Bundesliga 2010/11, #16: der Bundesliga-Samstag
Borussia Dortmund
- #1 Weidenfeller
- #26 Piczszek – #4 Subotic – #15 Hummels – #29 Schmelzer
- #8 Sahin –#22 S.Bender
- #16 Kuba – #23 Kagawa – #31 Götze
- #18 Barrios
Werder Bremen
- #1 Wiese
- #41 Schmidt – #11 Prödl – #29 Mertesacker – #3 Pasanen
- #8 Fritz – #6 Frings
- #44 Bargfrede – #14 Hunt – #10 Marin
- #24 Pizarro
[20h25] Endstand Newcastle – Liverpool 3:1, Dortmund – Werder 2:0.
Wie erwartet redet sich Werder in Sachen Schiedsrichter in Rage.
[20h15] In England scheint es auf einen Duselsieg von Newcastles neuem Manager Pardew hinauszulaufen. Zwei völlige Duseltore aus dem Nichts heraus gegen ein überlegenes, aber einfallsloses Liverpool. Als Barton in der 80ten Minute den Ball an Skretel und Reina vorbeischiebt, ist Roy Hodgson fassungslos. Er vergräbt sich metertief in den Sitz, verschränkte Arme, in den Winterjackenkragen rein fluchend. Eine Minute später steht er vor dem Stuhl und rubbelt sich sekundenlang die Haut vor der Visage um dann wieder die Arme zu verschränken und weiter leise vor sich herzufluchen. 2:1 für Newcastle, nur noch wenige Minuten zu spielen.
[20h04] Dortmund – Werder 2:0, Kagawa 70te Werders Comeback bleibt ein Unvollendetes. Torchancen waren karg und dann kam Dortmund dann doch wieder vors Werder Tor. Kuba dribbelt sich rechts an Prödl vorbei, schießt, Wiese wehrt ab und der Ball fliegt in hohen Bogen auf die andere Seite raus, Kagawa nimmt von links den Ball aus spitzen Winkel volley per Lupfer. Der Ball dreht sich, abgefälscht von der Stirn Lewandowskis, ins Tor rein. Das Tor veranlasst Marcel Reif zu mehrstündigen Rätselraten, wer, was wann wo wie im Abseits gewesen sein könnte und ob es irgendwo vielleicht eine neue Situation gab, weswegen Lewandowskis Abseits-Position … hätte … wenn …
Was bleibt ist einfach ein schöner, glücklicher Schuß von Kagawa, der schon aus ästhetischen Gründen Gnade vor dem Regelwerk finden sollte – die Bremer haben eh schon Material genug um über Meyer zu schimpfen.
[19h46] Das Spiel schien zur Halbzeit sanft entschlafen zu sein. Eine Viertelstunde später ist es plötzlich ein offener Schlagabtausch, gefüttert von zahlreichen Stockfehlern auf beiden Seiten und einer rafati-kompatiblen Leistung von Schiedsrichter Meyer, der den Bremern u.a. einen Elfmeter (Weidenfeller vs Pizarro) verweigert.
Der BVB hat, wie in der Europa League desöfteren, vergessen in der ersten Halbzeit den Sack zuzumachen und kommt nicht mehr in die alte Intensivität zurück, was sich vorallem im nachlassenden Pressing bemerkbar macht.
[19h01] 25 Minuten lang hat Werder nicht viel anzubieten. Man stellt sich tief rein, attackiert die Dortmund erst an der Mittellinie und im Umschalten bietet nicht jeder das gleiche Tempo in der Vorwärtsbewegung an, so dass eine Kluft zwischen defensiven Mittelfeld und der Offensive entsteht, die sich nur mit langen Risikopässen überbrücken lässt, bei denen die Dortmunder problemlos ein Bein dazwischen bekommen.
Umgekehrt die Dortmunder, die früh angreifen und den Bremern jede Ruhe beim Spielaufbau nehmen.
Nach knapp 25 Minuten nimmt Dortmund den Fuß vom Gas und Werder kann das Spiel etwas weiter weg vom Tor verlagern. Das Spiel riecht aber weiterhin eher nach einem zweiten Dortmunder Tor als nach dem Ausgleich.
[18h42] Dortmund – Werder 1:0, 9te Sahin Marcel Reif ist verliebt, Marcel Reif ist verlihiebt…
9te Minute, Pasanen gibt zum zweiten Mal ein Foul ab und 20m vor dem Tor, halbrechts, gibt es einen Freistoß für Dortmund. Marcel Reif: “Ich tippe auf Sahin, rechts oben”. Sahin tritt an, schießt, rechts oben in den Winkel. Im Westfalenstadion brandet Jubel auf und Marcel Reif schweigt. 1:0 Dortmund
[18h06] Frank Rost hat bei SKY wieder ein bizarres, interpretationsfähiges Interview gegeben. Auf die Frage nach Erklärungen, antwortete Frank Rost: “Kennen Sie den ‘Zauberlehrling’?”
In die Ecke,
Besen! Besen!
Seid’s gewesen.
Denn als Geister
Ruft euch nur, zu seinem Zwecke,
Erst hervor der alte Meister.
Die Struktur dieses Gedichtes von Goethe lt. Wikipedia:
1. Überheblichkeit und Wichtigtuerei
2. Umsetzung des Vorhabens
3. Machtrausch
4. Angst und Verzweiflung
5. Hilfloses Schimpfen
6. Verzweiflungstat
7. Hilferuf
Laut Liga TOTAL! sollen HSV-Fans den Spielerausgang blockiert haben.
[17h31] Zu den Spielen:
Bayern – 3:0 gegen St. Pauli. Sie haben die ersten 10-15 Minuten gewackelt, dann aber den FC St. Pauli aus dem Spiel genommen. St. Pauli nur noch mit 2-3 weiteren Chancen und harter Gangart im restlichen Spiel. Die Hamburger mussten dem Tribut zollen und verloren Torwart Kessler nach Foul im Strafraum per blank Rot.
HSV – das 2:4 gegen Leverkusen hat zornige Fans hinterlassen – sofern sie nicht schon vorher das Stadion verlassen haben. Wenig strukturierter Vortrag und weiterhin hanebüchenes Abwehrverhalten der Hamburger. Leverkusen eiskalt.
Köln – gewinnt in einem zuletzt intensiven Spiel 1:0 gegen Frankfurter die am Ende alles nach vorne warfen.
Wolfsburg – nur 0:0 in Kaiserslautern und kaum Torschüsse. Nach 80 Minuten habe ich mal auf die Statistik geguckt. Wolfsburg mit 5 Torschüssen, die alle daneben gingen. Kein einziger Schuß direkt aufs Tor.
Hoffenheim – Nürnberg 1:1
[17h27] Bastian Schweinsteiger hat nach dem Spiel seine Vertragsverlängerung bei den Bayern um 5 Jahre bekanntgegeben.
[17h03] In Hamburg kippt gerade die Stimmung um. Gellendes Pfeifkonzert, “Wir wollen euch kämpfen sehen”-Sprechchöre. Als Aogo und Jarolim aus- und Son und Rincon eingewechselt werden, regt sich keine Hand bei den HSV-Fans. Jarolim läuft grußlos an Veh vorbei, in die Kabinen.
[16h22] @bayer04blog über die Gründe warum die Begegnung Köln – Frankfurt später angepfiffen wurde:
Wertsachen wurden eingesammelt und sicher verwahrt.
[16h20] Richtig lahme Spiele allerorten. Die Halbzeitstände:
Bayern – St.Pauli 1:0, HSV – Leverkusen 0:1, Hoffenheim – Nürnberg 0:0, Kaiserslautern – Wolfsburg 0:0, Köln – Frankfurt 0:0
[16h16] Altersdurchschnitt beim HSV heute auf dem Feld: 29,5 Jahre. So spielt er auch. Greisenkick.
[16h02] Der HSV und die Abwehr… Nach einem Leverkusener Angriff kann Barnetta den Rebound auf rechts aufnehmen, flankt zum Elfmeterpunkt, wo Vidal den Ball per Kopf nach links raus verlängert. Die komplette Hamburger Verteidigung konzentriert sich auf das Zentrum, von links stößt Sam völlig ungedeckt rein und kann von halblinks aus 10m schießen.
Wir halten fest: kein Außenverteidiger bei Barnetta. Derdiyok kann im Strafraum köpfen. Kein Außenverteidiger bei Sam.
[15h55] Zähe Veranstaltung in Hamburg. Wenig Tempo bei HSV – Leverkusen. Der HSV kann nicht mehr – Leverkusen steht gut und die Laufbemühungen des HSVs sind nicht wirklich intensiv. Leverkusen will nicht mehr – sie begnügen sich damit, die Räume eng zu machen und warten auf ihre Konterchancen. Resultat: zähe Partie und eine Stimmung wie nach Sonnenuntergang auf ‘nem Friedhof.
[15h48] Bayern 1:0 nach Solo Altintop, angespielt per Querpass von Schweinsteiger, marschiert zehn Meter und zieht zentral aus 22m ab.
[15h46] Bayern bekommen nach 15 Minuten Zugriff auf das Spiel. St. Pauli lässt sich immer tiefer reindrücken und verliert die Bälle immer schneller, behilft sich mit langen Bällen – die aber beim Gegner landen.
[15h42] In München erspielt sich St. Pauli leichte Vorteile. Bayern komplett von der Rolle, der FC St. Pauli zumindest ein bißchen. Viele Stockfehler auf beiden Seiten. Und Schiedsrichter Rafati ist schon nach 12 Minuten als schlechtester Mann des Spiels, uneinholbar vorne.
[15h33] In den ersten Minuten von Bayern – St. Pauli bahnt sich Thrill auf der linken Bayern-Seite an, wo Ribéry und Rothenbach sich schon packende Duelle liefern. Nach einem schnellen Pauli-Konter über links, hat St. Pauli die erste Torchance des Spiels.
[15h20] Gerhard Poschner (Es-Spanien) und Jan Schindelmeiser (Ex-Hoffenheim) werden von SKYs Thomas Wagner als heißeste Anwärter auf den Sportdirektorenposten in Köln gehandelt.
[15h12] “Wenn Ribery mehr Freiheiten haben will, soll er Tennis spielen” – van Gaal im Interview mit Jan Henkel
[15h04] Moinsen. Wer es noch nicht mit bekommen hat: Jens Keller wurde nach Informationen diverser Medien heute vormittag vom VfB Stuttgart gefeuert. Als Nachfolger soll angeblich Bruno Labbadia vorgestellt werden – offiziell ist aber noch nix.