Screensport am Montag: letzte Chancen
aas vor fünf Jahren
In einem Blogeintrag “Bang for Bucks” habe ich die aufgewendeten Spielergehälter der Bundesliga mit den erreichten Punktzahlen nach der Hinrunde verglichen. Bayern leistete sich zwar den teuersten Kader, aber Bayer Leverkusen hatte unter Augenthaler und Skibbe den Kader der pro gewonnenen Punkt am teuersten kam. Kein Wunder bei einem Platz 12 nach der Hinrunde. Oben machten der HSV (Doll) und Hertha (Götz) recht viel aus einem günstigen Kader. Unten arbeiteten Mainz (Klopp) und Bielefeld (von Heesen) am effizientesten (Platz 14 und 11). Sie sollten sich auch beide in der Saison über Wasser halten können. Mit Lautern (Henke, Wolf), Köln (Rapolder, Latour) und Duisburg (Meier, Scholz, Kohler) stiegen die drei Letztplatzierten der Hinrunde, auch nach der Saison ab.
Leider liegt mir für diese Saison keine Übersicht über die Budgets vor.
Die beiden Londoner Tabellennachbarn der Premier League Arsenal und Chelsea treffen heute um 21h aufeinander. Tabellenführer Manchester Utd würde sich sehr über ein Unentschieden der beiden Teams freuen, denn dann würde man, unter Berücksichtigung der Nachholspiele, zwischen vier und sieben Punkte Abstand auf die Konkurrenz bekommen – Manchester City hat zwei Spiele mehr als der Stadtrivale United.
Das “Hinspiel” Anfang Oktober war ein 2:0-Sieg für Chelsea und Chelseas sechster Sieg in sieben Spielen bei ihrem starken Saisonauftakt. Inzwischen ist es um Ancelotti etwas kühler geworden. Fünf Spiele ist man ohne Sieg, zuletzt drei Unentschieden gegen Newcastle, Everton und Tottenham. Heute soll Frank Lambard Frank Lampard erstmals seit August wieder von Anfang an spielen können.
Arsenal täte ein Sieg gegen einen der großen Rivalen wieder gut. Seit der Klatsche gegen Tottenham (2:0-Führung abgegeben) und der Niederlage gegen Manchester Utd kommt wieder der alte Spruch, das die Wenger-Bubis nicht das Nervenkostüm für einen Titel haben.
Um 18h spielt in der BBL Bamberg gegen Oldenburg (SPORT1). Titelverteidiger Bamberg ist die einzig noch ungeschlagene Mannschaft (14-0) und hat vor Weihnachten mit einer sensationellen Rekord-Prügel von 103:52 (ja, 51 Punkte Unterschied!) ALBA Berlin wieder nach Hause geschickt. Heute kommt der Meister der Saison 08/09 nach Bamberg. Oldenburg kämpft um einen Playoff-Platz. Derzeit ist man auf Platz 7 (8-6), aber sechs Mannschaften bewegen sich hier innerhalb von zwei Siegen bzw. Niederlagen.
Letzte Chance für die New Orleans Saints in der NFC South den Titel zu verteidigen. Die Atlanta Falcons liegen zwei Siege vor den Saints und müssten schon beide Spiele verlieren, um den Divisionstitel noch sausen zu lassen – das letzte Spiel für die Falcons ist am Sonntag zuhause gegen Carolina (2-13). Wichtiger ist für die Saints der Sieg um ihre Wildcard für die Playoffs zu behalten. Sie sind der einzige NFC-Divisionszweite mit 10 Siegen, haben aber am letzten Spieltag ein schweres Match gegen die Tampa Bay Buccaneers (9-6), die auch noch in der Wildcard-Verlosung drin sind. Heute nacht das Monday Night Game auf ESPN America.
Es gibt noch keine offizielle Information wie ESPN America mit dem verschobenen Sunday Night Game umgehen wird. Ich gehe davon aus, dass Philly – Minnesota am neuen Termin, Dienstag Nacht um 2h, auch von ESPNA ausgetrahlt wird.
Heute nacht steht der dritte Tag des vierten Tests der Ashes-Serie an. und es bahnt sich für Australien ein Desaster an. Bereits am ersten Tag haben sich die Australier einen üblen Mist zusammengeschlagen: All/Out (alle 10 Wickets verloren) nach nur 98 Runs. Es war das achtschwächste jemals erzielte Innings-Resultat der Australier bei The Ashes. Waren zu Beginn des ersten Tages noch 80.000 Zuschauer im Stadion, waren es zum Ende hin nur noch knapp 10.000.
Die Engländer haben die schwache Vorlage der Australier ausgenutzt und nach Ende des zweiten Tages sage und schreibe 444 Runs bei nur 5 verlorenen Wickets. Trott und Prior, aktuell die Batter, haben 141 bzw 75 Runs erzielt. Cook, Strauss und Pietersen mit 82, 69 bzw 51 Runs ebenfalls die Half Century-Marke übersprungen.
Negativ für die Engländer: Collingwood erzielte wieder noch nicht einmal eine zweistellige Zahl von Runs, blieb bei nur 8 Runs kleben. Sein größter Konkurrent in der Schlagreihenfolge, Bell, erzielte aber auch nur einen Run.
Noch mehr Ärger gibt es aber um den australischen Kapitän Ponting, der sich wg. einer umstrittenen Interpretation des Videobeweises einen verbalen Disput mit einem der Referees leistete, ein absolutes No-No im Cricket-Sport. Daher wird mit Disziplinarmaßnahmen gegen Ponting gerechnet.
Die Weichen für einen Sieg Englands im vierten Spiel sind gestellt. Das würde gleichzeitig auch bedeuten, dass die Trophäe wieder mitgenommen werden kann.
Montag, 27.12.2010
10h00 NHL: Carolina Hurricanes – Washington Capitals, ESPN/HD Tape
10h30 Doku: Fußballfieber – Was Fans fürs Finale auf sich nehmen, BR Alpha
Warum nehmen Fans solche Reisestrapazen für 90 Minuten Fußball in Kauf?
12h00 NHL: LA Kings – Anaheim Ducks, ESPN/HD Tape
15h00 Eishockey/Spengler Cup: Sparta Prag – Genf, EURO2 live
15h00 NFL: Tampa Bay Buccaneers – Seattle Seahawks, ESPN/HD Tape
16h10 Rugby/Magners League: Ulster – Leinster, BBC 2NI live
17h00 NFL: Oakland Raiders – Indianapolis Colts, ESPN/HD Tape
17h00 KHL: Torpedo Nizhni Novogorod – Dynamo Moskau, Sportdigital.tv live
18h00 BBL: Bamberg – Oldenburg, #15, SPORT1/HD live
18h30 Rugby/Magners League: Glawsgow – Edinburgh, BBC Alba live
20h15 Eishockey/Spengler Cup: Team Canada – Moskau, EURO2 live
21h00 Premier League: Arsenal – Chelsea, #19, SKY/HD1 live
22h45 Show: Hessens beliebtesten Fußballspiele, HR
22h45 Show: Fußball ist unser Leben, BR
Ein Kabarett und Comedy-Abendy zum 150jährigen Bestehen des TSV 1860 München
23h00 College Football/Independence Bowl: Georgia Tech Yellow Jackets – Air Force Falcons, ESPN/HD live
Whl: Di 9h
23h30 Doku: Von den Anfängen des Skisports, BR Alpha
0h30 Cricket/The Ashes: Australien – England, 4th Test, Day 3/5, irgendwo
Einstündige Zusammenfassung am nächsten Tag auf ITV4 um 23h
2h00 College Basketball: Montagsspiele, ESPNplayer live
ab 2h: Louisville – Morgan St und Mizzou – N.Illinois
ab 2h30: Pitt – UConn (ESPNA: Di 15h)
2h30 NFL: Atlanta Falcons – New Orleans Saints, ESPN/HD live
Whl: Di 19h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Dienstag, 28.12.2010
9h15 Doku: Ghana – Heimat der Boxer, Arte/HD
10h30 Wintersport live, ZDF/HD | EURO/HD live
ab 10h30: Riesenslalom/F aus Semmering, EURO
ab 11h45: Abfahrt/M, Training aus Bormio, EURO
ab 13h30: Riesenslalom/F aus Semmering, EURO (ZDF ab 15h15)
ab 15h45: Vierschanzentournee/Oberstdorf, Training, ZDF | EURO
11h30 NHL: Colorado Avalanches – Detroit Red Wings, ESPN/HD Tape
13h15 Championship: Coventry City – Queens Park Rangers, Sportdigital.tv live
15h00 Eishockey/Spengler Cup: Sparta Prag – St.Petersburg, EURO2 live
15h00 College Basketball: Pittsburgh Panthers – UConn Huskies, ESPN/HD Tape
16h00 Premier League: 20ter Spieltag, SKY/HD live
Sport1/HD1: Konferenz mit ManCity–AstonVilla, Stoke–Fulham, Sunderland–Blackpool, Tottenham–Newcastle, WestBrom–Blackburn
Sport2/HD2: Manchester City – Aston Villa
16h30 College Football/Little Cesars Bowl: Toledo Rockets – Florida International Golden Panthers, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Sonntag
17h30 KHL: ZSKA Moskau – Yugra Khanti Mansysk, Sportdigital.tv live
18h30 Premier League: West Ham Utd – Everton, #20, SKY/HD1 live
19h00 HBL: Ahlen-Hamm – HSV Hamburg, #19, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 18h45
20h15 DEL: Hannover – EHC München, #36, SKY/HD2 live
20h15 Eishockey/Spengler Cup: Team Canada – Davos, EURO2 live
21h00 Premier League: Birmingham City – Manchester Utd, #20, SKY/HD1 live
22h30 Eishockey/U20-WM: Kanada – Tschechien, EURO2 live
0h30 College Football/Champ Sports: NC State Wolf Pack – West Virginia Mountaineers, ESPNplayer live
ESPNA: Mi 12h30
0h30 Cricket/The Ashes: Australien – England, 4th Test, Day 4/5, irgendwo
Einstündige Zusammenfassung am nächsten Tag auf ITV4 um 23h
1h00 College Basketball: Dienstagsspiele, ESPNplayer live
ab 1h: Seton Hall–USF, Kentucky–Coppin St, Cincy–DePaul, Georgia–Charleston Southern, Wisconsin–Minnesota (ESPNA: Mi. 9h)
ab 2h: Oral Roberts–IPFW
ab 3h: Alabama–Pepperdine, Syracuse–Providence, Rutgers–UNC (ESPNA: Mi 10h30)
ab 5h: UC Santa Barbara–Long Beach St
2h00 NFL: Philadelphia Eagles – Minnesota Vikings, ESPN/HD live
Whl: Di 19h
Diese Programmänderung ist von ESPN America noch nicht bestätigt (der TV-Guide hängt – unglaublich – noch beim 24.12.. Wird der etwas händisch aktualisiert?). Die Ursprünglich geplanten College Bowl-Spiele (Chick-fil-A, Champ Sports und Insight) dürften im Laufe des Mittwochs nachgetragen werden.
3h05 Doku: Eddie Waring: Mr. Rugby League, BBC Four
Doku über den bekanntesten Rugby League-Kommentator Großbritanniens, vor 24 Jahren verstorben.
4h00 College Football/Insight: Iowa Hawkeyes – Missouri Tigers, ESPNplayer live
ESPNA: Mi 15h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig