der Surfer wirklich in Deutschland sitzt. Aus was für Gründen auch immer, wird mit der Zugriff verweigert.
Wenn Franzosen mitlesen: auch France 2/3 bietet einen Live-Videostream.
[9h56] Wenn ich es richtig überlege, erwarte ich heute ein Team von Discovery Channel, dass das gesamte Feld pulverisieren wird.
Ich glaube es war der Masterplan von Lance Armstrong bereits beim Prolog das gelbe Trikot zu holen (was er um 2 Sekunden verfehlte) um bei seinem 7ten Tourgewinn die Tour komplett in Gelb zu bestreiten (hat es das schon jemals gegeben?).
Ein Sieg heute mit mehr als 2 Sekunden Vorsprung auf CSC würde Gelb bringen und die Sache für Armstrong vor den Bergen in einer Woche vereinfachen. Weil er dann nur noch reagieren aber nicht mehr agieren muss.
[9h51] Ich weiß ja nicht ob die Website spinnt, aber laut der offiziellen Tour-Website hat es nach den ersten drei Etappen noch keine einzige Aufgabe gegeben. Das hat es seit längerem auch noch nicht gegeben, zumal, mit einer Ausnahme, es auch noch keine wirklich heftigen Stürze gegeben hat. Während der Tour.
[9h48] Nach dem zweiten Sieg von Tom Boonen direkt gegen Robbie McEwen halten einige den Australier für angeknockt, nicht zuletzt nachdem er gestern von der Jury wegen zu hartem Einsatz auch noch zurückversetzt wurde.
[9h47] Statement von Jan Ullrich nach der gestrigen Etappe: er fühle sich von Tag zu Tag besser und hat “frische Beine”. Adjudant Stephan Schreck bestätigt das Ullrich sehr relaxt ist und heute 100% fit sein wird.
[9h31] Vierte Etappe gleich 67,5km langes Mannschaftszeitfahren und es scheint nur noch eine Frage der Größe des Abstandes zu sein, wieviel Team T-Mobile/Jan Ullrich heute von Discovery Channel/Armstrong aufgedrückt bekommt.
Die Teams werden ab 14h20 im 5-Minuten-Rythmus fahren, in umgekehrter Reihenfolge des derzeitigen Standes in der Mannschaftswertung. T-Mobile fährt als fünftletzter um 15h40 los, gefolgt von Gerolsteiner, Phonak, Discovery Channel und CSC die um 16h als Führende starten.
Also auch in der Startreihenfolge erst einmal Vorteil für Discovery Channel und CSC. Wenn sie losfahren, hat T-Mobile schon knapp das erste Viertel der Strecke absolviert. Das reicht zwar noch nicht ganz für die erste offizielle Zwischenzeit (km 25 Amboise) aber trotzdem wird man eine Ahnung haben, wie man im Vergleich zu T-Mobile fahren muss.
Wenn etwas dem Team T-Mobile möglicherweise entgegenkommt, dann ist es die veränderte Wertung des Mannschaftszeitfahren. Die Fahrer bekommen nicht mehr den vollen Abstand zur Siegermannschaft aufgedrückt, sondern höchstens “Maximalabstände”. Die Fahrer der zweitplatzierten Mannschaft bekommen maximal 20 Sekunden Abstand, die der drittplatzierten Mannschaft maximal 30 Sekunden etc, bis hin zum 15ten Platz ab dem die Platzierungen in 5-Sekunden-Schritten gekappt werden. Die schlechteste Mannschaft bekommt also nicht mehr als 3 Minuten aufgehalst.
Nach allem was man hört, erwarten viele T-Mobile um die Plätze 4-6, was also noch mal eine Minute Abstand bedeuten würde.